Bezahlte Anzeigen
Welche Möglichkeiten habe ich einen Nitrokey für die Anmeldung bei Betriebsystemen zu nutzen? Ein kleiner Einblick gibts in diesem Artikel Weiterlesen » weiterlesen »
Nach anderthalb Jahren proprietärer Vermarktung bekommt Redis 8 wieder eine Open-Source-Lizenz. Außerdem unterstützt die Datenbank neue Datentypen. weiterlesen »
Das Datenbank-Tool bekommt die Option für die AGPLv3-Lizenz. Generell soll Redis 8 merklich leistungsfähiger sein. (Datenbank, Server-Applikationen) weiterlesen →
Das dezentrale soziale Netzwerk Mastodon hat große personelle und strukturelle Veränderungen angekündigt. Neben einem neuen CEO wird die Plattform künftig von einer gemeinnützigen Stiftung getragen. weiterlesen »
Mozilla hat Firefox 138 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 138 für Android. Download Firefox für Android im Google Play Store Weiterlesen » weiterlesen »
Beknackte Forderung des Tages, schon weil ich auch Tauschbörsen auf einem Webport betreiben könnte: Anbieter öffentlich zugänglicher Internetzugangsdienste für Endnutzer sollen künftig IP-Adressen und Portnummern drei Monate lang speichern müssen. weiterlesen »
Die Antwort zum Mastodon-Brief von letzter Woche ist eingetroffen, und sie wird euch nicht gefallen. Weiterlesen » weiterlesen »
Achttausend Fediverse-Nutzerinnen und -Nutzer folgen GNU/Linux.ch auf ihrem Mastodon-Account. Danke an alle! Weiterlesen » weiterlesen »
Das Datenbank-Tool bekommt die Option für die AGPLv3-Lizenz. Generell soll Redis 8 merklich leistungsfähiger sein. (Datenbank, Server-Applikationen) weiterlesen »
Nach anderthalb Jahren proprietärer Vermarktung bekommt Redis 8 wieder eine Open-Source-Lizenz. Außerdem unterstützt die Datenbank neue Datentypen. weiterlesen →
Ihr habt ein Nvidia GPU Installation auf Eurer Intel Laptop verschoben und wundert Euch Jetzt über lustige Blöckchen im Schildichatmainfenster? Schildichat: GPU Probleme lösen Da machen wir jetzt kein Fass zu auf, das lässt sich leicht beheben: (hier die Flatpakversion vorher stoppen) killall -9 bwrap rm -rf ~/.var/app/chat.schildi.desktop/config/SchildiChat/GPUCache Das gilt auch, wenn man den BumbleBee […] Weiterlesen » weiterlesen »
Das dezentrale soziale Netzwerk Mastodon hat große personelle und strukturelle Veränderungen angekündigt. Neben einem neuen CEO wird die Plattform künftig von einer gemeinnützigen Stiftung getragen. weiterlesen »
Tausende Requests, ein ganzer ASN blockiert – was passiert, wenn ein IPS überreagiert oder genau richtig liegt. Warum LinuxNews zeitweise für Uninetze tot war, was dahintersteckt, und warum KI, RSS und IDS ein explosives Trio sind. weiterlesen »
Welche Möglichkeiten habe ich einen Nitrokey für die Anmeldung bei Betriebsystemen zu nutzen? Ein kleiner Einblick gibts in diesem Artikel Weiterlesen » weiterlesen »