Bezahlte Anzeigen
Di, 2. März 2021, Jonas Sulzer Alles begann, als ich mich für ein Thema für meine Maturaarbeit entschied. (Die Maturaarbeit ist die Arbeit, die man an Schweizer Gymnasien im Abschlussjahr einreicht.) Mein Ziel war es, die schulinterne Infrastruktur zu verbessern oder zumindest einen umsetzbaren Vorschlag dafür zu erarbeiten. weiterlesen »
Di, 2. März 2021, Joël Schurter Das zur Abwehr der Sunburst- oder Solorigate-Malware-Attacke verwendete Tool CodeQL wurde nun von Microsoft unter einer Open-Source-Lizenz auf GitHub veröffentlicht. weiterlesen »
Di, 2. März 2021, Ralf Hersel Mit der neuen Version wird die Dateiverwaltung für mobile Benutzer deutlich komfortabler. Dies sind die Highlights: Das neue Release führt eine neue Startseite ein, die als Startpunkt für die Navigation dient. weiterlesen »
Ab sofort gibt es LFS – Linux From Scratch – Version 10.1. Zu den größeren Änderungen gehören Toolchain-Updates – glibc-2.33 und binutils-2.36.1. In der Ankündigung schreibt das Team, dass seit der letzten Version insgesamt 40 Pakete aktualisiert wurden. weiterlesen »
Funktionierende Spectre-Exploits (V1, CVE-2017-5753) aus einer kommerziellen Pentesting-Software wurden geleakt, aktive Angriffe bislang aber nicht beobachtet. weiterlesen »
Di, 2. März 2021, Niklas Das NomadBSD Projekt beschreibt sich selbst auf seiner Webseite in erster Linie als live System mit der Fähigkeit, Einstellungen, Änderungen und Dateien permanent speichern zu können. weiterlesen »
Di, 2. März 2021, Joël Schurter Das zur Abwehr der Sunburst- oder Solorigate-Malware-Attacke verwendete Tool CodeQL wurde nun von Microsoft unter einer Open-Source-Lizenz auf GitHub veröffentlicht. weiterlesen »
Hallo Linuxphone Fans, heute ein Bericht zu Neuerungen am Pinephone und die Antwort auf die Frage „Wie wars damit im Meeting zu sitzen“ 🙂 Pinephone: Daily Driver – Tag 1 Zunächst, es gibt jetzt Gnome 40 BETA für Pinephone, aber leider stützt seitdem die gnome-session häufiger ab. weiterlesen »
Der Screenshooter FLAMESHOT 0.9 bringt Verbesserungen an vielen Stellen. Auch unter Wayland macht das Tool eine immer bessere Figur weiterlesen »
Einen eigenen Chat-Server zu hosten, macht viel Arbeit. Die Matrix-Macher von Element bieten dazu nun eine Alternative zur Privatnutzung. (Matrix, Server) weiterlesen »
Di, 2. März 2021, Jonas Sulzer Alles begann, als ich mich für ein Thema für meine Maturaarbeit entschied. (Die Maturaarbeit ist die Arbeit, die man an Schweizer Gymnasien im Abschlussjahr einreicht.) Mein Ziel war es, die schulinterne Infrastruktur zu verbessern oder zumindest einen umsetzbaren Vorschlag dafür zu erarbeiten. weiterlesen »
Plasma Mobile holt in letzter Zeit gegenüber den Mitbewerbern auf. Der aktuelle Report zeigt eine rege Entwicklung über alle Bereiche. weiterlesen »
Di, 2. März 2021, Niklas Red Hat hat die Nutzer von CentOS kürzlich verärgert, als man angekündigt hat, das normale CentOS Projekt einzustellen und sich stattdessen auf CentOS Stream zu konzentrieren, eine Rolling-Release-Distribution, die Änderungen schon vor Red Hat Enterprise Linux bekommt und damit nicht so stabil ist. weiterlesen »
Di, 2. März 2021, Ralf Hersel Mit der neuen Version wird die Dateiverwaltung für mobile Benutzer deutlich komfortabler. Dies sind die Highlights: Das neue Release führt eine neue Startseite ein, die als Startpunkt für die Navigation dient. weiterlesen »
Den Verlag O’Reilly verbindet man mit hochwertigen IT-Werken. Im neuesten Humble Bundle gibt es 15 Taschen-Referenzhandbücher von O’Reilly für knapp unter 15 Euro. Das ist weniger als 1 Euro pro Werk. weiterlesen »
ET: Legacy 2.77 Capture the City! ist laut eigenen Angaben das umfangreichste Update, das jemals ausgegeben wurde. Das Changelog ist wirklich sehr umfangreich. Es gibt jede Menge Fixes, Updates der Bibliotheken und so weiter. weiterlesen »
Der Buchstabe M steht bei Linux unter anderem für Mandrake, Mandriva und Mageia. Letztere Distribution liegt aktuell in Version 8 vor und bietet bessere Unterstützung für ARM und einen überarbeiteten Installer. weiterlesen »