Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Ubuntu und der Datenschutz12:25 Uhr von linuxnews.de

Ubuntu nimmt es mit dem Schutz der Privatsphäre nicht immer so genau. Auch Ubuntu 18.04 gibt wieder Anlass zu Beschwerden. Der Beitrag Ubuntu und der Datenschutz erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »

Ubuntu und Derivate mit neuer LTS Version11:23 von curius.de

Der Hype ist ein wenig abgeklungen, aber wenn Ubuntu eine neue LTS-Version veröffentlicht ist die mediale Aufmerksamkeit immer noch gewiss. Ubuntu steht außerhalb der Tech-Welt nach wie vor fast synonym für Linux und wird auch von erstaunlich vielen versierten Anwendern gerne als wartungsarmes Desktopsystem verwendet. weiterlesen →

Ubuntu Touch auf dem Librem 5 angekündigt17:00 von ikhaya.ubuntuusers.de

Purism, der Hersteller der Privatsphäre-orientierten Librem-Notebooks, hat offiziell eine Kooperation mit UBports angekündigt, um Ubuntu Touch auf dem neuen Smartphone Librem 5 zu unterstützen. Ubuntu Touch auf dem Librem 5 Während man es von Notebooks gewohnt ist, das System seiner Wahl installieren zu können, so ist die Situation bei Smartphones bisher um einiges komplizierter. weiterlesen →

Ubuntu und der Datenschutz12:25 von tuxcastdenews.wordpress.com

Ubuntu nimmt es mit dem Schutz der Privatsphäre nicht immer so genau. Auch Ubuntu 18.04 gibt wieder Anlass zu Beschwerden. Der Beitrag Ubuntu und der Datenschutz erschien zuerst auf linuxnews.de. Weiterlesen » weiterlesen →

Kommentar: Ubuntus Universum - Ein Blick in den Abgrund16:03 von curius.de

Bild von pixelcreatures via pixabay / Lizenz: CC0 Public Domain Im Gegensatz zu vielen anderen Distributionen unterteilt Ubuntu seine Paketquellen in verschiedene Kategorien, die unterschiedlichen Supportversprechen unterliegen. weiterlesen →

F1 2015 kostenlos bei Steam01:31 Uhr von 0010100.net

Das Rennspiel F1 2015 ist z.Z. kostenlos auf Steam. Die Gratis-Aktion endet allerdings schon am Samstag - also Morgen. Linux und ein Steam-Account sind nötig, um das Spiel zu installieren. Das Spiel bleibt dauerhaft im Account. GameStar schreibt: Auf halber Strecke liegen geblieben. Siehe auch: https://store.steampowered.com/news/39637/, https://store.steampowered.com/app/286570/F1_2015/ weiterlesen »

Drucker…19:00 Uhr von kopfkrieg.org

…sind ja so Geräte, bei denen man bis heute nicht wirklich weiß, ob sie nicht doch der Hölle entstammen. Andere hingegen hoffen lediglich darauf, in ihrem Leben nur ein einziges Mal einen funktionierenden Drucker sehen zu dürfen. weiterlesen »

Alle Artikel

Drucker…19:00 Uhr von kopfkrieg.org

…sind ja so Geräte, bei denen man bis heute nicht wirklich weiß, ob sie nicht doch der Hölle entstammen. Andere hingegen hoffen lediglich darauf, in ihrem Leben nur ein einziges Mal einen funktionierenden Drucker sehen zu dürfen. weiterlesen »

Ubuntu Touch auf dem Librem 5 angekündigt17:00 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Purism, der Hersteller der Privatsphäre-orientierten Librem-Notebooks, hat offiziell eine Kooperation mit UBports angekündigt, um Ubuntu Touch auf dem neuen Smartphone Librem 5 zu unterstützen. Ubuntu Touch auf dem Librem 5 Während man es von Notebooks gewohnt ist, das System seiner Wahl installieren zu können, so ist die Situation bei Smartphones bisher um einiges komplizierter. weiterlesen »

Ubuntu und der Datenschutz12:25 von linuxnews.de

Ubuntu nimmt es mit dem Schutz der Privatsphäre nicht immer so genau. Auch Ubuntu 18.04 gibt wieder Anlass zu Beschwerden. Der Beitrag Ubuntu und der Datenschutz erschien zuerst auf linuxnews.de. Weiterlesen » weiterlesen →

Ubuntu und Derivate mit neuer LTS Version11:23 von curius.de

Der Hype ist ein wenig abgeklungen, aber wenn Ubuntu eine neue LTS-Version veröffentlicht ist die mediale Aufmerksamkeit immer noch gewiss. Ubuntu steht außerhalb der Tech-Welt nach wie vor fast synonym für Linux und wird auch von erstaunlich vielen versierten Anwendern gerne als wartungsarmes Desktopsystem verwendet. weiterlesen →

Ubuntu und der Datenschutz12:25 von tuxcastdenews.wordpress.com

Ubuntu nimmt es mit dem Schutz der Privatsphäre nicht immer so genau. Auch Ubuntu 18.04 gibt wieder Anlass zu Beschwerden. Der Beitrag Ubuntu und der Datenschutz erschien zuerst auf linuxnews.de. Weiterlesen » weiterlesen →

Kommentar: Ubuntus Universum - Ein Blick in den Abgrund16:03 von curius.de

Bild von pixelcreatures via pixabay / Lizenz: CC0 Public Domain Im Gegensatz zu vielen anderen Distributionen unterteilt Ubuntu seine Paketquellen in verschiedene Kategorien, die unterschiedlichen Supportversprechen unterliegen. weiterlesen →

