Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Thunderbird-Daten auf neue Rechner/Installationen übertragen13:00 Uhr von my-it-brain.de

Es ist so einfach und doch suche ich jedes Mal erneut. Darum verlinke ich hier die deutschsprachige Anleitung von Mozilla: Thunderbird-Daten auf einen neuen Rechner übertragen Ergänzend zu obiger Anleitung dokumentiere ich an dieser Stelle, wie die Einstellungen des Add-Ons Enigmail zur Übertragung auf einen neuen Rechner gesichert werden können. Dazu geht man in die Add-On-Einstellungen von Enigmail und öffnet die Registerkarte „Einstellungen übertragen“. weiterlesen »

Bund stellt Covid-19 App auf dezentrale Basis um10:19 Uhr von linuxnews.de

Die Bundesregierung hat nach massiver Kritik vieler netzpolitischer Organisationen die Covid-19 App auf eine dezentrale Basis umgestellt. weiterlesen »

Firefox-Profil auf neue Rechner/Installationen umziehen13:00 Uhr von my-it-brain.de

Es ist eigentlich so einfach und doch suche ich jedes Mal erneut danach. Deshalb möchte ich hier kurz die Links zu den deutschsprachigen Mozilla-Artikeln festhalten, welche den Umgang und Umzug von Firefox-Profilen erläutern. Benutzerprofile – wo Firefox Ihre Lesezeichen, Passwörter und andere persönlichen Daten ablegtDaten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen weiterlesen »

Alle Artikel

Kurztipp: Git-Repository samt Historie migrieren22:24 Uhr von cstan.io

Kürzlich musste ich eine größere Anzahl an Git-Repositories von einer Software zu einer anderen migrieren. Dabei sollte das gesamte Projekt inklusive Historie und Tags übernommen werden. weiterlesen »

Ubuntu 20.04 LTS für Windows 10 über Microsoft Store installieren21:49 Uhr von itrig.de

Diese Woche wurde bekanntlich eine neue Ubuntu LTS Edition veröffentlicht. Für manche schnelle Teststellungen ist Ubuntu unter Windows eine recht praktische Option. Nun wurde mit Zuge des neuen Ubuntu 20.04, die Windows Variante im Store veröffentlicht. Installieren lässt sie sich auf die altbekannte Weise: WSL über die Powershell Konsole aktivieren, Windows Store öffnen und herunterladen. Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName Microsoft-Windows-Subsystem-Linux Danach könnt ihr die Ubuntu Konsole direkt über CMD oder Powershell öffnen, dazu muss "wsl" eingegeben werden. Mit dem Befehl "wsl --list" können die installierten Varianten aufgelistet werden. Mit "setdefault" kann auf die neue Version gewechselt werden. wsl -s Ubuntu-20.04 In Place Upgrade auf Ubuntu 20.04 LTS Wsl unterstützt angeblich ein direktes Update auf die neue Version, dies geschieht mit "do-release-upgrade". weiterlesen »

Firefox-Profil auf neue Rechner/Installationen umziehen13:00 Uhr von my-it-brain.de

Es ist eigentlich so einfach und doch suche ich jedes Mal erneut danach. Deshalb möchte ich hier kurz die Links zu den deutschsprachigen Mozilla-Artikeln festhalten, welche den Umgang und Umzug von Firefox-Profilen erläutern. Benutzerprofile – wo Firefox Ihre Lesezeichen, Passwörter und andere persönlichen Daten ablegtDaten in Firefox-Profilen sichern und wiederherstellen weiterlesen »

Thunderbird-Daten auf neue Rechner/Installationen übertragen13:00 Uhr von my-it-brain.de

Es ist so einfach und doch suche ich jedes Mal erneut. Darum verlinke ich hier die deutschsprachige Anleitung von Mozilla: Thunderbird-Daten auf einen neuen Rechner übertragen Ergänzend zu obiger Anleitung dokumentiere ich an dieser Stelle, wie die Einstellungen des Add-Ons Enigmail zur Übertragung auf einen neuen Rechner gesichert werden können. Dazu geht man in die Add-On-Einstellungen von Enigmail und öffnet die Registerkarte „Einstellungen übertragen“. weiterlesen »

Apple vs. Google - Datenschutz und Sicherheit12:14 Uhr von curius.de

Die mobile Welt wird durch ein Duopol aus iPhone und Android beherrscht. Es ist ein ständiger Wettbewerb Apple gegen Google. Beide werben mit Sicherheit und Privatsphäre aber sind das mehr als nur Werbeversprechen? In einem kurzen Kommentar zum neuen iPhone SE 2020 (siehe: Kommentar: Das neue iPhone SE schlägt ein) habe ich bereits eine kurze Bewertung vorgenommen und möchte das ein wenig ausführlicher Erläutern. Beide Konzerne liefern sich seit Jahren eine öffentliche Auseinandersetzung, da Apple Datenschutz bzw. weiterlesen »

Bund stellt Covid-19 App auf dezentrale Basis um10:19 Uhr von linuxnews.de

Die Bundesregierung hat nach massiver Kritik vieler netzpolitischer Organisationen die Covid-19 App auf eine dezentrale Basis umgestellt. weiterlesen »