Bezahlte Anzeigen
Murena, Hersteller von datenschutzfreundlichen Smartphones sucht per Crowdfunding private Investoren, um das Wachstum des Unternehmens auch in den Bereich B2B zu unterstützen. Quelle weiterlesen »
Folge 092 des CIW Podcasts. Ist Firefox am Ende? weiterlesen »
Alt + ⬅️ drücken, um die vorherige Internetseite anzusteuern? Klingt umständlich und schreit nach einer kaffeetassenkompatiblen Optimierung. Die Zurück-Funktion dürfte beim Browsen eine der beliebtesten sein. weiterlesen →
Der Augsburger Linux-Notebook-Hersteller TUXEDO hat das InfinityBook Pro 15 als Gen9 freigegeben. Das elegante und leichte Business-Ultrabook kann mit Intel- Quelle weiterlesen »
Vertikale Tabs sind eine der meistgewünschten Funktionen der Firefox-Nutzer. Nutzer einer Nightly-Version von Firefox können jetzt eine frühe Implementierung testen. Unter vertikalen Tabs in einem Browser versteht man, die Tabs seitlich untereinander anzuzeigen statt in einer Leiste am oberen Fensterrand. weiterlesen »
Alt + ⬅️ drücken, um die vorherige Internetseite anzusteuern? Klingt umständlich und schreit nach einer kaffeetassenkompatiblen Optimierung. Die Zurück-Funktion dürfte beim Browsen eine der beliebtesten sein. weiterlesen »
Folge 092 des CIW Podcasts. Ist Firefox am Ende? Weiterlesen » weiterlesen →
Wenn nachträglich ein zweiter Datenträger in eine Debian-Installation eingebunden wird und dieser ebenso wie der erste Datenträger mit LUKS verschlüsselt wird, so ist bei jedem Systemstart zweimal eine Passphrase für die Entschlüsselung des jeweiligen Datenträger einzugeben. weiterlesen »
Das quelloffene Videoschnittprogramm OpenShot verbessert die Benutzeroberfläche, seine Zeitleiste und die Darstellung auf High-DPI-Monitoren. weiterlesen »
Gerade wurde RustDesk 1.2.6 veröffentlicht. Die Open-Source-Remote-Desktop-Software unterstützt in der neuen Version unter anderem zwei Bildschirme sowie zwei Fenster und erlaubt Clipboard-Sharing unter Wayland. Quelle weiterlesen »
Der Augsburger Linux-Notebook-Hersteller TUXEDO hat das InfinityBook Pro 15 als Gen9 freigegeben. Das elegante und leichte Business-Ultrabook kann mit Intel- Quelle weiterlesen »
Murena, Hersteller von datenschutzfreundlichen Smartphones sucht per Crowdfunding private Investoren, um das Wachstum des Unternehmens auch in den Bereich B2B zu unterstützen. Quelle weiterlesen »
Die freie, offene und preisgekrönte Videobearbeitungssoftware für Linux, Mac und Windows – OpenShot Video Editor – ist in der Version 3.2.0 veröffentlicht. OpenShot Video Editor ist ein vielseitiger Video-Maker und -Editor, der das Erstellen von semiprofessionellen Videos und Filmen unterstütz weiterlesen »