Bezahlte Anzeigen
Na, auch Linux statt Windows zu Hause? Dann installiert mal schön einen Malwareschutz! Quelle: Hirnfick 2.0(Digitaler Fingerabdruck: 2d020bafea029b2fea2acbb1e974a437) weiterlesen »
Canonical hat die Beta-Version für das am 17. Oktober erwartete Ubuntu 19.10 »Eoan Ermine« für Desktop, Server und Cloud freigegeben. weiterlesen »
Open Source wird in den letzten Jahren populärer – und das auf vielen Ebenen. So gewinnt nicht nur der Bereich der Open Source Software an Bedeutung – wie letzte Woche gerade erst wieder durch die Veröffentlichung von der MSVC-Implementierung (Nachricht) unter Beweis gestellt. weiterlesen »
Kämpfe mit Skeletten im Stadtpark, Begegnungen mit Schweinchen im Einkaufszentrum: Golem.de hat Minecraft Earth ausprobiert. Trotz Sammelaspekten hat das AR-Spiel ein ganz anderes Konzept als Pokémon Go - aber spannend ist es ebenfalls. weiterlesen »
Na, auch Linux statt Windows zu Hause? Dann installiert mal schön einen Malwareschutz! Quelle: Hirnfick 2.0(Digitaler Fingerabdruck: 2d020bafea029b2fea2acbb1e974a437) weiterlesen »
Open Source wird in den letzten Jahren populärer – und das auf vielen Ebenen. So gewinnt nicht nur der Bereich der Open Source Software an Bedeutung – wie letzte Woche gerade erst wieder durch die Veröffentlichung von der MSVC-Implementierung (Nachricht) unter Beweis gestellt. weiterlesen »
Canonical hat die Beta-Version für das am 17. Oktober erwartete Ubuntu 19.10 »Eoan Ermine« für Desktop, Server und Cloud freigegeben. weiterlesen »
Mozilla hat in der Nightly-Version von Firefox die Unterstützung für die veralteten Verschlüsselungs-Protokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 abgeschaltet. Alle großen Browserhersteller werden die Unterstützung für das Transport Layer Security-Protokoll (TLS), häufig umgangssprachlich auch wie das Vorgänger-Protokoll Secure Sockets Layer als SSL bezeichnet, in den Versionen 1.0 und 1.1 Anfang 2020 einstellen. weiterlesen »