Bezahlte Anzeigen
Mit LibreOffice New Generation hat the Document Foundaion (TDF) ein neues Projekt vorgestellt. Dabei geht es aber nicht in erster Linie um die Software, sondern die Leute, die dahinter stehen. Das Projekt LibreOffice New Generation soll vor allen Dingen jüngere Leute ansprechen, die sich der LibreOffice Community anschließen. weiterlesen »
Sa, 30. Januar 2021, Niklas Heute, am 30. Januar um 2:14 Uhr gab Matrix auf dem Mikrobloggingdienst Mastodon bekannt, dass der beliebteste Client für das Messenger Protokoll, Element, aus dem Google Play Store entfernt wurde. weiterlesen »
Neulich entdeckte ich in den Updatemeldungen ein mir unbekanntes Videoschnittprogramm: Cinelerra. Das die Herstellerfirma Heroine Virtual Ltd. seit 13 Jahren daran arbeitet, kann man sich beim ersten Eindruck gar nicht vorstellen 🙂 Cinelerra: Videoschnitt der anderen Art Ich habe Cinelerra nur gestartet und war schon von Schritt 1 geschockt: Ein Medium in die Sammlung von […] weiterlesen »
Mozilla hat Firefox 85 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt ausführlich die Neuerungen von Firefox 85 für Android. Mozilla hat mit Firefox 85 für Android veröffentlicht. weiterlesen »
Die nächste FreeBSD-Version 13.0 erscheint im März. Entwickler John Baldwin verkündet, dass damit auch die i386-Architektur auf Support-Level "Tier 2" absinkt. weiterlesen »
Mit LibreOffice New Generation hat the Document Foundaion (TDF) ein neues Projekt vorgestellt. Dabei geht es aber nicht in erster Linie um die Software, sondern die Leute, die dahinter stehen. Das Projekt LibreOffice New Generation soll vor allen Dingen jüngere Leute ansprechen, die sich der LibreOffice Community anschließen. weiterlesen »
Sa, 30. Januar 2021, Niklas Heute, am 30. Januar um 2:14 Uhr gab Matrix auf dem Mikrobloggingdienst Mastodon bekannt, dass der beliebteste Client für das Messenger Protokoll, Element, aus dem Google Play Store entfernt wurde. weiterlesen »
Neulich entdeckte ich in den Updatemeldungen ein mir unbekanntes Videoschnittprogramm: Cinelerra. Das die Herstellerfirma Heroine Virtual Ltd. seit 13 Jahren daran arbeitet, kann man sich beim ersten Eindruck gar nicht vorstellen 🙂 Cinelerra: Videoschnitt der anderen Art Ich habe Cinelerra nur gestartet und war schon von Schritt 1 geschockt: Ein Medium in die Sammlung von […] weiterlesen »
Sicherheitstoken unterstützen Zwei-Faktor-Authentifizierung und passwortlose Anmeldung. Der Solo V2 bietet zudem aktualisierbare Firmware und NFC. weiterlesen »