Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
KStars 3.0.008:16 Uhr von pro-linux.de

Das freie Astronomieprogramm und Planetarium KStars ist zu Weihnachten in Version 3.0.0 erschienen. Die neue Version verbessert die Ansteuerung der Instrumente, bringt eine neue Planetenerkundung und ein neues Werkzeug zum Berechnen von Mondfinsternissen. weiterlesen »

Variable Bildwiederholrate: Linux bekommt Freesync-Unterstützung12:56 Uhr von golem.de

Die kommende Linux-Version unterstützt eine variable Bildwiederholrate, was AMD in seinem Treiber als Freesync bezeichnet. Genutzt werden kann das per Displayport und HDMI. Patches für die Userspace-Bibliothek Mesa sind ebenfalls in Arbeit. weiterlesen »

Battletech unter Linux: Macht Spaß und ein paar Tipps für Anfänger08:54 Uhr von bitblokes.de

Nachdem mein erster Versuch von Battletech unter Linux beim ersten Schussversuch geendet hat, habe ich es nun fast 3 Monate später abermals ausgegraben. In der Zwischenzeit war nicht viel Zeit und jetzt vor Weihnachten war ich mit Nextcloud 15, Linux Mint 19.1, Testen von WireGuard und so weiter beschäftigt. weiterlesen »

Alle Artikel

Low Graphics Mode mit Unity19:43 Uhr von gnude.feste-ip.net

Als vermutlich einer der letzten Unity 7 Benutzer mit Ubuntu 16.04 quält mich immer wieder die schlechte Performance von Unity auf meinem schon recht betagten Notebook. Trotzdem möchte ich diese Oberfläche nicht missen und die Bedienung sagt mir immer noch sehr zu. Heute habe ich von einem netten “Trick” gelesen, wie man Unity 7 in den “Low Graphics Mode” startet. weiterlesen »

Die Mozilla Labs sind wieder da18:55 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mit den Mozilla Labs hatte Mozilla einst eine Abteilung, welche es sich zur Aufgabe machte, Innovationen zu erschaffen. Nachdem die Mozilla Labs vor ein paar Jahren geschlossen wurden, ist der Name Mozilla Labs nun wieder offiziell in Verwendung. Viele Innovationen von Mozilla sind einst als Projekt der Mozilla Labs gestartet. weiterlesen »

Variable Bildwiederholrate: Linux bekommt Freesync-Unterstützung12:56 Uhr von golem.de

Die kommende Linux-Version unterstützt eine variable Bildwiederholrate, was AMD in seinem Treiber als Freesync bezeichnet. Genutzt werden kann das per Displayport und HDMI. Patches für die Userspace-Bibliothek Mesa sind ebenfalls in Arbeit. weiterlesen »

Programmiersprache: Ruby 2.6 erscheint mit experimentellem JIT-Compiler11:17 Uhr von golem.de

Wie angekündigt, bringt die aktuelle Version 2.6 der Programmiersprache Ruby einen neuen JIT-Compiler, der den Code deutlich beschleunigen soll. Hinzu kommen einige kleinere Sprachverbesserungen. (Ruby, Virtualisierung) weiterlesen »

Battletech unter Linux: Macht Spaß und ein paar Tipps für Anfänger08:54 Uhr von bitblokes.de

Nachdem mein erster Versuch von Battletech unter Linux beim ersten Schussversuch geendet hat, habe ich es nun fast 3 Monate später abermals ausgegraben. In der Zwischenzeit war nicht viel Zeit und jetzt vor Weihnachten war ich mit Nextcloud 15, Linux Mint 19.1, Testen von WireGuard und so weiter beschäftigt. weiterlesen »

KStars 3.0.008:16 Uhr von pro-linux.de

Das freie Astronomieprogramm und Planetarium KStars ist zu Weihnachten in Version 3.0.0 erschienen. Die neue Version verbessert die Ansteuerung der Instrumente, bringt eine neue Planetenerkundung und ein neues Werkzeug zum Berechnen von Mondfinsternissen. weiterlesen »