Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Debian stellt auf RPM um09:23 Uhr von pro-linux.de

Das RPM-Paketformat gilt schon lange als das führende Paketformat für Linux, an zweiter Stelle steht DEB, da sich Debian bisher gegen eine Umstellung auf RPM stemmte. Doch in zwei Jahren soll in Debian 11 eine komplette Umstellung erfolgen, DEB wird nur noch für die jetzt noch unterstützten Debian-Versionen gepflegt. weiterlesen »

Debian wählt erstmals ein DPL-Team07:23 von tuxcastdenews.wordpress.com

Debian hat am Wochenende erstmals ein Team zum Debian-Project-Leader (DPL) gewählt. Bisher wurde der Posten immer von einer Person besetzt. Weiterlesen » weiterlesen →

Handshake spendet 300.000 USD an Debian08:13 von pro-linux.de

Im letzten Jahr hat das Debian-Projekt eine nicht unerhebliche Spende von Handshake erhalten. Die 300.000 US-Dollar sollen in diesem Jahr unter anderem für die Erneuerung der Serverarchitektur und die Entwicklung ausgegeben werden. weiterlesen →

Eilmeldung! Brexit: Jeder Haushalt darf selbst entscheiden, ob er in der EU bleiben will06:09 Uhr von bitblokes.de

Am heutige Montag kommt das Unterhaus wieder zusammen und es geht in die nächste Runde beim Brexit-Gerangel. Premierministerin Theresa May will vielleicht durchboxen, dass ihr EU-Deal zum vierten Mal zur Abstimmung vorgelegt wird und außerdem die Verfassung ändern, dass eine Wahl so lange durchgeführt werden kann, bis May bekommt, was sie will. weiterlesen »

Raspberry-Pi-Konkurrent: Apple will ein Stück vom Himbeerkuchen10:16 Uhr von golem.de

Mit einem völlig neuen Produkt will Apple vom Digitalpakt Schule und dem Brexit profitieren. Doch die neue Programmierplattform iCodes könnte die Nutzer des Apple Pie in eine zweifelhafte Abhängigkeit von dem US-Konzern bringen. weiterlesen »

Alle Artikel

Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 01.04.2019 von bitblokes.de22:30 Uhr von bitblokes.de

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 01.04.2019 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! IKOR AG – Senior Developer SAP / ABAP (m/w/d) (Halle (Saale)) Wir suchen einen Senior Developer SAP / ABAP (m/w/d) Gesellschaft IKOR AG Einstiegslevel Berufserfahren Berufsbild Developer (Projekt-)Standorte bundeswei… 1 April 2019 | 4:48 pm IKOR AG – Projektmanager (m/w/d) Software Integration (Halle (Saale)) Wir suchen einen Projektmanager (m/w/d) Software Integration Gesellschaft IKOR AG Einstiegslevel Berufserfahren Berufsbild Consultant (Projekt-)Standor… 1 April 2019 […] Der Beitrag Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 01.04.2019 von bitblokes.de ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 07.08.2017 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 14.08.2017 von bitblokes.de Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 18.09.2017 von bitblokes.de weiterlesen »

Google + macht zu14:41 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Am 2. April beginnt nach sieben Jahren die Abschaltung von G+. Damit landet ein weiteres Google-Projekt auf dem Friedhof eingestellter Projekte. weiterlesen »

Upload-Filter sollen Raubkopien von Geräten löschen14:30 Uhr von schnatterente.net

Deutschland und Frankreich haben ihre Pläne zur Einführung von "Technischen Schutzeinrichtungen zur fairen Bezahlung von Urhebern" (Upload-Filtern) vorgestellt. Der Gesetzentwurf sieht auch vor, dass widerrechtliche Kopien oder illegale Inhalte automatisch von Computern und Smartphones gelöscht werden können. weiterlesen »

Sabayon Linux 19.0314:26 Uhr von pro-linux.de

Sabayon Linux, eine auf Gentoo beruhende benutzerfreundliche Linux-Distribution, ist in Version 19.03 erschienen. Die neue Version kommt mit umfassenden Aktualisierungen und Unterstützung für UEFI auf 32-Bit-Systemen. weiterlesen »

Wine 4.5: Entwickler-Release unterstützt Vulkan 1.114:06 Uhr von golem.de

Die Entwickler von Wine haben eine neue Testversion für die Entwicklung herausgegeben. Die Version 4.5 bietet einige Neuerungen und beseitigt insgesamt 30 Fehler. (Wine, API) weiterlesen »

CloudFlare stellt eigene WireGuard-Implementierung vor13:11 Uhr von pro-linux.de

Der Internetdienstanbieter CloudFlare hat eine eigene, offene WireGuard-Implementierung unetr dem Namen »BoringTun« vorgestellt. Die neue Implementierung ist in Rust geschrieben und residiert im Userspace. weiterlesen »

