Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Zum Wochenende: PDF - das Format aus der Hölle17:00 Uhr von gnulinux.ch

Warum ich PDF nicht mag und ob es Alternativen zu diesem Format gibt. weiterlesen »

Einträge zwischen KeePassXC-Dateien kopieren09:00 Uhr von gnulinux.ch

Das Übertragen von Schlüsseleinträgen zwischen zwei KeePass-Dateien ist nicht offensichtlich, funktioniert aber. weiterlesen »

Quellcode auf Github: MS-DOS 4.00 ist jetzt Open Source13:20 Uhr von golem.de

Nachdem der ehemalige CTO eine alte MS-DOS-Floppy entdeckt hat, veröffentlicht Microsoft ein Stück Betriebssystem-Geschichte. (Open Source, Microsoft) weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox 126 lässt Hintergrundbild für Firefox-Startseite setzen20:36 Uhr von soeren-hentzschel.at

Ab Firefox 126 wird es möglich sein, ein Hintergrundbild für die Standard-Startseite von Firefox zu setzen. Dabei lässt Firefox für helle sowie dunkle Themes aus jeweils sechs verschiedenen Hintergrundbildern wählen. Die Standard-Startseite von Firefox, welche auch beim Öffnen eines neuen Tabs erscheint, kann ab Firefox 126 mit einem Hintergrundbild verschönert werden. weiterlesen »

Proxmox VE 8.2 helps with the migration of ESXi VMs19:30 Uhr von heise.de

Proxmox VE 8.2 brings a wizard for the migration of third-party VMs. There is also a tech preview of the firewall implementation based on nftables. weiterlesen »

Zum Wochenende: PDF - das Format aus der Hölle17:00 Uhr von gnulinux.ch

Warum ich PDF nicht mag und ob es Alternativen zu diesem Format gibt. weiterlesen »

Linux-Distribution: Canonical veröffentlicht Ubuntu 24.04 LTS Noble Numbat14:20 Uhr von golem.de

Die neue LTS-Version von Ubuntu mit dem Namen Noble Numbat stellt Performance Engineering, Sicherheit und Entwickler-Experience in den Fokus. (Ubuntu, OpenJDK) weiterlesen »

Quellcode auf Github: MS-DOS 4.00 ist jetzt Open Source13:20 Uhr von golem.de

Nachdem der ehemalige CTO eine alte MS-DOS-Floppy entdeckt hat, veröffentlicht Microsoft ein Stück Betriebssystem-Geschichte. (Open Source, Microsoft) weiterlesen »

Proxmox VE 8.2 ist da – und hilft beim Import von ESXi-VMs10:45 Uhr von heise.de

Proxmox VE 8.2 bringt einen Assistenten für die Migration von Fremd-VMs. Zudem gibt es ein Tech-Preview der Firewall-Implementation auf Basis von nftables. weiterlesen »

Einträge zwischen KeePassXC-Dateien kopieren09:00 Uhr von gnulinux.ch

Das Übertragen von Schlüsseleinträgen zwischen zwei KeePass-Dateien ist nicht offensichtlich, funktioniert aber. weiterlesen »

Proxmox Backup Server 3.2 veröffentlicht07:27 Uhr von linuxnews.de

Der Proxmox Backup Server in Version 3.2 bietet ein neues, flexibleres Benachrichtigungssystem und eine automatisierte Installationsmethode. Quelle weiterlesen »