Was sich alles so im Repo finden läßt : „spectre-meltdown-checker“ Wenn man das als Root laufen läßt, bekommt man einen Überblick, ob der eigene Rechner gegen alle bekannten Probleme gepatcht weiterlesen »
Fury’s Blog kommt in heute die Grundschule – mein Blog wird 6 Jahre alt! Moin zusammen Das waren die ersten Wörter meiner Blogger-Laufbahn. Mein Blog hat in den nun 6 Jahren seiner Existenz einiges mitgemacht. weiterlesen »
Vom Donnerstag 3. bis Samstag 5. Mai finden die Linuxwochen Wien wieder am FH Technikum Wien statt. Außerdem ist die Subkonferenz PyDays für Python-Entwickler sowie das Open Everything Film Festival mit dabei. In bis zu sieben verschiedenen Sälen und elf Tracks wird für Einsteiger und Fortgeschrittene ein umfangreiches Programm geboten. weiterlesen »
Bei Wallabag handelt es sich um eine Lösung zu selbst hosten mit der man interessante Internetseiten speichern kann um sie dann später zu lesen. Wallabag ist sozusagen eine Alternative zu Pocket das wohl die meisten Nutzer von Firefox kennen sollten. weiterlesen »
Vom Donnerstag 3. bis Samstag 5. Mai finden die Linuxwochen Wien wieder am FH Technikum Wien statt. Außerdem ist die Subkonferenz PyDays für Python-Entwickler sowie das Open Everything Film Festival mit dabei. In bis zu sieben verschiedenen Sälen und elf Tracks wird für Einsteiger und Fortgeschrittene ein umfangreiches Programm geboten. weiterlesen »
Was sich alles so im Repo finden läßt : „spectre-meltdown-checker“ Wenn man das als Root laufen läßt, bekommt man einen Überblick, ob der eigene Rechner gegen alle bekannten Probleme gepatcht weiterlesen »
Fury’s Blog kommt in heute die Grundschule – mein Blog wird 6 Jahre alt! Moin zusammen Das waren die ersten Wörter meiner Blogger-Laufbahn. Mein Blog hat in den nun 6 Jahren seiner Existenz einiges mitgemacht. weiterlesen »