Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Ubuntu 22.10 - Eine Liebeserklärung09:00 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 30. September 2022, Samuel Rüegger Über Ubuntu – und mein Verhältnis zur DistributionUbuntu ist wohl die bekannteste und umstrittenste Linux-Distribution auf dem Linux-Markt. Ich finde, Ubuntu zeigt wunderbar auf, wie eben oft die kommerziellen Interessen einer Firma hinter einer Distribution nicht zwingend den Interessen Linux-Community dienen und umgekehrt.Das erste Mal mit Ubuntu in Berührung kam ich im Jahr 2005, ich probierte Ubuntu 5.04 (oder 5.10 – bin nicht mehr sicher) aus, und wechselte in diesem Jahr von SuSE Linux OSS (heute openSuSE) nach Ubuntu.Ubuntu hat zum damaligen Zeitpunkt sehr vieles richtig gemacht. weiterlesen »

Ubuntu 22.10 Beta ist testbereit – mit Linux 5.19 & GNOME 4308:26 von bitblokes.de

Das Ubuntu-Team hat die Beta-Version von Ubuntu 22.10 Desktop, Server und Cloud angekündigt. Du kannst ab sofort die erste und einzige Beta-Version der Distribution und seinen Derivaten testen. Wie üblich gibt es nicht nur Beta-Versionen für Ubuntu, sondern auch für dessen Abkömmlinge: Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu Budgie, Ubuntu MATE, Ubuntu Studio, Ubuntu Unity und Xubuntu. weiterlesen →

Ubuntu 22.10 »Kinetic Kudu« Beta08:37 von linuxnews.de

Ubuntu 22.10 »Kinetic Kudu« Beta liefert Linux 5.19 und GNOME 43 aus. Zudem ersetzt PipeWire im Audiobereich den bisherigen Platzhirschen PulseAudio. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

Amazon AWS bringt Ubuntu-Desktops aus der Cloud10:24 von heise.de

Mit wenigen Klicks eingerichtet, schon steht Ubuntu als virtueller Cloud-Desktop zur Verfügung: Amazons WorkSpaces bieten jetzt ein drittes Betriebssystem. weiterlesen →

TUXEDO OS 1 zum Download verfügbar12:28 Uhr von linuxnews.de

TUXEDO Computers, deutscher Hersteller von Linux-Notebooks, stellt mit TUXEDO OS 1 die erste Ausgabe der hauseigenen Distribution vor, die auch als Live-ISO verfügbar ist. Quelle weiterlesen »

Thunderbird 102.3.1 veröffentlicht18:51 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 102.3.1 ein Update außer der Reihe für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Neuerungen von Thunderbird 102.3.1 Mit dem Update auf Thunderbird 102.3.1 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. weiterlesen »

Alle Artikel

Zum Wochenende: Scheiss auf den Datenschutz?23:59 Uhr von gnulinux.ch

Fr, 30. September 2022, Ralf Hersel In letzter Zeit gerät der Datenschutz unter Druck. Der Begriff "Datenschutz" hatte bisher eine positive Bedeutung: Daten von Bürgern sollen geschützt werden. weiterlesen »

Rust in Linux 6.1 erwartet23:32 Uhr von blog.v-gar.de

Was sich als Projekt vor zwei Jahren langsam abzeichnete, geht nun in die finale Umsetzung: der Linux-Kernel soll zukünftig nicht nur in der Programmiersprache C, sondern auch in Rust geschrieben sein. weiterlesen »

(g+) Copilot, Java, RISC-V, Javascript, Tor: KI macht produktiver und Rust gewinnt wichtige Unterstützer11:00 von golem.de

Die Diskussion um die kommerzielle Verwertbarkeit von Open Source erreicht Akka und Apache Flink, OpenAI macht Spracherkennung, Facebook hilft Javascript-Enwicklern und Rust wird immer siegreicher. Von Sebastian Grüner (DevUpdate, Apache) weiterlesen →

Thunderbird 102.3.1 veröffentlicht18:51 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 102.3.1 ein Update außer der Reihe für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Neuerungen von Thunderbird 102.3.1 Mit dem Update auf Thunderbird 102.3.1 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. weiterlesen »

Linux Mint 21.1 Vera soll Weihnachten erscheinen15:39 Uhr von bitblokes.de

Wie üblich gibt es aus dem Linux-Mint-Lager einen Monatsbericht, der normalerweise interessante Einblicke bietet. Du erfährst in der aktuellen Ausgabe, dass Linux Mint 21.1 Vera heißen wird und noch dieses Jahr zu Weihnachten erscheinen soll. weiterlesen »

Red Hat OpenStack 17 mit dynamischen Ressourcenzuweisungen und mehr BGP-Features13:37 Uhr von heise.de

In der neuen Red Hat OpenStack Platform 17 finden sich auf Telcos ausgerichtete Funktionen sowie mehr Integration mit OpenShift im Bereich virtueller Netze. weiterlesen »

