Bezahlte Anzeigen
Mi, 2. März 2022, Ralf Hersel Das Gaming Handheld SteamDeck wird mit einer neuen Version von SteamOS ausgeliefert, einer speziellen Linux-Distribution für Spielegeräte, an der Valve und Collabora seit mehreren Jahren gemeinsam arbeiten. weiterlesen »
Was am 2. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Nvidia) weiterlesen »
Wer vom Genode OS Framework noch nie gehört hat, braucht sich nicht wundern, denn Genode blüht eher im Verborgenen. Das seit 2008 entwickelte, auf Sicherheit fokussierte Framework wurde ursprünglich im Rahmen eines Forschungsberichts an der Technischen Universität Dresden entwickelt. weiterlesen »
Was am 2. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (Kurznews, Nvidia) weiterlesen »
Mi, 2. März 2022, Lioh Möller Nach Abschluss des Programmierwettbewerbs Parallele Anrufe freuen wir uns euch erneut einen Schreibwettbewerb präsentieren zu können. In diesem Monat dreht sich alles um das Thema Freie Webapplikationen. weiterlesen »
Eine Toolbar lässt sich nun optional zuschalten und der Eclipse Theia Browser kann mit VS Code Web Extensions umgehen. weiterlesen »
Mi, 2. März 2022, Daniel Schär Manchmal ist es als Musik(lernend)er unheimlich praktisch, eine Akkordfolge zu hören, um z.B. darüber zu improvisieren oder sich Melodien dazu zu überlegen. weiterlesen »
Google hat Chrome 99 veröffentlicht und darin vorrangig mehrere Sicherheitslücken abdichtet. Deren Risiko stuft der Hersteller teils als hoch ein. weiterlesen »
Die FreeBSD-basierte Firewall-Distribution pfSense ist in neuen Versionen erschienen. Sie enthält neben allgemeinen Aktualisierungen auch Sicherheitsupdates. weiterlesen »
Wer vom Genode OS Framework noch nie gehört hat, braucht sich nicht wundern, denn Genode blüht eher im Verborgenen. Das seit 2008 entwickelte, auf Sicherheit fokussierte Framework wurde ursprünglich im Rahmen eines Forschungsberichts an der Technischen Universität Dresden entwickelt. weiterlesen »
Mi, 2. März 2022, Ralf Hersel Das Gaming Handheld SteamDeck wird mit einer neuen Version von SteamOS ausgeliefert, einer speziellen Linux-Distribution für Spielegeräte, an der Valve und Collabora seit mehreren Jahren gemeinsam arbeiten. weiterlesen »
Mi, 2. März 2022, Ralf Hersel Die Free Software Foundation (FSF) gab gestern die Ernennung von Zoë Kooyman zur Geschäftsführerin der Organisation bekannt. Zoë Kooyman weiterlesen »
Armbian ist ein Betriebssystem für Single Board Computer (SBC), eingebettete Geräte und Linux-Phones auf Basis der ARM-Plattform. Es basiert, wie der Name vermuten lässt, auf Debian und Ubuntu und eignet sich als Server wie auch für grafische Desktops. weiterlesen »
Es gibt eine neue Version der Linux-Distribution Armbian und sie bringt einige spannende Neuerungen mit sich. Armbian 22.02 bietet etwa Abbilder für den Raspberry Pi an. Damit haben Anwenderinnen und Anwender eines Raspberry Pi eine weitere Option, ein Betriebssystem zu installieren. weiterlesen →