Bezahlte Anzeigen
Heute ist die Januarausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit. Inhalt der Ausgabe 01/2015¶ Januarausgabe von freiesMagazin Der Dezember im KernelrückblickBildbearbeitung mit GIMP – Teil 1: Bildteile entfernenGit Tutorium – Teil 2Spacewalk – Teil 4: Verwaltung von Solaris-SystemenKurztipp: tmux mit Byobu nutzenTiny Tiny RSS – Ein web-basierter Feed-AggregatorCalibre – Teil 1: Installation und Erst-KonfigurationFuchs in Flammen: Mozilla Flame im TestRezension: Programmieren lernen mit PythonRezension: Wireshark 101 - Einführung in die ProtokollanalysefreiesMagazin-Index 2014Leserbriefe und Veranstaltungen Downloads¶ PDF-Version (3842 KB)EPUB-Version mit Bildern (2426 KB)EPUB-Version ohne Bilder (99 KB)HTML-Version mit Bildern (2691 KB)HTML-Version ohne Bilder (271 KB) Unter der Adresse http://freiesmagazin.de/mobil/ findet man immer die aktuelle und alle bisher erschienenen HTML- und EPUB-Ausgaben. weiterlesen »
Heute ist die Januarausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit. Inhalt der Ausgabe 01/2015 Der Dezember im Kernelrückblick Bildbearbeitung mit GIMP – Teil 1: Bildteile entfernen Git Tutorium – Teil 2 Spacewalk – Teil 4: Verwaltung von Solaris-Systemen Kurztipp: tmux mit Byobu nutzen Tiny Tiny RSS – Ein web-basierter Feed-Aggregator Calibre – Teil 1: Installation und Erst-Konfiguration Fuchs in Flammen: Mozilla Flame im Test Rezension: Programmieren lernen mit Python Rezension: Wireshark 101 - Einführung in die Protokollanalyse freiesMagazin-Index 2014 Leserbriefe und Veranstaltungen Downloads PDF-Version (3842 KB) EPUB-Version mit Bildern (2426 KB) EPUB-Version ohne Bilder (99 KB) HTML-Version mit Bildern (2691 KB) HTML-Version ohne Bilder (271 KB) Unter der Adresse http://freiesmagazin.de/mobil/ findet man immer die aktuelle und alle bisher erschienenen HTML- und EPUB-Ausgaben. weiterlesen →
Heute ist die Januarausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit. Inhalt der Ausgabe 01/2015 Der Dezember im Kernelrückblick Bildbearbeitung mit GIMP – Teil 1: Bildteile entfernen Git Tutorium – Teil 2 Spacewalk – Teil 4: Verwaltung von Solaris-Systemen Kurztipp: tmux mit Byobu nutzen Tiny Tiny RSS – Ein web-basierter Feed-Aggregator Calibre – Teil 1: Installation und Erst-Konfiguration Fuchs in Flammen: Mozilla Flame im Test Rezension: Programmieren lernen mit Python Rezension: Wireshark 101 - Einführung in die Protokollanalyse freiesMagazin-Index 2014 Leserbriefe und Veranstaltungen Downloads PDF-Version (3842 KB) EPUB-Version mit Bildern (2426 KB) EPUB-Version ohne Bilder (99 KB) HTML-Version mit Bildern (2691 KB) HTML-Version ohne Bilder (271 KB) Unter der Adresse http://freiesmagazin.de/mobil/ finden Sie immer die aktuelle und alle bisher erschienenen HTML- und EPUB-Ausgaben. weiterlesen →
Zur Entwicklung von Software wird in der Regel ein Versionsverwaltungsprogramm genutzt. Es gibt zahlreiche Anwendungen um dies zu erledigen, zu den bekannteren Programmen gehören Subversion, CVS, Mercurial, Bazaar und eben Git. weiterlesen »
Hallo liebe Leute, hier ist wie geplant, der 2. Teil der LinuxCon Nachlese. Diesmal geht es um kleine und größere Aussteller, um Linux Embedded Systeme und wie angekündigt, der 2. Teil des Interviews mit Linus Torvalds. Kein 2k Problem Es war, kann schon gesagt werden, keine Messe für die Massen. weiterlesen »
Hallo liebe Leute, hier ist wie geplant, der 2. Teil der LinuxCon Nachlese. Diesmal geht es um kleine und größere Aussteller, um Linux Embedded Systeme und wie angekündigt, der 2. Teil des Interviews mit Linus Torvalds. Kein 2k Problem Es war, kann schon gesagt werden, keine Messe für die Massen. weiterlesen »
Hallo liebe Leute, hier ist wie geplant, der 2. Teil der LinuxCon Nachlese. Diesmal geht es um kleine und größere Aussteller, um Linux Embedded Systeme und wie angekündigt, der 2. Teil des Interviews mit Linus Torvalds. Kein 2k Problem Es war, kann schon gesagt werden, keine Messe für die Massen. weiterlesen »
