Bezahlte Anzeigen
Endlich habe ich mein Samsung S3 von CyanogenMod auf das Nachfolge-Projekt LineageOS geupdated.Nach zwei Wochen bin ich immer noch sehr zufrieden und möchte kurz berichten. Ich gebe zu, dass ich mich einige Monate vor dem Wechsel gedrückt hatte. weiterlesen »
Kodi als Snap verfügbar – Kodi 18 auch als 64-Bit-Version für Windows Humble Book Bundle mit 13 Büchern zu den Themen Open Source und Linux Bodhi Linux 4.2.0 mit Kernel 4.10 ist da Malware Fireball hat 250 Millionen Rechner infiziert Vivaldi 1.10.862.6 mit Verbesserungen bei der Schnellwahl (Speed Dial) Vor der Veröffentlichung gibt es einen Livestream von Dawn of War III unter Linux Bei der letzten Steam-Umfrage hat Linux leicht angezogen Linux Mint 18.2 ist fast fertig Finale Version der Linux-Distribution Grml […] Der Beitrag Kodi als Snap und 64-Bit-Version für Windws, Linux Mint 18 bald fertig ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: LanguageTool 3.7, Raspberry Pi 3 für Real-Time Ethernet in der Mache und Vivaldi 1.8, Security-Lücke in Geschirrspüler RawTherapee 5.1, OpenShot 2.3.3 und neue Version von Life is Strange angekündigt LibreELEC 8 Beta 1, Linux Server bei Pwn2Own unter Beschuss, ASUS Tinker Board und Happy Birthday ownCloud weiterlesen »
Die Betreiber der Vertriebsplattform Steam haben eine neue Statistikauswertung der genutzten Betriebssysteme veröffentlicht. Demnach nutzten im Mai knapp 0,8 Prozent der Anwender das freie Betriebssystem. weiterlesen »
Heute mal ein etwas kürzer gefasst Artikel über das Thema Passwortmanager, wobei ich hier konkret auf KeePassXC sowie Keepass2Android eingehen werde. Wo liegt das Problem? Das Grundproblem ist einfach: Man muss mittlerweile bei zigtausenden Diensten angemeldet sein, um in der Welt überhaupt halbwegs überleben zu können. weiterlesen »
Mozilla arbeitet mit den Container-Tabs bereits seit mehreren Monaten an einem neuen Privatsphäre-Feature für Firefox. Aktuelle Versionen des Test Pilot-Experiments erlauben es nun, bestimmte Webseiten immer in einem bestimmten Container zu öffnen. Was sind die Container? Von den sogenannten Container-Tabs war auf diesem Blog schon häufiger die Rede. weiterlesen »
Endlich habe ich mein Samsung S3 von CyanogenMod auf das Nachfolge-Projekt LineageOS geupdated.Nach zwei Wochen bin ich immer noch sehr zufrieden und möchte kurz berichten. Ich gebe zu, dass ich mich einige Monate vor dem Wechsel gedrückt hatte. weiterlesen »
Überwachungskameras für Daheim versprechen mehr Sicherheit. Aber nur aus Sicht des Hausbesitzers. Aus dem Internet heraus sind diese Kameras ein einziges Paket großer und kleiner Sicherheitslücken. weiterlesen »
Kodi als Snap verfügbar – Kodi 18 auch als 64-Bit-Version für Windows Humble Book Bundle mit 13 Büchern zu den Themen Open Source und Linux Bodhi Linux 4.2.0 mit Kernel 4.10 ist da Malware Fireball hat 250 Millionen Rechner infiziert Vivaldi 1.10.862.6 mit Verbesserungen bei der Schnellwahl (Speed Dial) Vor der Veröffentlichung gibt es einen Livestream von Dawn of War III unter Linux Bei der letzten Steam-Umfrage hat Linux leicht angezogen Linux Mint 18.2 ist fast fertig Finale Version der Linux-Distribution Grml […] Der Beitrag Kodi als Snap und 64-Bit-Version für Windws, Linux Mint 18 bald fertig ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: LanguageTool 3.7, Raspberry Pi 3 für Real-Time Ethernet in der Mache und Vivaldi 1.8, Security-Lücke in Geschirrspüler RawTherapee 5.1, OpenShot 2.3.3 und neue Version von Life is Strange angekündigt LibreELEC 8 Beta 1, Linux Server bei Pwn2Own unter Beschuss, ASUS Tinker Board und Happy Birthday ownCloud weiterlesen »
Als Administrator ist es wichtig, die Logs seiner Systeme zu sichten und auf Unregelmäßigkeiten zu überprüfen. Dies geht besonders gut mit Anwendungen wie cat, less oder more. Damit allerdings die Logs nicht zu groß werden, greift bei vielen Systemen logrotate ein und archiviert (für einen vorgegebene Zeitraum) alte Logs in einem bestimmten Zyklus. weiterlesen »
Die Betreiber der Vertriebsplattform Steam haben eine neue Statistikauswertung der genutzten Betriebssysteme veröffentlicht. Demnach nutzten im Mai knapp 0,8 Prozent der Anwender das freie Betriebssystem. weiterlesen »
Auf Humble Bundle gibt es derzeit eine Sammlung an Linux und Open Source Bücher für wenig Geld zu kaufen. Die Aktion läuft noch 10 Tage, alle Bücher sind auf Englisch geschrieben. weiterlesen »