Bezahlte Anzeigen
In Bern scheiterte die Einführung von Open-Source-Software für den Informatikunterricht. Bis Jahresende werden nun wieder Microsoft Word, Excel und Powerpoint eingeführt. weiterlesen »
Unter bestimmten, noch nicht ganz geklärten Umständen verliert der Raspberry Pi 4 sein WLAN-Signal. Im Verdacht steht das HDMI-Signal. weiterlesen »
Ein Jahr nach PHP 7.3 hat das PHP-Projekt jetzt PHP 7.4 freigegeben. Gegenüber PHP 7.3 wurden einige Verbesserungen und Erweiterungen in der Sprache implementiert und veraltete Funktionen entfernt. weiterlesen »
Ein Blumenladen ohne Blumen ist ein ziemliches Desaster. Um an Nachschub zu gelangen, muss man allerdings schnell sein, gut ausweichen können und ziemlich viele Leitern erklimmen. Im Jump-and-Run-Spiel Bloom steuert der Spieler die Maus Squik über den Bildschirm. weiterlesen »
Mozilla hat mit dem deutschen Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine Vereinbarung unterzeichnet. Es geht dabei um eine Kooperation zur Erfassung von Sprachen, Spracherkennung Sprachausgabe und die Vermittlung entsprechender Technologien in afrikanischen und später auch asiatischen Ländern. weiterlesen »
Unter bestimmten, noch nicht ganz geklärten Umständen verliert der Raspberry Pi 4 sein WLAN-Signal. Im Verdacht steht das HDMI-Signal. weiterlesen »
In Bern scheiterte die Einführung von Open-Source-Software für den Informatikunterricht. Bis Jahresende werden nun wieder Microsoft Word, Excel und Powerpoint eingeführt. weiterlesen »
Ein Jahr nach PHP 7.3 hat das PHP-Projekt jetzt PHP 7.4 freigegeben. Gegenüber PHP 7.3 wurden einige Verbesserungen und Erweiterungen in der Sprache implementiert und veraltete Funktionen entfernt. weiterlesen »