Bezahlte Anzeigen
Der IT Summit 2025 zeigt mit Praxisfällen zu den Themen Cloud, KI und Open Source, wie Unternehmen Abhängigkeiten reduzieren und ihre IT souveräner aufstellen. weiterlesen »
Viele unter euch kennen bestimmt den Spruch: „Traue nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.“ Mit Umfrageergebnissen verhält es sich ähnlich. Häufig werden Dinge in diese hineininterpretiert, welche durch die erfassten Daten gar nicht belegt werden können. weiterlesen »
Von der Automatisierung bis zur Wartung – ein praxisorientierter Einstieg in die Container-Orchestrierung mit Kubernetes. weiterlesen »
Solo ist ein Website-Builder von Mozilla, der auf Künstliche Intelligenz (KI) und einen maximal einfachen Erstellungsprozess setzt. Nun steht Solo 1.9 bereit und bringt viele Neuerungen. Jetzt Website-Builder Solo von Mozilla testen Seit dem Start hat Mozilla einige Funktionen ergänzt. weiterlesen »
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem, dass das vierte Snapshot Release von Ubuntu 25.10 zum Testen bereitsteht. weiterlesen »
Diesmal bei Linux am Dienstag … OOM Steuerung mit Systemd und die traurige Geschichte wie AMD, HP und Fedora als Projekt gerade versagen 🙁 Und eins noch, nur weil ich hier mal kein Programm poste, findet Linux am Dienstag trotzdem statt. weiterlesen »
Reden wir nicht lang herum, das hier ist der vorerst letzte Beitrag meiner Kolumne. Passend dazu geht es in diesem Artikel ebenfalls um Abschiede. Weiterlesen » weiterlesen »
Kando ist ein pfiffiges Maus-Menü mit Gestensteuerung. Programme starten, Makros ausführen, Befehle abrufen, Texte einfügen und noch viel mehr. Kurze Bewegungen mit dem Mauszeiger genügen für den Aufruf. weiterlesen »
In den vergangenen Tagen kam es bei Arch Linux zu Ausfällen der Webseiten und -Dienste aufgrund von DDoS-Attacken. Das scheint nun vorbei. weiterlesen »
Eine kritische Sicherheitslücke in FreePBX gefährdet weltweit Tausende von Telefonanlagen. Viele sind bereits kompromittiert - auch in Deutschland. (Sicherheitslücke, Asterisk) weiterlesen »
Von der Automatisierung bis zur Wartung – ein praxisorientierter Einstieg in die Container-Orchestrierung mit Kubernetes. weiterlesen »
Alle großen Browser nutzen KI. Alle? Nein, der aus Norwegen stammende Browser Vivaldi widersetzt sich dem Trend und fordert, das Durchforsten des Internets nach Antworten sollte menschlich bleiben. Weiterlesen » weiterlesen »
Der IT Summit 2025 zeigt mit Praxisfällen zu den Themen Cloud, KI und Open Source, wie Unternehmen Abhängigkeiten reduzieren und ihre IT souveräner aufstellen. weiterlesen »
Viele unter euch kennen bestimmt den Spruch: „Traue nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.“ Mit Umfrageergebnissen verhält es sich ähnlich. Häufig werden Dinge in diese hineininterpretiert, welche durch die erfassten Daten gar nicht belegt werden können. weiterlesen »