Bezahlte Anzeigen
Ich bin quälfest. Seit ca. 6 Wochen ärgere ich mich, dass Chromium immer einen neuen Browser aufmacht, wenn ich auf einen Link in einer Email klicke, oder so. Heute habe ich mich per neu angelegten testuser "stretch" angemeldet, um zu checken, ob da ein grundsätzliches Problem vorliegt, könnte durchaus sein, ich fahre ja Debian Stretch, zwar kurz vor Stable, aber .... Weit gefehlt, als "stretch" ist's kein Problem, nur mit meinem Hauptuser. weiterlesen »
Ich bin quälfest. Seit ca. 6 Wochen ärgere ich mich, dass Chromium immer einen neuen Browser aufmacht, wenn ich auf einen Link in einer Email klicke, oder so. Heute habe ich mich per neu angelegten testuser "stretch" angemeldet, um zu checken, ob da ein grundsätzliches Problem vorliegt, könnte durchaus sein, ich fahre ja Debian Stretch, zwar kurz vor Stable, aber .... Weit gefehlt, als "stretch" ist's kein Problem, nur mit meinem Hauptuser. weiterlesen →
Gestern gab es in einem MUC mal wieder ein Diskussion zum Thema Arch Linux. Und es kam wie es kommen musste. Arch wäre äußerst schwer zu installieren und daher nur für Profis geeignet. weiterlesen »
Ein Tipp für alle, die ihren Raspberry Pi mal in einem wirklich hochwertigen Gehäuse unterbringen möchten: Die Firma Raspic.de aus Dresden fräst schicke, unzerstörbare Gehäuse aus Aluminium. weiterlesen »
Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 05.06.2017 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! Hans im Glück Stuttgart GmbH – Fachinformatiker (m/w) (München, Deutschland) Die HANS IM GLÜCK Franchise GmbH ist ein junges, expandierendes und national agierendes Unternehmen der Systemgastronomie. weiterlesen »
Ich bin quälfest. Seit ca. 6 Wochen ärgere ich mich, dass Chromium immer einen neuen Browser aufmacht, wenn ich auf einen Link in einer Email klicke, oder so. Heute habe ich mich per neu angelegten testuser "stretch" angemeldet, um zu checken, ob da ein grundsätzliches Problem vorliegt, könnte durchaus sein, ich fahre ja Debian Stretch, zwar kurz vor Stable, aber .... Weit gefehlt, als "stretch" ist's kein Problem, nur mit meinem Hauptuser. weiterlesen »
Ich bin quälfest. Seit ca. 6 Wochen ärgere ich mich, dass Chromium immer einen neuen Browser aufmacht, wenn ich auf einen Link in einer Email klicke, oder so. Heute habe ich mich per neu angelegten testuser "stretch" angemeldet, um zu checken, ob da ein grundsätzliches Problem vorliegt, könnte durchaus sein, ich fahre ja Debian Stretch, zwar kurz vor Stable, aber .... Weit gefehlt, als "stretch" ist's kein Problem, nur mit meinem Hauptuser. weiterlesen →
Die Umstellung von fryboter.de von WordPress auf Bolt CMS verkommt langsam einer unendlichen Geschichte. Kaum bin ich „fertig“, kommt mir eine neue Idee, was ich noch ändern kann. weiterlesen »
Das aktuelle Humble Book Bundle liefert einige Linux- und Open-Source-Bücher für den kleinen Geldbeutel. Zu beachten ist, dass alle Bücher nur auf Englisch erhältlich sind. Enthalten sind: Ab 1 US-Dollar: Pro Git (Second Edition) Ansible: From Beginner to Pro Certified OpenStack Administrator Study Guide Ab 8 US-Dollar: Pro Vim Practical LPIC-1 Linux Certification Study Guide Beginning Ubuntu for Windows and Mac Users Introduction to Linux Distros Nginx: From Beginner to Pro Ab 15 US-Dollar: Pro Linux High Availability Clustering Practical Linux Topics Pro Docker Introducing Ethereum and Solidity Wie immer kann über Paypal, Amazon oder Kreditkarte bezahlt werden. weiterlesen »
Studie: Viele Open-Source-Entwickler haben schon schlechte Projekterfahrungen gemacht Die Auswertung von GitHubs Open Source Survey legt dieses Jahr den Schwerpunkt unter anderem auf den Umgang in Open-Source-Projekten, Dokumentation und die zunehmende Verbreitung von Open-Source-Techniken im Unternehmenseinsatz. weiterlesen »
Gestern gab es in einem MUC mal wieder ein Diskussion zum Thema Arch Linux. Und es kam wie es kommen musste. Arch wäre äußerst schwer zu installieren und daher nur für Profis geeignet. weiterlesen »
Für die Webseite des XMPP Servers Pimux.de habe ich bisher das Standard Bolt.cm Theme von 2014 eingesetzt, welches zwar ganz nett aussieht, aber nicht zu dem Dienst passt. Die hohe Verfügbarkeit des XMPP Servers steht natürlich im Vordergrund, aber jetzt gibt es zusätzlich eine vorzeigbare Webseite. weiterlesen »
Wieder ein Spiel, das mich nicht gereizt hat. Hier kommt aber auch einiges negatives zusammen. Gods Will Be Watching ist ein Art Puzzlespiel. In verschiedenen Kapiteln spielt man eine Figur und muss eine Situation lösen. weiterlesen »
Ein Tipp für alle, die ihren Raspberry Pi mal in einem wirklich hochwertigen Gehäuse unterbringen möchten: Die Firma Raspic.de aus Dresden fräst schicke, unzerstörbare Gehäuse aus Aluminium. weiterlesen »
Neue Woche, neues Update für den Bookmarks Organizer. Auch bei diesem Update handelt es sich um eine auf dem Feedback der Nutzer basierenden Aktualisierung. Der Schwerpunkt lag dieses Mal auf dem Design, auch wurde wieder eine zusätzliche Sprache ergänzt, womit die Firefox-Erweiterung nun in insgesamt neun Sprachen zur Verfügung steht. Download Bookmarks Organizer 1.2.0 für Mozilla Firefox Der Bookmarks Organizer soll dabei helfen, wieder Ordnung in die Lesezeichen zu bringen, indem nicht mehr funktionierende sowie doppelte Lesezeichen gefunden und Weiterleitungen korrigiert werden. weiterlesen »