Bezahlte Anzeigen
Das Unternehmen Net Applications ermittelt regelmäßig den Marktanteil der Browser im Internet. Dies lässt gleichzeitig Rückschlüsse auf den Marktanteil der Betriebssysteme zu. Demnach lief Linux im August auf 3,37 Prozent aller Rechner. weiterlesen »
An der ersten Beta-Ausgabe zu Ubuntu 17.10 »Artful Aardvark« nehmen Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu Budgie, Ubuntu MATE, Ubuntu Studio, Xubuntu und Ubuntu Kylin teil. weiterlesen »
Es stehen erste Beta-Versionen von xUbuntu 17.10 Artful Aardvark zum Testen bereit. Das gilt zumindest für die Abkömmlinge, die sich an der Beta-Version beteiligen. In diesem Fall sind das Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu Budgie, Ubuntu Kylin, Ubuntu MATE, Ubuntu Studio und Xubuntu. weiterlesen →
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den Zufallsgenerator im Linux-Kernel auf seine Sicherheit analysieren lassen. Die Ergebnisse stehen zur Einsicht auf der BSI-Webseite bereit. weiterlesen »
Das Unternehmen Net Applications ermittelt regelmäßig den Marktanteil der Browser im Internet. Dies lässt gleichzeitig Rückschlüsse auf den Marktanteil der Betriebssysteme zu. Demnach lief Linux im August auf 3,37 Prozent aller Rechner. weiterlesen »
Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den Zufallsgenerator im Linux-Kernel auf seine Sicherheit analysieren lassen. Die Ergebnisse stehen zur Einsicht auf der BSI-Webseite bereit. weiterlesen »
Das MagPi 61 (Englisch) ist verfügbar und wie immer lohnt sich ein Stöbern darin. Als Highlight sind 10 Projekte aufgeführt, die mit dem Raspberry Pi Zero W umgesetzt wurden. Übrigens: Eine deutsche Version von MagPi gibt es über die Chip. weiterlesen »
Auch in diesem Jahr startet mit dem »Wiki Loves Monuments« ein von den Mitgliedern der Wikimedia-Gemeinschaft organisierter Fotowettbewerb. Die Teilnahme ist, wie bei allen Wikimedia-Projekten, kostenlos und allen interessierten Nutzern gestattet. weiterlesen »
An der ersten Beta-Ausgabe zu Ubuntu 17.10 »Artful Aardvark« nehmen Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu Budgie, Ubuntu MATE, Ubuntu Studio, Xubuntu und Ubuntu Kylin teil. weiterlesen »
Es stehen erste Beta-Versionen von xUbuntu 17.10 Artful Aardvark zum Testen bereit. Das gilt zumindest für die Abkömmlinge, die sich an der Beta-Version beteiligen. In diesem Fall sind das Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu Budgie, Ubuntu Kylin, Ubuntu MATE, Ubuntu Studio und Xubuntu. weiterlesen →
Wer noch keinen Steam Controller hat und vielleicht auch ein Steam Link möchte, der kann sich über ziemliche Rabatte freuen. Den Steam Controller gibt es derzeit für 38,49 Euro und das entspricht einem Rabatt von 30 Prozent. weiterlesen »
Die Entwickler des Internet Browsers Vivaldi haben eine neue Snapshot-Version zur Verfügung gestellt. Dabei gibt es zwei neue Funktionen, die sich Anwender gewünscht haben. Neuerungen bei der Download-Leiste Erst vor wenigen Snapshots haben die Entwickler eine Option eingefügt, mit der sich die Downloads sortieren lassen. weiterlesen »