Bezahlte Anzeigen
Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu. Hier liste ich euch die 3 meistgelesenen Beiträge 2016 auf: Die eigene Cloud mit dem Raspberry Pi und Nextcloud Samsung Galaxy S2: Android 5.1.1 dank CyanogenMod 12.1 weiterlesen »
Das OnePlus 3 und das OnePlus 3T erhalten dieses Jahr doch noch das Update auf Android 7.0 Nougat. OnePlus beginnt am späten Abend damit, die finale Version von Android N zu verteilen. Ich persönlich daran gezweifelt, aber ich freue mich das OnePlus das Nougat Update noch diese Jahr noch veröffentlicht. weiterlesen »
Kaum eine gebrauchte Software wird so teuer gehandelt, wie Adobes Creative Suite. In diesem Artikel zeige ich auf, was man beim Kauf beachten muss, um wirklich eine legale Software-Lizenz zu erhalten und welche kostenlosen Open-Source-Alternativen es gibt. weiterlesen »
Das Buch Linux Mint 18 – Der praktische Einstieg stammt aus der Feder von Dirk Becker, ist 2016 im Rheinwerk Verlag erschienen und besitzt 451 Seiten. Es ist die 2., aktualisierte und erweiterte Auflage des Buches „Linux Mint – Der praktische Einstieg“ weiterlesen »
Auf meinem Homeserver laufen einige Dienste die für das Heimnetzwerk wichtig sind. Das relevante ist dabei der DHCP- und DNS-Server. Um den Homeserver als DHCP- und DNS-Server zu verwenden, nutze ich dnsmasq. Wie der Titel schon verrät, geht es hier um Adblocking auf DNS-Ebene. weiterlesen »
Das OnePlus 3 und das OnePlus 3T erhalten dieses Jahr doch noch das Update auf Android 7.0 Nougat. OnePlus beginnt am späten Abend damit, die finale Version von Android N zu verteilen. Ich persönlich daran gezweifelt, aber ich freue mich das OnePlus das Nougat Update noch diese Jahr noch veröffentlicht. weiterlesen »
… wünsche ich allen! Das Jahr 2016 endet in wenigen Stunden und eine Rückschau auf das Jahr bringt eine ganze Reihe schreckliche Erinnerungen an Vorkommnisse, die von Menschen verübt wurden, die von Hass getrieben wurden und die erreichen möchten, dass dieser Hass unser aller Zusammenleben dominiert. weiterlesen »
Die Redaktion von Pro-Linux wünscht ihren Lesern, Freunden, Partnern und allen anderen ein erfolgreiches, gesundes und friedliches Jahr 2017. weiterlesen »
Kaum eine gebrauchte Software wird so teuer gehandelt, wie Adobes Creative Suite. In diesem Artikel zeige ich auf, was man beim Kauf beachten muss, um wirklich eine legale Software-Lizenz zu erhalten und welche kostenlosen Open-Source-Alternativen es gibt. weiterlesen »
Meine Firefox-Erweiterung SubToMe ist in Version 3.0 erschienen. Es handelt sich dabei um eine komplette Neuentwicklung als WebExtension mit verbesserter Funktionalität. Die Firefox-Erweiterung SubToMe wurde erstmals im März 2013 veröffentlicht, nachdem ein entsprechender Artikel über den Dienst SubToMe auf hacks.mozilla.org veröffentlicht worden war. SubToMe vereinfacht das Hinzufügen einer Webseite zum Newsreader seiner Wahl, indem ein einfacher Button bereitgestellt wird, über welchen eine Webseite direkt hinzugefügt werden kann; zu welchem Newsreader, das bestimmt der Nutzer. weiterlesen »
Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu. Hier liste ich euch die 3 meistgelesenen Beiträge 2016 auf: Die eigene Cloud mit dem Raspberry Pi und Nextcloud Samsung Galaxy S2: Android 5.1.1 dank CyanogenMod 12.1 weiterlesen »
Tonnenschwere Metallmonster schießen sich in speziellen Sport-Arenen zu Klump. Die Piloten kämpfen, die Zuschauer jubeln, und wir Linuxer dürfen mitmachen.Aus der hauptsächlich durch Pen und Paper-Spiele bekannten Reihe Heavy Gear ist am 28.12.2016 mit Heavy Gear Assault ein neues Computerspiel im Steam Early-Access erschienen. weiterlesen »
Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu. In wenigen Stunden ist es bereits 2017. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch ins Jahr 2017. weiterlesen »
Hi Guys, I am working with several different VM Hypervisor (KVM, VirtualBox, Hyper-V, VMWare) and needed a proper Tool to Convert these. The Result is that I extracted the corresponding Files out of the Installer to do this, the Installer is ~141MB in size, my Extracted Files are only 14MB in Siz weiterlesen »