Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Massive Sicherheitsprobleme durch offene Git-Repositorys15:30 Uhr von heise.de

In Deutschland sind Git-Repositorys auf zehntausenden Servern ungeschützt per Webbrowser zugänglich. Angreifer haben ein leichtes Spiel und können neben Code auch Zugangs- und Nutzerdaten abgreifen. weiterlesen »

AVMultiPhone: 20 Stunden Laufzeit auf dem PinePhone07:20 Uhr von linuxnews.de

AVMultiPhone auf dem PinePhone macht entscheidende Fortschritte bei der Akkulaufzeit und der Kamera. Das Aufwachen aus dem Tiefschlaf harrt noch einer Lösung. weiterlesen »

Security: Android bekommt automatische Speicherinitialisierung09:55 Uhr von golem.de

Das soll typische Lücken in C verhindern. Außerdem erhält Android 11 einen neuen Allocator und einen Address Sanitizer für den Kernel. (Android 11, Google) weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox 78 – die Neuerungen23:31 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat Firefox 78 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites. Download Mozilla Firefox für Microsoft Windows, Apple macOS und Linux Verbesserungen der Adressleiste Auch in Firefox 78 hat Mozilla, wie schon in vorausgegangenen Releases, die Adressleiste weiter verbessert. Bei Klick in die Adressleiste zeigt Firefox standardmäßig die ersten acht wichtigen Seiten an, welche auch auf dem Firefox-Startbildschirm zu finden sind. weiterlesen »

LibreOffice 7.0 RC1 – Bug Hunting Session angekündigt18:15 Uhr von bitblokes.de

Für LibreOffice 7.0 RC1 ist am Montag, den 6. Juli 2020 eine Bug-Jagd angesetzt. Wer mitmachen möchte, kann das gerne tun. Die Details für die Bug Hunting Session sind im Wiki einsehbar. Hinweis: UTC in Deutschland ist Zeit + 2 Stunden. weiterlesen »

Massive Sicherheitsprobleme durch offene Git-Repositorys15:30 Uhr von heise.de

In Deutschland sind Git-Repositorys auf zehntausenden Servern ungeschützt per Webbrowser zugänglich. Angreifer haben ein leichtes Spiel und können neben Code auch Zugangs- und Nutzerdaten abgreifen. weiterlesen »

Linux: Fedora diskutiert Btrfs und Storage-Lösungen15:04 Uhr von golem.de

Die Linux-Distribution Fedora soll Btrfs als Standard nutzen. Vorgeschlagen werden zudem weitere neue Storage-Lösungen. (Fedora, Red Hat) weiterlesen »

Open Source: Das Redis-Core-Team strebt ein neues Führungsmodell an13:08 Uhr von heise.de

Redis-Entwickler Salvatore Sanfillipo will die Verantwortung für das Projekt abgeben. Nun sucht das verbliebene Core Team nach einer neuen Governance-Struktur. weiterlesen »

NoSQL-Datenbank: Redis-Gründer tritt ab11:22 von golem.de

Das Projekt soll künftig von einer Gruppe aus der Community geführt werden. Transparent ist das Verfahren des Redis-Teams aber nicht. (NoSQL, Softwareentwicklung) weiterlesen →

Aktualisiertes Tails verbessert Anonymität und den Persistent Store12:17 Uhr von linux-community.de

Das Live-System zum anonymen Surfen im Internet aktu [...] Der Beitrag Aktualisiertes Tails verbessert Anonymität und den Persistent Store erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »

Linux-Firewall IPFire 2.25 aktualisiert11:01 Uhr von linuxnews.de

Die Linux-Firewall-Distribution IPFire 2.25 wurde aktualisiert. Neben einem neuen Kernel wurde unter anderem auch der Intel-Microcode erneuert. weiterlesen »

Security: Android bekommt automatische Speicherinitialisierung09:55 Uhr von golem.de

Das soll typische Lücken in C verhindern. Außerdem erhält Android 11 einen neuen Allocator und einen Address Sanitizer für den Kernel. (Android 11, Google) weiterlesen »

[Quicktipp] Nicht alphanumerische Zeichen in PHP entfernen09:00 Uhr von netzware.net

Benutzereingaben müssen immer abgesichert werden. Dadurch werden Sicherheitslücken minimiert, SQL Injections verhindert und XSS (Cross-site scripting) Attacken vermiden. Bei einer einfachen Stichwortsuche, wie es in meinem Fall ist, haben Sonderzeichen nichts zu suchen und können bedenkenlos entfernt werden. weiterlesen »

Tails 4.8 deaktiviert Unsafe Browser08:59 Uhr von linuxnews.de

Tails 4.8 bietet neben weiterer Absicherung die Behebung mehrerer Sicherheitsprobleme, die in Debian seit Tails 4.7 aufgetreten sind. weiterlesen »

Tails 4.8 ist da – Linux-Distribution schickt allen Datenverkehr durch Tor07:37 Uhr von bitblokes.de

The Amnesic Incognot Live System ist eine Linux-Distribution, bei der sämtlicher Traffic durch das Anonymisier-Netzwerk Tor (The Onion Router) geschickt wird. Ab sofort darfst Du Tails 4.8 herunterladen. weiterlesen »

AVMultiPhone: 20 Stunden Laufzeit auf dem PinePhone07:20 Uhr von linuxnews.de

AVMultiPhone auf dem PinePhone macht entscheidende Fortschritte bei der Akkulaufzeit und der Kamera. Das Aufwachen aus dem Tiefschlaf harrt noch einer Lösung. weiterlesen »