Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Widelands - wie die Siedler II, nur OpenSource13:00 Uhr von gnulinux.ch

Sa, 30. Dezember 2023, Felix Daum Da gnulinux.ch durch Johannes Adventskalender nun spielsüchtig geworden ist, möchte ich Widelands vorstellen. Widelands existiert bereits seit 2002, aber erstaunlicherweise erschien noch kein Artikel bei uns. weiterlesen »

Gentoo liefert Binärpakete aus08:51 Uhr von linuxnews.de

Man könnte angesichts dieser Überschrift vermuten, es sei bereits der 1. April. Dass dem nicht so ist, belegt die Gentoo-Newsseite Quelle weiterlesen »

Anleitung: PiOS Bullseye auf Bookworm Upgrade, ohne Neuinstallation und Gewähr11:00 Uhr von gnulinux.ch

Aktualisierung und Kernel-Umstellung auf Raspberry Pi OS Bookworm WARNUNG: SORGFÄLTIG LESEN UND VORHER EIN BACKUP DER SD-KARTE ERSTELLEN Diese Anleitung ermöglicht die Aktualisierung von Raspberry PiOS auf die neueste Version (Bookworm) und den Wechsel zu den neuen Kernels. weiterlesen »

Alle Artikel

Meine Open Source Software für 202422:34 Uhr von sagrland.de

Da ich zwischendurch immer mal wieder die genutzte Distribution (zuletzt Manjaro <-> EndeavourOS) und den Desktop (Gnome <-> KDE) wechsele, hier meine Open Source Software der Wahl unter beiden Desktops für 2024 (wobei ich bei den GUI-Toolkits nicht konsequent bin ;-) mit der Ausnahme, dass ich versuche, um Electron so weit wie möglich (es gibt Ausnahmen) einen Bogen zu machen. weiterlesen »

Die Organisationsstruktur von Mozilla15:23 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla als Organisation ist komplexer strukturiert, als es viele annehmen. Dies führt immer wieder zu Verwirrungen darüber, wieso Mozilla einerseits so hohe Einnahmen hat und mitunter auch hohe Gehälter auf Führungsebene bezahlt, andererseits aber immer wieder betont, auf Spenden angewiesen zu sein. weiterlesen »

Blender-Serie Teil 7: Lighting und Rendering15:00 Uhr von gnulinux.ch

Sa, 30. Dezember 2023, Ephraim Die letzten Schritte hin zu einem fertigen Bild: In diesem Teil geht es um Lighting und Rendering. Zwar gibt es in der Standardszene beim öffnen von Blender bereits ein Licht, aber die ist mit den Einstellungen praktisch für nichts zu gebrauchen. weiterlesen »

Widelands - wie die Siedler II, nur OpenSource13:00 Uhr von gnulinux.ch

Sa, 30. Dezember 2023, Felix Daum Da gnulinux.ch durch Johannes Adventskalender nun spielsüchtig geworden ist, möchte ich Widelands vorstellen. Widelands existiert bereits seit 2002, aber erstaunlicherweise erschien noch kein Artikel bei uns. weiterlesen »

Anleitung: PiOS Bullseye auf Bookworm Upgrade, ohne Neuinstallation und Gewähr11:00 Uhr von gnulinux.ch

Aktualisierung und Kernel-Umstellung auf Raspberry Pi OS Bookworm WARNUNG: SORGFÄLTIG LESEN UND VORHER EIN BACKUP DER SD-KARTE ERSTELLEN Diese Anleitung ermöglicht die Aktualisierung von Raspberry PiOS auf die neueste Version (Bookworm) und den Wechsel zu den neuen Kernels. weiterlesen »

Gentoo liefert Binärpakete aus08:51 Uhr von linuxnews.de

Man könnte angesichts dieser Überschrift vermuten, es sei bereits der 1. April. Dass dem nicht so ist, belegt die Gentoo-Newsseite Quelle weiterlesen »

Mozilla investiert in KI08:06 Uhr von linuxnews.de

Der Kampf um Anteile an den sich rasant entwickelnden KI-Entwicklungen ist in vollem Gange. Mozilla möchte dem mit offenen Modellen und lokaler KI entgegenwirken. Quelle weiterlesen »