[puppet] Benutzer anlegen14:54 Uhr von itbasic.de

Wird ein Benutzer auf einem node benötigt, müssen nur folgende Zeilen in der Konfiguration hinterlegt werden: user { 'stefan': ensure => present, comment => 'Entwickler Projekt 1', home => '/home/stefan', managehome => true, shell => '/bin/bash', } ssh_authorized_key { 'stefan_ssh': user => 'stefan', type => 'rsa', key => 'djdjdjdjdj', } Da der Benutzer und vermutlich auch die Benutzer der Kollegen auf verschiedenen Servern benötigt werden, wurde hierfür ein Modul /etc/puppetlabs/code/environments/production/modules/ewl_gruppe1/manifests/init.pp erstellt in dem die Mitglieder aufgeführt sind: class ewl_gruppe1 { group {'ewl_gruppe1': ensure => 'present', } user { 'stefan': ensure => present, comment => 'Entwickler Projekt 1', home => '/home/stefan', managehome => true, shell => '/bin/bash', gid => 'ewl_gruppe1', } ssh_authorized_key { 'stefan_ssh': user => 'stefan', type => 'rsa', key => 'djdjdjdjdj', } user { 'heino': ensure => present, comment => 'Entwickler Projekt 1', home => '/home/heino', managehome => true, shell => '/bin/bash', gid => 'ewl_gruppe1', } ssh_authorized_key { 'heino_ssh': user => 'heino', type => 'rsa', key => 'dlwfjwdcweiufwiecniwefn', } } Damit die weitere Verwaltung bzw Berechtigung über eine Gruppe erfolgen kann, wurde die Gruppe ewl_gruppe1 erstellt. weiterlesen »

Das Spiel zum Wochenende: Mobility13:46 Uhr von linux-community.de

Im Weltall haben es Mechaniker nicht leicht – insbesondere wenn die von ihnen zu drückenden Schalter größer sind als sie selbst. In einem Jump-and-Run-Spiel vom niederländischen Entwickler Auoriax macht die herausfordernde Arbeit dennoch eine Menge Spaß. weiterlesen »

Hugo: Ein kleines Script für neue Blogposts13:20 Uhr von blog.mdosch.de

Seit meiner Umstellung auf Hugo habe ich leider aus Zeitgründen nicht mehr viel geschrieben. Ich möchte das wieder ändern und aus dem Grund wurde es Zeit das Arbeiten mit Hugo etwas mehr an meine Bedürfnisse anzupassen. Die Funktion zum Anlegen eines neuen Blogposts finde ich in Acrylamid schöner umgesetzt als in Hugo weshalb ich das ‘quick and dirty’ mit einem kleinen Shellscript nachgebildet habe: cat /usr/local/bin/blog-post #! /bin/bash DATE=$(date --rfc-3339=date) HUGODATE=$(date --iso-8601=seconds) echo "Bitte Titel eingeben und Enter drücken." read -r TITLEINPUT TITLE=${TITLEINPUT,,} # To lower case TITLE=${TITLE//ä/ae} TITLE=${TITLE//ö/oe} TITLE=${TITLE//ü/ue} TITLE=${TITLE//ß/ss} TITLE=${TITLE//[@-.:,;?!\/]/} # Remove special characters TITLE=${TITLE//\ /-} # Replace spaces with - cat > ~/www/blog/content/post/"$DATE"-"$TITLE".md << EOF --- title: "$TITLEINPUT" date: $HUGODATE draft: false tags: [ ] url: /$(date +%Y)/$(date +%m)/$(date +%d)/$TITLE/ hidethedate: false --- EOF nano ~/www/blog/content/post/"$DATE"-"$TITLE".md Das ganze hätte man vielleicht auch mit Funktionen von Hugo erreichen können aber ich möchte mich nicht mehr so arg auf Eigenheiten eines Blogsystems festlegen um flexibler zu sein. weiterlesen »

Gimp 2.10 und das alte Versprechen der neuen Engine08:02 Uhr von heise.de

Das Warten hat ein Ende: Gimp 2.10 ist da. Sechs Jahre sind seit der vorigen Version vergangen. Endlich rechnet die freie Bildbearbeitung in hoher Farbtiefe. Als Zugabe gibts viele moderne Funktionen und eine schicke Oberfläche. weiterlesen »

F1 2015 kostenlos bei Steam01:31 Uhr von 0010100.net

Das Rennspiel F1 2015 ist z.Z. kostenlos auf Steam. Die Gratis-Aktion endet allerdings schon am Samstag - also Morgen. Linux und ein Steam-Account sind nötig, um das Spiel zu installieren. Das Spiel bleibt dauerhaft im Account. GameStar schreibt: Auf halber Strecke liegen geblieben. Siehe auch: https://store.steampowered.com/news/39637/, https://store.steampowered.com/app/286570/F1_2015/ weiterlesen »

Handheld-Spielekonsole SMACH Z mit Linux lässt sich vorbestellen00:15 Uhr von linux-community.de

Ein spanisches Team hat eine Handheld-Spielekonsole entwickelt, auf der sich PC-Spiele starten lassen können. Als Betriebssystem steht neben Windows auch eine Linux-Distribution zur Wahl. Ab sofort nimmt der Hersteller für SMACH Z Vorbestellungen entgegen. weiterlesen »