TUXEDO OS 1 zum Download verfügbar12:28 Uhr von linuxnews.de

TUXEDO Computers, deutscher Hersteller von Linux-Notebooks, stellt mit TUXEDO OS 1 die erste Ausgabe der hauseigenen Distribution vor, die auch als Live-ISO verfügbar ist. Quelle weiterlesen »

Linux, aber kontrastreich: Weston 11.0 legt Grundstein für HDR-Darstellung12:23 Uhr von heise.de

Die neue Version des Wayland Compositor Weston 11.0 kann HDR-Displays ansteuern – Inhalte mit dem erweiterten Dynamik-Umfang beherrscht er aber noch nicht. weiterlesen »

Vierschanzentournee im Ausland schauen – Schritt für Schritt12:15 Uhr von bitblokes.de

Die Vierschanzentournee ist genau genommen eine Kombination aus vier Skisprung-Weltcupveranstaltungen, die in Deutschland und Österreich ausgetragen werden. Die Veranstaltungen finden immer zum Jahreswechsel statt und das seit 1953. weiterlesen »

Asahi Linux: Linux-GPU-Treiber für Apple M1 startet Desktop und Apps10:52 Uhr von golem.de

Nach nur wenigen Tagen zeigt der freie Linux-GPU-Treiber für Apple Silicon beeindruckende Ergebnisse. Ein überraschender Hack macht es möglich. (Asahi Linux, Linux) weiterlesen »

Amazon AWS bringt Ubuntu-Desktops aus der Cloud10:24 Uhr von heise.de

Mit wenigen Klicks eingerichtet, schon steht Ubuntu als virtueller Cloud-Desktop zur Verfügung: Amazons WorkSpaces bieten jetzt ein drittes Betriebssystem. weiterlesen »

Ubuntu 22.10 Beta ist testbereit – mit Linux 5.19 & GNOME 4308:26 von bitblokes.de

Das Ubuntu-Team hat die Beta-Version von Ubuntu 22.10 Desktop, Server und Cloud angekündigt. Du kannst ab sofort die erste und einzige Beta-Version der Distribution und seinen Derivaten testen. Wie üblich gibt es nicht nur Beta-Versionen für Ubuntu, sondern auch für dessen Abkömmlinge: Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu Budgie, Ubuntu MATE, Ubuntu Studio, Ubuntu Unity und Xubuntu. weiterlesen →

Ubuntu 22.10 - Eine Liebeserklärung09:00 von gnulinux.ch

Fr, 30. September 2022, Samuel Rüegger Über Ubuntu – und mein Verhältnis zur DistributionUbuntu ist wohl die bekannteste und umstrittenste Linux-Distribution auf dem Linux-Markt. Ich finde, Ubuntu zeigt wunderbar auf, wie eben oft die kommerziellen Interessen einer Firma hinter einer Distribution nicht zwingend den Interessen Linux-Community dienen und umgekehrt.Das erste Mal mit Ubuntu in Berührung kam ich im Jahr 2005, ich probierte Ubuntu 5.04 (oder 5.10 – bin nicht mehr sicher) aus, und wechselte in diesem Jahr von SuSE Linux OSS (heute openSuSE) nach Ubuntu.Ubuntu hat zum damaligen Zeitpunkt sehr vieles richtig gemacht. weiterlesen →

Ubuntu 22.10 »Kinetic Kudu« Beta08:37 von linuxnews.de

Ubuntu 22.10 »Kinetic Kudu« Beta liefert Linux 5.19 und GNOME 43 aus. Zudem ersetzt PipeWire im Audiobereich den bisherigen Platzhirschen PulseAudio. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →

Microsoft warnt: Angriffe mit Linkedin und präparierter Open-Source-Software10:05 Uhr von golem.de

Laut Microsoft führen staatliche Hacker derzeit Angriffe auf Linkedin durch. Dabei arbeiten sie mit um Schadfunktionen erweiterter Open-Source-Software. (Microsoft, Internet) weiterlesen »

Xfce 4.18 kommt im Dezember07:56 Uhr von linuxnews.de

Zwei Jahre nach Xfce 4.16 soll im Dezember der Nachfolger Xfce 4.18 erscheinen. Die neue Version beginnt mit der initialen Umsetzung für Wayland. Quelle weiterlesen »

MagPi 122 mit Pico W Retro Gaming Special – PDF kostenlos07:39 Uhr von bitblokes.de

Das neue MagPi ist da und wie üblich darfst Du das PDF gratis herunterladen. Der Schwerpunkt MagPi 122 ist: Pico W Retro Gaming Special. Dass sich der Raspberry Pi an sich hervorragend als Retro-Gaming-Machine eignet, ist in der Zwischenzeit kein Geheimnis mehr. weiterlesen »