Bezahlte Anzeigen
Die Bundesregierung finanziert eine Open-Source-Office-Suite, um den Staat aus der Abhängigkeit von Microsoft zu befreien. Doch das Projekt ist gefährdet. weiterlesen »
Die Malware Strelastealer greift Zugangsdaten aus Outlook und Thunderbird ab. Ziele sind Nutzer aus Deutschland und drei anderen EU-Ländern, nicht aber aus Russland. (Cybercrime, Virus) weiterlesen »
Welchen Anforderungen muss Software für den Unterricht genügen? In diesem Artikel wird eine Liste erstellt und im Zusammenhang mit freier Software diskutiert. weiterlesen »
Mozilla hat Firefox 127.0.2 veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion. Download Mozilla Firefox 127.0.2 Ein seitens YouTube fehlerhaft ausgelieferter Bytestream für VP9-Videos konnte bei Live-Streams und Videos mit hoher Auflösung Probleme bei der Berechnung in Firefox und damit ewiges Puffern verursachen. weiterlesen »
Ein neues Plugin für Publii ist verfügbar: Lucide Icons, ein Plugin für die nahtlose Integration von stilvollen Icons der Lucide-Bibliothek mittels Shortcode. weiterlesen »
Diese Woche bei Linux am Dienstag bauen wir die Basis-Version von Recall weiter, diesmal die Traymenü-Funktion. Linux am Dienstag – Programm für den 25.6.2024 u.a. im Programm am 25.6.2024, ab 19 Uhr: Linux – Tails 6.4 erschienen Linux – Recall: Wie man ein TrayMenü baut Sicherheit – BSI – Zehntausende von Exchangeservern angreifbar Sicherheit – […] weiterlesen »
Die Malware Strelastealer greift Zugangsdaten aus Outlook und Thunderbird ab. Ziele sind Nutzer aus Deutschland und drei anderen EU-Ländern, nicht aber aus Russland. (Cybercrime, Virus) weiterlesen »
Mit Dolibarr schreibst Du professionell Deine Rechnung auch von unterwegs, einmal auf einen Server installiert und schon kann es losgehen. Free open Source und kostenfrei. Eine Kurzvorstellung weiterlesen »
Julian Assange ist frei. (Wann Snowden?) Quelle: Hirnfick 2.0Digitaler Fingerabdruck: 2d020bafea029b2fea2acbb1e974a437 weiterlesen »
In diesem Monat präsentierte Apple mit Apple Intelligence die KI-Pläne des Unternehmens und die ersten Copilot+-PCs gingen an den Start - allerdings mit Recall für Recall. Von Boris Mayer (Softwareentwicklung, Apple) weiterlesen »
Welchen Anforderungen muss Software für den Unterricht genügen? In diesem Artikel wird eine Liste erstellt und im Zusammenhang mit freier Software diskutiert. weiterlesen »
Die Bundesregierung finanziert eine Open-Source-Office-Suite, um den Staat aus der Abhängigkeit von Microsoft zu befreien. Doch das Projekt ist gefährdet. weiterlesen »
Die Bundesregierung finanziert eine Open-Source-Office-Suite, um den Staat aus der Abhängigkeit von Microsoft zu befreien. Doch das Projekt ist gefährdet. weiterlesen »