Bezahlte Anzeigen
Ich habe meinen Laptop über die Klinkenbuchse an meine Musikanlage angeschlossen. Wenn für wenige Sekunden kein Ton kommt, brummen die Lautsprecher plötzlich. weiterlesen »
In diesen tagen müssen wir uns also nicht nur mit BootHole plagen, sondern nun kann auch noch die berüchtigte TrickBot Malware Linux-Geräte infizieren. TrickBot ist ein Banking-Trojaner, der Anmeldedaten, persönliche Daten und so weiter stiehlt. weiterlesen »
Die Münchner Verwaltung videokonferiert mit Cisco Webex. Diese Lösung werde "nicht zu halten sein", sagen die Grünen, die mit der SPD die Stadt regieren. weiterlesen »
Neulich in den Nachrichten: Nutzerinnen und Nutzer wurden teilweise über Wochen nicht über die App informiert, ob sie Kontakt zu Infizierten hatten oder nicht. SAP, das die App zusammen mit der Deutschen Telekom entwickelt hat, räumte den Fehler ein. weiterlesen »
Wenn man Pac Man in ein psychedelisches Labyrinth st [...] Der Beitrag Das Spiel zum Wochenende: EAT GIRL erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 78.1 ein planmäßiges Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Thunderbird 78.1 steht ab sofort zum Download bereit. Ein automatisches Update von Thunderbird 68 und älter steht weiterhin nicht zur Verfügung, dieses wird erst in den kommenden Wochen verteilt werden. weiterlesen »
Zwischen Ende Juli und Anfang August feiert [Mer]Curius Geburtstag. Ende Juli erfolgte die Registrierung beim Hoster, Anfang August die Buchung der Domain. Nun sind es nicht nur 6 Jahre vergangen sondern auch knapp 700 Artikel geschrieben. Bei vielen Privatsphäre/Datenschutz-bewegten Menschen kann man das Jahr 2013 als persönlichen Wendepunkt im persönlichen Umgang mit Daten feststellen. weiterlesen »
Schlechte Nachrichten: Forscher entdecken Linux-Versionen einer Schadsoftware der Trickbot-Gang. weiterlesen »
Ähm.. ich fühle mich geradezu .. ähm.. genötigt.. auch was zum Grubproblem zu schreiben: Ja, und? Als ich bei Heise das erstmal davon gelesen hatte, ging mir nur das Satzfragment „ja,und?“ durch den Kopf? Was bitte ist an einer Lücke mit der einen PC „übernehmen“ kann, für die man aber schon Root sein muß, besonders? […] weiterlesen »
Die Entwickler des Nextcloud Desktop Clients haben 2.7 RC1 angekündigt – das ist also der erste Veröffentlichungskandidat der kommenden Version. Viel steht nicht in der offiziellen Ankündigung. Es wurden verglichen zu früheren beta-Versionen diverse Bugs ausgebessert. weiterlesen »
Die Münchner Verwaltung videokonferiert mit Cisco Webex. Diese Lösung werde "nicht zu halten sein", sagen die Grünen, die mit der SPD die Stadt regieren. weiterlesen »
System76 arbeitet an einer eigenen Tastatur, die ein veränderbares Layout, eine geteilte Leertaste und Anpassung an das hauseigene Pop! OS bieten soll. weiterlesen »
In diesen tagen müssen wir uns also nicht nur mit BootHole plagen, sondern nun kann auch noch die berüchtigte TrickBot Malware Linux-Geräte infizieren. TrickBot ist ein Banking-Trojaner, der Anmeldedaten, persönliche Daten und so weiter stiehlt. weiterlesen »
Ich habe meinen Laptop über die Klinkenbuchse an meine Musikanlage angeschlossen. Wenn für wenige Sekunden kein Ton kommt, brummen die Lautsprecher plötzlich. weiterlesen »
Zum 20. Geburtstag gibt es ein Humble Double Fine Bundle mit sagenhaften 20 Spielen für Linux. Wer regelmäßig bei den Humble Bundles zuschlägt, sollte die meisten dieser Spiele schon haben. Trotzdem ist es ein tolles Spiele-Bündel für Linux-Zocker und vor allen Dingen Adventure-Fans kommen auf ihre Kosten. weiterlesen »
Ich habe unter Arch Linux Kdenlive aus dem Extra-Repository installiert. Das Programm läuft, aber die Icons sind kaum erkennbar. weiterlesen »
Die Behebung der Sicherheitslücke BootHole erweist sich als schwierig. Bei vielen Distributionen verweigern Rechner nach dem Update den Start. weiterlesen »
Statt im Vereinsheim trifft man sich mittlerweile per Videokonferenz. Bei Tagesordnung, Anträgen und Wahlen hilft die Versammlungssoftware OpenSlides. weiterlesen »