Bezahlte Anzeigen
Das sind große Neuigkeiten für die Nextcloud und wohl eine Art ultimativer Ritterschlag. Die Deutsche Telekom stellt Millionen Kunden auf eine aktualisierte Kollaborationsplattform um, die auf Nextcloud basiert. weiterlesen »
FFmpeg ist die wichtigste Bibliothekssammlung, wenn es um freie Audio- und Videobearbeitung geht. Gerade ist die neue Hauptversion 6.0 erschienen. Quelle weiterlesen »
Mi, 1. März 2023, Ralf Hersel Alexander Lehmann hat für die Kampagne "Chatkontrolle stoppen!" ein Erklärvideo produziert, das kurz und verständlich zeigt, warum das geplante EU-Gesetz wenig gegen die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen hilft, aber auf der anderen Seite gefährlich für unsere private Kommunikation ist. weiterlesen »
Die freie Spiele-Engine Godot bezeichnet Version 4.0 als größten Meilenstein seiner Geschichte. Heute ist nach über drei Jahren Entwicklungszeit die Version 4.0 erschienen, die ein solides Fundament für die weitere Entwicklung darstellt. weiterlesen »
Mi, 1. März 2023, Ralf Hersel Folge 32 des GLN-Podcasts, aufgenommen am 23. Februar 2023. In dieser Folge sprechen Lioh und Ralf über Canonical und die Community, wir reden darüber, was es bedeutet ablenkungsfrei zu arbeiten und führen ein Interview mit Sandro Lang von der Linuxfabrik. weiterlesen »
Mi, 1. März 2023, Lioh Möller Wer kennt sie nicht, die gelben Klebezettel? Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir hat auf diese Weise seine gesamten To-dos organisiert. Er klebte sie auf den Schreibtisch vor seine Tastatur, und damit das Putzpersonal diese nicht entfernt, hat er sie zusätzlich mit Klebeband fixiert. weiterlesen »
FFmpeg ist die wichtigste Bibliothekssammlung, wenn es um freie Audio- und Videobearbeitung geht. Gerade ist die neue Hauptversion 6.0 erschienen. Quelle weiterlesen »
Das sind große Neuigkeiten für die Nextcloud und wohl eine Art ultimativer Ritterschlag. Die Deutsche Telekom stellt Millionen Kunden auf eine aktualisierte Kollaborationsplattform um, die auf Nextcloud basiert. weiterlesen »
Mi, 1. März 2023, Ralf Hersel Alexander Lehmann hat für die Kampagne "Chatkontrolle stoppen!" ein Erklärvideo produziert, das kurz und verständlich zeigt, warum das geplante EU-Gesetz wenig gegen die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen hilft, aber auf der anderen Seite gefährlich für unsere private Kommunikation ist. weiterlesen »
Im Juni steht die Veröffentlichung von Linux Mint »Victoria« 21.2 an. Dem Monatsbericht für Februar sind weitere Einzelheiten der Entwicklung zu entnehmen. Quelle weiterlesen »
Im aktuellen Monatsbericht gibt das Team von Linux Mint einen Ausblick auf die kommende Version, Linux Mint 21.2. Der Dateimanager Nemo 5.8 wird Multi-Threaded Thumbnails zur Verfügung stellen. Damit wird jeder Thumbnail nicht einzeln erstellt, sondern Nemo generiert sie parallel. weiterlesen →
Die Linux From Scratch Community hat LFS 11.3 veröffentlicht. Im Detail sind das: Laut eigenen Angaben handelt es sich um ein großes Update für sowohl LFS als auch BLFS. LFS beinhaltet Updates auf gcc-12.2.0, glibc-2.36 und binutils-2.39. weiterlesen »
Der Geschäftsführer des Newsreaders hält Apps wie Mastodon für eine Revolution. Sein Unternehmen kündigte Unterstützung für das offene Protokoll Activity Pub an. (Flipboard, Soziales Netz) weiterlesen »
Mi, 1. März 2023, Fabian Schaar Am 27. Februar hat das Emmabuntüs-Kollektiv eine die neue Unterversion 1.03 der Distribution Emmabuntüs Debian Edition 4 freigegeben. Im Vordergrund der Entwicklung steht seit jeher die Unterstützung älterer Hardware. weiterlesen »