Bezahlte Anzeigen
Die Non-Profit-Organisation Software Freedom Conservancy hat einen Aufruf veröffentlicht, dass es nach der Veröffentlichung von Copilot nun an der Zeit sei, GitHub zu verlassen. Quelle weiterlesen »
Fr, 1. Juli 2022, Lioh Möller Der Entwickler Rudra Saraswat hat die Veröffentlichung einer neuen Version der Unity-Desktopumgebung bekannt gegeben. Nach über 6 Jahren nach dem Release der Vorgängerversion, bringt die nun vorliegende Version 7.6 eine Vielzahl an Neuerungen mit sich. Unity wurde in der Vergangenheit massgeblich durch Canonical, der Firma hinter Ubuntu Linux, entwickelt. weiterlesen »
Nach dem Start von Copilot ruft die Software Freedom Conservancy zum Verlassen von GitHub auf – zu abhängig seien Open-Source-Projekte von Microsoft. weiterlesen »
Kurz notiert: Rust ist eine Programmiersprache, in der auch die Rendering-Engine Servo geschrieben wird, aus welcher Firefox-Innovationen wie Quantum CSS und WebRender stammen. Mittlerweile steht Rust 1.62 bereit. weiterlesen »
Fr, 1. Juli 2022, Ralf Hersel Als Ergänzung zur Podcast-Folge 024, die heute Mittag erschienen ist, gibt es diesen Artikel. Tatsächlich gab es zuerst diesen Artikel, bevor wir im Podcast über das Thema gesprochen haben. weiterlesen »
Fr, 1. Juli 2022, Lioh Möller Vor einigen Tagen wurde Thunderbird 102 veröffentlicht (wir berichteten). Nur wenige Distributionen bieten die neue Version bereits an. Unter Fedora 36, Arch Linux und openSUSE Tumbleweed ist zum heutigen Stand Thunderbird 91.11 verfügbar. weiterlesen »
China verstärkt die Anstrengungen, eine einheimische Betriebssystem-Alternative zu schaffen, und gründet Open Kylin. (Betriebssystem, Linux) weiterlesen »
In der Folge 24 des GnuLinuxNews-Podcasts geht es unter anderem darum, ob eine Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein haben kann. Quelle weiterlesen »
Fr, 1. Juli 2022, Lioh Möller Heute Abend um 19.00 findet die Auslosung des Gewinners unseres aktuellen Schreibwettbewerbes zum Thema Embedded Systeme und Appliances statt. Unter den teilnehmenden Autoren verlosen wir in unserer Talk-Gruppe einen Zipit Wireless Messenger 2 (Z2). weiterlesen »
Was sind Eure Lieblings-Apps? Nach 72 F-Droid-Empfehlungen seid Ihr gefragt und könnt ein wenig Tuto-Merch gewinnen! Plus: Meine persönliche Top 5. Quelle weiterlesen »
Nach dem Start von Copilot ruft die Software Freedom Conservancy zum Verlassen von GitHub auf – zu abhängig seien Open-Source-Projekte von Microsoft. weiterlesen »
Fr, 1. Juli 2022, Ralf Hersel Folge 24 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 28. Juni 2022. In dieser Folge sprechen Ralf und Lioh darüber, ob eine Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein haben kann, über den Stand der Massenüberwachung und die Auswege aus der Situation. weiterlesen »
Fr, 1. Juli 2022, Ralf Hersel Die Software Freedom Conservancy (SFC) ist eine gemeinnützige Organisation, die sich mit ethischer Technologie beschäftigt. Ihre Aufgabe sieht sie darin, das Recht zu gewährleisten, Software zu reparieren, zu verbessern und neu zu installieren. weiterlesen »
Fr, 1. Juli 2022, Lioh Möller Der Entwickler Rudra Saraswat hat die Veröffentlichung einer neuen Version der Unity-Desktopumgebung bekannt gegeben. Nach über 6 Jahren nach dem Release der Vorgängerversion, bringt die nun vorliegende Version 7.6 eine Vielzahl an Neuerungen mit sich. Unity wurde in der Vergangenheit massgeblich durch Canonical, der Firma hinter Ubuntu Linux, entwickelt. weiterlesen »
Mit Return to Monkey Island wird derzeit eine Fortsetzung der Geschichte von The Secret of Monkey Island und Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge entwickelt. Hab ich diese Spiele geliebt, wobei ich das Ende etwas unbefriedigend fand. weiterlesen »
Die Non-Profit-Organisation Software Freedom Conservancy hat einen Aufruf veröffentlicht, dass es nach der Veröffentlichung von Copilot nun an der Zeit sei, GitHub zu verlassen. Quelle weiterlesen »
Nach LiMux war die Open Source-Strategie von Schleswig-Holstein der nächste große Hoffnungsträger für die FOSS-Community. Nicht zuletzt, weil der bisher zuständige Minister Jan Philipp Albrecht in der Netzgemeinde seit seiner Zeit im Europaparlament wohlgelitten ist. weiterlesen »
Ein Sicherheitsteam von Microsoft hat beobachtet, dass die Malware-Gruppe "8220 Gang" ihre Kampagne signifikant aktualisiert hat. Im Visier: Linux-Systeme. weiterlesen »
Der Texteditor Vim erhält eher selten ein Major Release. Vim 9.0 ist ein solches und bringt eine völlig überarbeitete Scriptsprache Vim9-Script zu den Anwendern. Quelle weiterlesen »
Der Raspberry Pi Pico W ist die drahtlose Variante des Winzlings und das Unternehmen stellt das Gerät im MagPi 119 vor (ab Seite 34), das gerade eben erschienen ist. Im aktuellen Magazin der Raspberry Pi Foundation geht das Unternehmen auf die Spezifikationen und das Design des Pico W ein. weiterlesen »
A neues Plugin für Publii ist verfügbar: Matomo analytics (früher Piwik), eine Open-Source-Analytics-Lösung, die sich auf Github selbst als die führende Free/Libre Open-Analytics-Plattform bezeichnet. weiterlesen »
A new plugin for Publii has arrived: Matomo analytics (formerly Piwik), an open-source analytics solution, that describes itself on Github as the leading Free/Libre open analytics platform. weiterlesen »