Nginx unter macOS mittels Homebrew installieren und nutzen12:32 Uhr von seeseekey.net

Nginx wird für gewöhnlich unter Linux genutzt. Für Entwicklungszwecke kann es interessant sein Nginx unter macOS zu betreiben. Zur Installation von Nginx wird Homebrew benötigt. Homebrew ist ein Paketmanager für macOS, mit welchem viele Open-Source-Projekte unter macOS installiert werden können. weiterlesen »

Trinity Desktop Environment R14.0.6 freigegeben12:03 Uhr von pro-linux.de

Das Entwicklerteam des Trinity Desktop Environment (TDE) gab jetzt die sofortige Verfügbarkeit der neuen Version TDE R14.0.6 bekannt. Sie bringt eine Reihe kleiner Verbesserungen und viele Fehlerbehebungen mit. weiterlesen »

Fedora 30: dnf segfaults wegen zchunks11:23 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Ja wir haben den 1. April, heißt aber nicht, daß alle Meldungen gleich auf einem Pseudobayrischen Verschlüsselungsmodus laufen  müssen 😀 Leider sind meine Nachrichten nicht dem 1.April geschuldet, sondern dem Umstand, daß DNF kleinere Probleme unter Fedora 30 hat. weiterlesen »

ZFS on Linux 0.8 erhält TRIM-Unterstützung10:47 Uhr von pro-linux.de

ZFS on Linux 0.8 wird besser mit SSDs umgehen können. Das ist der jetzt eingebauten TRIM-Unterstützung geschuldet. weiterlesen »

Programmiersprache: PHP 8 bekommt JIT-Engine10:24 Uhr von golem.de

Nach mehreren Jahren Arbeit soll die noch kommende Version 8 der Sprache PHP eine JIT-Engine erhalten. Das bringe zwar Vorteile und sei wichtig für die Zukunft, im Vergleich zur Konkurrenz sei die Technik aber "extrem einfach", heißt es in dem verabschiedeten Vorschlag. weiterlesen »

Raspberry-Pi-Konkurrent: Apple will ein Stück vom Himbeerkuchen10:16 Uhr von golem.de

Mit einem völlig neuen Produkt will Apple vom Digitalpakt Schule und dem Brexit profitieren. Doch die neue Programmierplattform iCodes könnte die Nutzer des Apple Pie in eine zweifelhafte Abhängigkeit von dem US-Konzern bringen. weiterlesen »

Debian stellt auf RPM um09:23 Uhr von pro-linux.de

Das RPM-Paketformat gilt schon lange als das führende Paketformat für Linux, an zweiter Stelle steht DEB, da sich Debian bisher gegen eine Umstellung auf RPM stemmte. Doch in zwei Jahren soll in Debian 11 eine komplette Umstellung erfolgen, DEB wird nur noch für die jetzt noch unterstützten Debian-Versionen gepflegt. weiterlesen »

Debian wählt erstmals ein DPL-Team07:23 von tuxcastdenews.wordpress.com

Debian hat am Wochenende erstmals ein Team zum Debian-Project-Leader (DPL) gewählt. Bisher wurde der Posten immer von einer Person besetzt. Weiterlesen » weiterlesen →

Handshake spendet 300.000 USD an Debian08:13 von pro-linux.de

Im letzten Jahr hat das Debian-Projekt eine nicht unerhebliche Spende von Handshake erhalten. Die 300.000 US-Dollar sollen in diesem Jahr unter anderem für die Erneuerung der Serverarchitektur und die Entwicklung ausgegeben werden. weiterlesen →

Zusätzlicher Kryptographielayer auf 0fury.de07:39 Uhr von 0fury.de

Ich führe ab heute einen zusätzliche Sicherheitsschicht auf 0fury.de ein. Ab sofort werden Artikel nicht mehr in hochdeutsch verfasst, um deren maschinelle Verarbeitung zu erschweren. In de Vergangenheit hats immer werer Probleme gebb, weil so e Dabbes mitm Computer 0fury.de abgeruf hat, gerad bei meim Impressum war das schunn e gräßeres Problem in de letscht Zeit. weiterlesen »

Eilmeldung! Brexit: Jeder Haushalt darf selbst entscheiden, ob er in der EU bleiben will06:09 Uhr von bitblokes.de

Am heutige Montag kommt das Unterhaus wieder zusammen und es geht in die nächste Runde beim Brexit-Gerangel. Premierministerin Theresa May will vielleicht durchboxen, dass ihr EU-Deal zum vierten Mal zur Abstimmung vorgelegt wird und außerdem die Verfassung ändern, dass eine Wahl so lange durchgeführt werden kann, bis May bekommt, was sie will. weiterlesen »