Bezahlte Anzeigen
Orthodoxe Dateimanager zählen zu den langlebigsten und prägendsten Werkzeugen der Dateiverwaltung. Was macht ihren Reiz aus? Ein Ratgebertext von Florian Bottke (Dateimanager, Dateisystem) weiterlesen »
KeePassXC enthält eine sehr nützliche SSH Agent Integration. Der Artikel zeigt, wie man diese einrichten kann. Weiterlesen » weiterlesen »
Verschlüsselung per TPM bietet eine erhöhte Sicherheit, da der TPM-Chip Verschlüsselungskeys sicher auf Hardware-Ebene speichert. Bei Ubuntu 25.10 kommt die Technik experimentell zum Einsatz. Weiterlesen » weiterlesen »
Brilliant Labs stellt mit Halo eine KI-Brille vor, die Apps per Sprache erstellt, Erinnerungen speichert und vollständig quelloffen bleibt. weiterlesen »
GitHub hat einen Report in Auftrag gegeben, um ein Konzept für einen EU Sovereign Tech Fund zu entwerfen, das sich am Modell der deutschen Sovereign Tech Agency orientiert. Weiterlesen » weiterlesen »
Wie man seine DNS-Auflösung selbst verwaltet, ohne auf Upstreamanbieter angewiesen zu sein. Weiterlesen » weiterlesen »
Verschlüsselung per TPM bietet eine erhöhte Sicherheit, da der TPM-Chip Verschlüsselungskeys sicher auf Hardware-Ebene speichert. Bei Ubuntu 25.10 kommt die Technik experimentell zum Einsatz. Weiterlesen » weiterlesen »
KeePassXC enthält eine sehr nützliche SSH Agent Integration. Der Artikel zeigt, wie man diese einrichten kann. Weiterlesen » weiterlesen »
Orthodoxe Dateimanager zählen zu den langlebigsten und prägendsten Werkzeugen der Dateiverwaltung. Was macht ihren Reiz aus? Ein Ratgebertext von Florian Bottke (Dateimanager, Dateisystem) weiterlesen »
Die Idee, ein minimales Kernbetriebssystem zu nutzen und darauf aufbauend alles in einer atomaren Art und Weise zu verwalten, hat es mir angetan. Durch einige Vorträge von Christoph "stoeps" Stoettner habe ich mich von Bluefin anstecken lassen. weiterlesen »