Bezahlte Anzeigen
Die offiziellen Derivate von Ubuntu genießen traditionell eine große Unabhängigkeit. Man kann daher fast nicht von einer Distribution, sondern von mehreren Distributionen, sprechen. Besonders offenkundig aktuell bei den E-Mail Programmen. Ich kann ehrlich gesagt nicht ganz verstehen, warum gerade die Mailprogramme so neuralgische Punkte sind. weiterlesen »
Notebook-Hersteller Lenovo wird ausgewählte Modelle der ThinkPad-Reihe künftig weltweit mit Fedora Workstation vorinstalliert ausliefern. weiterlesen »
Private Internet Access (PIA) stellt das VPN-Protokoll WireGuard nun in allen Apps zur Verfügung: Linux, Android, Windows, macOS und iOS. Der Beitrag PIA (Private Internet Access) VPN mit WireGuard in allen Apps ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Welches VPN eignet sich gut für Anfänger und technisch weniger versierte Menschen? WireGuard VPN: Ich durfte die Implementierung von NordVPN testen NordLynx: NordVPN führt WireGuard bei allen Apps ein (auch Android / Windows) weiterlesen »
Manchmal fehlt mir die Anzeige der Cursor Position im Nano. Klar, STR-C drücken, aber warum nicht ständig? Heute hat mich das genervt, also in die nanorc cat nanorc set positionlog set constantshow Eingetragen und gut iss. Das positionlog ist das Pendant zu dem autocmd im vi(m) welches ungleich komplizierter ausschaut positionlog merkt sich die Cursorpostion für die letzten 200 Files, die man mit nano angesehen, oder bearbeitet hat. Ps: nanorc kann man hier: ~/.nanorc ablegen, oder da wo ich es gemacht habe: ~/.local/nano/nanorc ... weiterlesen »
Es gibt seit 2013 einen Bug in Java Applikationen, der auf manchen Systemen, aber nicht auf allen auftritt: Man kann mit einem Touchpad und zwei Fingern in Fenstern nicht horizontal scrollen. Meistens fällt das nicht so auf, weil es im Allgemeinen nicht soooo viel Gelegenheit gibt horizontal zu scrollen. weiterlesen »
Private Internet Access (PIA) stellt das VPN-Protokoll WireGuard nun in allen Apps zur Verfügung: Linux, Android, Windows, macOS und iOS. Der Beitrag PIA (Private Internet Access) VPN mit WireGuard in allen Apps ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Welches VPN eignet sich gut für Anfänger und technisch weniger versierte Menschen? WireGuard VPN: Ich durfte die Implementierung von NordVPN testen NordLynx: NordVPN führt WireGuard bei allen Apps ein (auch Android / Windows) weiterlesen »
Die offiziellen Derivate von Ubuntu genießen traditionell eine große Unabhängigkeit. Man kann daher fast nicht von einer Distribution, sondern von mehreren Distributionen, sprechen. Besonders offenkundig aktuell bei den E-Mail Programmen. Ich kann ehrlich gesagt nicht ganz verstehen, warum gerade die Mailprogramme so neuralgische Punkte sind. weiterlesen »
Notebook-Hersteller Lenovo wird ausgewählte Modelle der ThinkPad-Reihe künftig weltweit mit Fedora Workstation vorinstalliert ausliefern. weiterlesen »