Bezahlte Anzeigen
Nach anfänglicher Open-Source-Phobie ist Microsoft inzwischen einer der größten Linux-Liebhaber. Wir lassen die wichtigsten Stationen des Weges Revue passieren. weiterlesen »
Mit Damn Small Linux 2024 Alpha 1 belebt Entwickler John Andrews das Projekt seiner minimalistischen Linux-Distribution wieder, die er 2012 eingestellt hatte. Quelle weiterlesen »
Das Team Ampera hat verschiedene Prototypen getestet, bevor es ein Raspberry-Pi-betriebenes Auto entwickelt hat. Es kann die Strecke der Formula SAE in Brasilien völlig autonom fahren. Damit ist der Raspberry Pi sozusagen der Pilot dieses Autos. weiterlesen »
In dieser Woche ist wieder einiges passiert! Von Linux Mint bis Thunderbird weiterlesen »
Mehr Compiler für die Sprache Rust sollen her! Ein Projekt, das seine Pläne zur FOSDEM präsentiert, will die GNU Compiler Collection um Rust ergänzen. weiterlesen »
Nach anfänglicher Open-Source-Phobie ist Microsoft inzwischen einer der größten Linux-Liebhaber. Wir lassen die wichtigsten Stationen des Weges Revue passieren. weiterlesen »
Man kann an Facebook viel kritisieren. Aber was es in seinen 20 Jahren für das Internet, Open Source und die IT insgesamt geleistet hat, ist nicht hoch genug einzuschätzen. Eine Analyse von Sebastian Grüner (Facebook, Soziales Netz) weiterlesen »
Das Team Ampera hat verschiedene Prototypen getestet, bevor es ein Raspberry-Pi-betriebenes Auto entwickelt hat. Es kann die Strecke der Formula SAE in Brasilien völlig autonom fahren. Damit ist der Raspberry Pi sozusagen der Pilot dieses Autos. weiterlesen »
Mit Damn Small Linux 2024 Alpha 1 belebt Entwickler John Andrews das Projekt seiner minimalistischen Linux-Distribution wieder, die er 2012 eingestellt hatte. Quelle weiterlesen »
Als CEO machte Satya Nadella Microsoft zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Doch die Ära Nadella begann vor zehn Jahren mit einer herben Niederlage. weiterlesen »