Bezahlte Anzeigen
So, 31. Dezember 2023, Felix Daum Solltet Ihr heute Abend noch Zeit haben neben dem Feuerwerk die Sterne zu bewundern oder Ihr verzichtete auf das Feuerwerk und bewundert nur die Sterne, was ich unterstütze, dann möchte ich Euch eine meiner Lieblings-Apps vorstellen: Sky Map. weiterlesen »
Ab sofort kannst Du das FCM 200 kostenlos herunterladen. In der aktuellen Ausgabe des Full Circle Magazine gibt es nachfolgende Themen: Bei Stable Diffusion werden Weihnachtskarten generiert. Das ist zwar nun etwas spät, aber vielleicht kannst Du Dich bereits für Ostern inspirieren lassen. weiterlesen »
Das vergangene Jahr brachte für Linux spannende Entwicklungen in den Vordergrund, die auch das Linux-Jahr 2024 entscheidend prägen werden. Quelle weiterlesen »
Es ist der 31.12.2023 und somit wird es wieder Zeit für den traditionellen Jahresrückblick. Dieses Jahr dominierten zwei Buchstaben: KI. Die Veröffentlichung von ChatGPT erfolgte zwar kurz vor 2023, in diesem Jahr wurden allerdings die Auswirkungen sichtbar. weiterlesen »
Die Firefox-Erweiterung Obfuscate kann genutzt werden, um Inhalte auf Websites unkenntlich zu machen. Praktisch ist dies vor allem, wenn es um das Teilen von Screenshots geht und man dabei konkrete Inhalte nicht preisgeben möchte. Manchmal kommt man in die Situation, in der man einen Screenshot oder eine Bildschirmaufnahme einer Website teilen möchte, ohne dabei bestimmte Informationen preiszugeben, weil es sich dabei beispielsweise um persönliche Informationen handelt. weiterlesen »
Ein Update des Spiels Baldurs Gate 3 hat kürzlich den Speicherplatz der NVMe gesprengt auf der ich Arch Linux inkl. diverser Benutzerdaten wie die Steam-Datenbank installiert habe. Da ich mir immer Ende jeden Jahres sozusagen selbst eine Art Weihnachtsgeschenk schenke, fiel wie Wahl diesmal auf eine größere NVMe. weiterlesen »
So, 31. Dezember 2023, Ephraim In der letzten Woche ist wieder einiges passiert! Der Endspurt der Open Source Projekte 2023 ging von KDE bis Gentoo. Weiterlesen GNU/Linux.ch ist ein Community-Projekt. weiterlesen »
Wir wünschen allen Lesern natürlich Linux ein erfolgreiches Jahr 2024, aber zunächst einmal einen guten Rutsch. Quelle weiterlesen »
Hashi steht der nächste Fork ins Haus, Rust wird immer asynchroner, Microsoft minimiert Sprachmodelle, Mozilla lotet die Möglichkeiten lokaler KI aus und für Kunden von VMware ändert sich einiges. Von Sebastian Grüner (DevUpdate, Microsoft) weiterlesen »
So, 31. Dezember 2023, Felix Daum Solltet Ihr heute Abend noch Zeit haben neben dem Feuerwerk die Sterne zu bewundern oder Ihr verzichtete auf das Feuerwerk und bewundert nur die Sterne, was ich unterstütze, dann möchte ich Euch eine meiner Lieblings-Apps vorstellen: Sky Map. weiterlesen »
Das vergangene Jahr brachte für Linux spannende Entwicklungen in den Vordergrund, die auch das Linux-Jahr 2024 entscheidend prägen werden. Quelle weiterlesen »
Ab sofort kannst Du das FCM 200 kostenlos herunterladen. In der aktuellen Ausgabe des Full Circle Magazine gibt es nachfolgende Themen: Bei Stable Diffusion werden Weihnachtskarten generiert. Das ist zwar nun etwas spät, aber vielleicht kannst Du Dich bereits für Ostern inspirieren lassen. weiterlesen »