Beliebteste Artikel
Video: ClamAV Virenscanner10:00 Uhr von gnulinux.ch

Sichere dein Linux System mit dem ClamAV Virenscanner! In diesem Video zeige ich dir, wie du ClamAV einrichten und mit ClamTK konfigurieren kannst, um dein System vor Viren zu schützen. Erfahre, wie du den on-demand Virenscanner einrichtest und wie du einen regelmäßigen Scan zur Überprüfung deines PCs konfigurierst. weiterlesen »

Kurztipp: Nextcloud File Locks entfernen02:00 Uhr von cstan.io

Um das versehentliche Überschreiben von Dateien bei der Synchronisation - insbesondere zwischen mehreren Usern und Clients - zu verhindern, setzt Nextcloud auf File Locking. Diese Funktion ist auf Applikationsebene implementiert und hat daher keine besonderen Anforderungen an das verwendete Dateisystem. Bei größeren Datenmengen und Netzwerkproblemen kommt es hier jedoch gerne mal zu einem Dead Lock: Dateien können nicht gelöscht werden, obwohl sie nicht mehr verwendet werden. weiterlesen »

Anzeige: So geht KI-Bildverarbeitung und -Objekterkennung mit Python07:00 Uhr von golem.de

Neuronale Netze sind die Grundlage moderner KI-Technologien, die das Erkennen und Klassifizieren von Bildern ermöglichen. Ein Intensiv-Workshop führt Devs in die Besonderheiten des Modelltrainings mithilfe von Python ein. weiterlesen »

Alle Artikel

Video: ClamAV Virenscanner10:00 Uhr von gnulinux.ch

Sichere dein Linux System mit dem ClamAV Virenscanner! In diesem Video zeige ich dir, wie du ClamAV einrichten und mit ClamTK konfigurieren kannst, um dein System vor Viren zu schützen. Erfahre, wie du den on-demand Virenscanner einrichtest und wie du einen regelmäßigen Scan zur Überprüfung deines PCs konfigurierst. weiterlesen »

Anzeige: So geht KI-Bildverarbeitung und -Objekterkennung mit Python07:00 Uhr von golem.de

Neuronale Netze sind die Grundlage moderner KI-Technologien, die das Erkennen und Klassifizieren von Bildern ermöglichen. Ein Intensiv-Workshop führt Devs in die Besonderheiten des Modelltrainings mithilfe von Python ein. weiterlesen »

Kurztipp: Nextcloud File Locks entfernen02:00 Uhr von cstan.io

Um das versehentliche Überschreiben von Dateien bei der Synchronisation - insbesondere zwischen mehreren Usern und Clients - zu verhindern, setzt Nextcloud auf File Locking. Diese Funktion ist auf Applikationsebene implementiert und hat daher keine besonderen Anforderungen an das verwendete Dateisystem. Bei größeren Datenmengen und Netzwerkproblemen kommt es hier jedoch gerne mal zu einem Dead Lock: Dateien können nicht gelöscht werden, obwohl sie nicht mehr verwendet werden. weiterlesen »

Ubuntu Pro-Pakete ohne Landscape spiegeln02:00 Uhr von cstan.io

Was ist Ubuntu Pro? Ubuntu Pro ist ein nicht unumstrittenes Zusatzangebot Canonicals für Ubuntu-Anwender:innen. Dieses erweitert - gegen Bezahlung - das Support-Zeitfenster von LTS-Releases von 5 auf bis zu 10 Jahre. weiterlesen »