Aufgrund permanenter Loginversuche auf meinen Serverper SSH habe ich den Port verlegt, und auch für wichtigeBenutzer den Login gesperrt.Die Einstellungen finden sich in Datei: /etc/ssh/sshd_config Port 11111 PermitRootLogin noDamit habe ich den Port für SSH auf Port 11111gelegt und den Root-Login gesperrt.Ein alternativer Nutzer muss so natürlich vorhanden seindamit man sich mit diesem anmelden kann und persu zu root wird.Anschliessend habe ich mit/etc/init.d/ssh restartden Dienst neu gestartet. weiterlesen »
Ich muss gestehen, ich fühle mich schlecht. Nach fast 4 Jahren ohne eigene Windows-Instanz war ich indirekt genötigt worden, mir mal wieder ein Windows von Microsoft zu installieren. Der Beweggrund war simpel: Ich wollte ein paar alte Spiele mal wieder anspielen, um den ein oder anderen Winterabend mit Erinnerungen an meine Jugend zu erhellen. weiterlesen »
Arbeitet man mit Datenbanken, speziell im Entwicklungsstadium einer Anwendung, kann allerlei Müll anfallen, den man tunlichst loswerden möchte. Geht es um einzelne Einträge, kann man das gut mit Befehlen wie: weiterlesen »
Zur Entwicklung von Software wird in der Regel ein Versionsverwaltungsprogramm genutzt. Es gibt zahlreiche Anwendungen um dies zu erledigen, zu den bekannteren Programmen gehören Subversion, CVS, Mercurial, Bazaar und eben Git. weiterlesen »
Heute ist die Januarausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit. Inhalt der Ausgabe 01/2015¶ Januarausgabe von freiesMagazin Der Dezember im KernelrückblickBildbearbeitung mit GIMP – Teil 1: Bildteile entfernenGit Tutorium – Teil 2Spacewalk – Teil 4: Verwaltung von Solaris-SystemenKurztipp: tmux mit Byobu nutzenTiny Tiny RSS – Ein web-basierter Feed-AggregatorCalibre – Teil 1: Installation und Erst-KonfigurationFuchs in Flammen: Mozilla Flame im TestRezension: Programmieren lernen mit PythonRezension: Wireshark 101 - Einführung in die ProtokollanalysefreiesMagazin-Index 2014Leserbriefe und Veranstaltungen Downloads¶ PDF-Version (3842 KB)EPUB-Version mit Bildern (2426 KB)EPUB-Version ohne Bilder (99 KB)HTML-Version mit Bildern (2691 KB)HTML-Version ohne Bilder (271 KB) Unter der Adresse http://freiesmagazin.de/mobil/ findet man immer die aktuelle und alle bisher erschienenen HTML- und EPUB-Ausgaben. weiterlesen »
Heute ist die Januarausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit. Inhalt der Ausgabe 01/2015 Der Dezember im Kernelrückblick Bildbearbeitung mit GIMP – Teil 1: Bildteile entfernen Git Tutorium – Teil 2 Spacewalk – Teil 4: Verwaltung von Solaris-Systemen Kurztipp: tmux mit Byobu nutzen Tiny Tiny RSS – Ein web-basierter Feed-Aggregator Calibre – Teil 1: Installation und Erst-Konfiguration Fuchs in Flammen: Mozilla Flame im Test Rezension: Programmieren lernen mit Python Rezension: Wireshark 101 - Einführung in die Protokollanalyse freiesMagazin-Index 2014 Leserbriefe und Veranstaltungen Downloads PDF-Version (3842 KB) EPUB-Version mit Bildern (2426 KB) EPUB-Version ohne Bilder (99 KB) HTML-Version mit Bildern (2691 KB) HTML-Version ohne Bilder (271 KB) Unter der Adresse http://freiesmagazin.de/mobil/ findet man immer die aktuelle und alle bisher erschienenen HTML- und EPUB-Ausgaben. weiterlesen →
Heute ist die Januarausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit. Inhalt der Ausgabe 01/2015 Der Dezember im Kernelrückblick Bildbearbeitung mit GIMP – Teil 1: Bildteile entfernen Git Tutorium – Teil 2 Spacewalk – Teil 4: Verwaltung von Solaris-Systemen Kurztipp: tmux mit Byobu nutzen Tiny Tiny RSS – Ein web-basierter Feed-Aggregator Calibre – Teil 1: Installation und Erst-Konfiguration Fuchs in Flammen: Mozilla Flame im Test Rezension: Programmieren lernen mit Python Rezension: Wireshark 101 - Einführung in die Protokollanalyse freiesMagazin-Index 2014 Leserbriefe und Veranstaltungen Downloads PDF-Version (3842 KB) EPUB-Version mit Bildern (2426 KB) EPUB-Version ohne Bilder (99 KB) HTML-Version mit Bildern (2691 KB) HTML-Version ohne Bilder (271 KB) Unter der Adresse http://freiesmagazin.de/mobil/ finden Sie immer die aktuelle und alle bisher erschienenen HTML- und EPUB-Ausgaben. weiterlesen →