Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Russisches Militär will Windows mit Astra Linux ersetzten08:14 Uhr von pro-linux.de

Das russische Militär könnte bald komplett von Windows auf das in Russland entwickelte Astra Linux umsteigen. Bereits im April erfolgte die Sicherheitsfreigabe für die höchste Geheimhaltungsstufe. weiterlesen »

Unity 3D: Editor für Linux offiziell angekündigt11:39 Uhr von pro-linux.de

Unity Technologies, Hersteller der Unity-Spiele-Engine, kündigt die offizielle Unterstützung des Unternehmens für die Linux-Version des zugehörigen »Unity Editor« an. weiterlesen »

Netzwerk: Linux-Kernel verliert sehr viel alte ISDN-Technik09:57 Uhr von golem.de

In einem als "längst überfällig" bezeichneten Schritt haben die Linux-Entwickler sehr viel alte ISDN-Technik aus dem Kernel entfernt. Ein Teil der Funktion soll aber erhalten bleiben. (Linux-Kernel, Linux) weiterlesen »

Alle Artikel

Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 03.06.2019 von bitblokes.de22:30 Uhr von bitblokes.de

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 03.06.2019 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! Schwäbisch Hall Kreditservice GmbH – Systemadministrator (m/w/d) IMS-Datenbanksystem (Schwäbisch Hall)   Hier bei Schwäbisch Hall wissen wir, wie wichtig es ist, dass engagierter Einsatz sich lohnt. weiterlesen »

Qt Design Studio 1.2 erschienen17:32 Uhr von pro-linux.de

Das Qt-Projekt hat das Qt Design Studio in Version 1.2 veröffentlicht. Die neue Version bringt den Benutzern neue Funktionen und korrigiert einige Fehler. weiterlesen »

Syntax-Highlighting mit prism.js bei Ghost-Blogs17:13 Uhr von blog.wuermkanal.de

Und zwar so, dass es schön aussieht und gut zu benutzen ist.  Ein recht spezieller Beitrag in eigener Sache, sozusagen. Aber ich hatte wegen unschönen Kleinigkeiten länger in den Style Sheet-Dateien herumsuchen müssen – das kann ich vielleicht anderen ersparen. weiterlesen »

NLNet: Internetpioniere finanzieren Arbeit an freiem RISC-V-SoC15:33 Uhr von golem.de

In dem Projekt Libre RISC-V soll ein komplett freies SoC mit CPU, VPU und GPU auf Basis des gleichnamigen freien Befehlssatzes entstehen. Das Projekt wird von den Internetpionieren NLNet sowie einer Initiative der EU-Kommission finanziell unterstützt. weiterlesen »

Unity 3D: Editor für Linux offiziell angekündigt11:39 Uhr von pro-linux.de

Unity Technologies, Hersteller der Unity-Spiele-Engine, kündigt die offizielle Unterstützung des Unternehmens für die Linux-Version des zugehörigen »Unity Editor« an. weiterlesen »

Steam: Linux-Nutzung steigt geringfügig10:08 Uhr von pro-linux.de

Valve, Betreiber der Vertriebsplattform Steam, hat eine aktualisierte Statistikauswertung der genutzten Betriebssysteme veröffentlicht. Nachdem die Nutzung von Linux in den vergangenen Monaten teils drastisch gefallen ist, konnten die Betreiber nun gesteigerte Nutzerzahlen vermelden. weiterlesen »

Netzwerk: Linux-Kernel verliert sehr viel alte ISDN-Technik09:57 Uhr von golem.de

In einem als "längst überfällig" bezeichneten Schritt haben die Linux-Entwickler sehr viel alte ISDN-Technik aus dem Kernel entfernt. Ein Teil der Funktion soll aber erhalten bleiben. (Linux-Kernel, Linux) weiterlesen »

Russisches Militär will Windows mit Astra Linux ersetzten08:14 Uhr von pro-linux.de

Das russische Militär könnte bald komplett von Windows auf das in Russland entwickelte Astra Linux umsteigen. Bereits im April erfolgte die Sicherheitsfreigabe für die höchste Geheimhaltungsstufe. weiterlesen »

Russisches Militär will Windows durch Astra Linux ersetzen08:14 Uhr von pro-linux.de

Das russische Militär könnte bald komplett von Windows auf das in Russland entwickelte Astra Linux umsteigen. Bereits im April erfolgte die Sicherheitsfreigabe für die höchste Geheimhaltungsstufe. weiterlesen »

Mageia 7 RC erschienen08:06 Uhr von pro-linux.de

Das Team der Linux-Distribution Mageia hat einen Veröffentlichungskandidaten von Mageia 7 freigegeben und lädt zum Testen ein. Neu in der aktuellen Version sind unter anderem Aktualisierungen des Kernels, des Unterbaus und des grafischen Stacks sowie eine Unterstützung der ARM-Architektur. weiterlesen »

openSUSE Leap 15.1 im Microsoft Store06:00 Uhr von canox.net

openSUSE Leap 15.1 für das Windows Subsystem for Linux (WSL) ist nun im Microsoft Store zum Download verfügbar. weiterlesen »