Bezahlte Anzeigen
Das erfolgreiche Pulse 15 des Notebook-Herstellers TUXEDO startet in die zweite Generation. Eine leistungsoptimierte CPU trifft auf ein WQHD-Display und bis zu 64 GByte RAM. Quelle weiterlesen »
Seit einigen Monaten bietet ein junges Projekt Ubuntu als Rolling Release an. Gerade ist mit Ubuntu Rolling Rhino Remix 2022.07.01 ein aktuelles Abbild für Neueinsteiger erschienen. Quelle weiterlesen »
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Thema dieser Ausgabe ist u.a. Wissenswertes zum nächsten Release 22.04.1. Viel Spaß beim Lesen! InhaltsverzeichnisRund um Ubuntu Plan für 22.04.1 Kernel für 22.04.1 Ubuntu Touch OTA-23 Statistiken Rund um Canonical Multipass Dokumentation Neues aus der Linux-Welt Unity in neuer Version Neues vom ubuntuusers-Team Personelle Veränderungen Neues aus dem ubuntuusers-Wiki Artikel suchen Autoren Tester gesucht Hinweis:Magst du am UWR mitmachen?Komplette Beiträge können gerne direkt ins Pad eingetragen werden. weiterlesen →
Mo, 4. Juli 2022, Ralf Hersel Clément Lefèbvres Linux Mint gehört nach wie vor zu den beliebtesten GNU/Linux-Distributionen. Seit Jahren wird Mint in den Top-10 bei Distrowatch gelistet (aktuell auf Platz 3). weiterlesen »
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 102 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen. Download Mozilla Firefox Klar für Google Android weiterlesen »
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Thema dieser Ausgabe ist u.a. Wissenswertes zum nächsten Release 22.04.1. Viel Spaß beim Lesen! InhaltsverzeichnisRund um Ubuntu Plan für 22.04.1 Kernel für 22.04.1 Ubuntu Touch OTA-23 Statistiken Rund um Canonical Multipass Dokumentation Neues aus der Linux-Welt Unity in neuer Version Neues vom ubuntuusers-Team Personelle Veränderungen Neues aus dem ubuntuusers-Wiki Artikel suchen Autoren Tester gesucht Hinweis:Magst du am UWR mitmachen?Komplette Beiträge können gerne direkt ins Pad eingetragen werden. weiterlesen »
Seit einigen Monaten bietet ein junges Projekt Ubuntu als Rolling Release an. Gerade ist mit Ubuntu Rolling Rhino Remix 2022.07.01 ein aktuelles Abbild für Neueinsteiger erschienen. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →
Vermutlich werden auch im Jahr 2022 Screenshots via Word Dokument versendet. Bis so ein bebildertes Word Dokument versendet werden kann, müssen diese allerdings erst einmal erstellt werden. Jahrelang war hier Greenshot (im Windows Bereich) die erste Wahl. weiterlesen »
Mo, 4. Juli 2022, Ralf Hersel Am 1. und 2. Oktober 2022 findet in Berlin die nächste Nextcloud-Konferenz statt. Wer an Vorträgen oder interaktiven Workshops interessiert ist, kann jetzt Themen einreichen oder sich als Besucher:in für die Veranstaltung anmelden. weiterlesen »
Das erfolgreiche Pulse 15 des Notebook-Herstellers TUXEDO startet in die zweite Generation. Eine leistungsoptimierte CPU trifft auf ein WQHD-Display und bis zu 64 GByte RAM. Quelle weiterlesen »
Das Technical Oversight Committee der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) befördert das verteilte Speichersystem CubeFS vom Sandbox- zum Inkubator-Projekt weiterlesen »
Ein zehn Jahre altes Notebook lässt sich mit Chrome OS Flex wieder flott machen. Wir haben Googles Betriebssystem ausprobiert und waren begeistert. Ein Erfahrungsbericht von Martin Wolf (Chromebook, Google) weiterlesen »
Mo, 4. Juli 2022, Lioh Möller Dem Entwickler Andreas Kling ist es gelungen, eine erste Version der SerenityOS Browser Engine auf Linux zu portieren. Der aktuelle, als Ladybird bezeichnete Stand, ist experimentell und Erweiterungen sowie Verbesserungen durch die Community sind herzlich willkommen. weiterlesen »
Mo, 4. Juli 2022, Ralf Hersel Das Darktable-Team gab am Wochenende die Version 4.0 bekannt und feiert damit auch das 10-jährige Bestehen des Projekts. Darktable ist eine freie Anwendung für den Foto-Workflow und die Entwicklung von Bild-Rohdaten (RAW). weiterlesen »
Mo, 4. Juli 2022, Ralf Hersel Clément Lefèbvres Linux Mint gehört nach wie vor zu den beliebtesten GNU/Linux-Distributionen. Seit Jahren wird Mint in den Top-10 bei Distrowatch gelistet (aktuell auf Platz 3). weiterlesen »
Während bei dem Linux-Betriebssystem NixOS vieles rosig aussieht, zeigen sich Probleme mit den Ansätzen der Community. Eine Lösung dafür gibt es. Ein IMHO von Lennart Mühlenmeier (Linux, Business-Notebooks) weiterlesen »
Montag 4. Juli 2022, Daniel Schär Wer Freie Animationsoftware hört, denkt wohl unweigerlich zuerst an Blender. Nebst dem Schwergewicht, das Vektor-Animation in 3D erlaubt und dessen Lernkurve relativ steil ist, gibt es auch unter Linux einige Apps, die sich eher für Einsteiger eignen, wie Synfig Studio und Enve (beide eher vektororientiert) oder Pencil 2D (eher pixelorientiert, also für Zeichner) - weitere siehe: https://www.goodfirms.co/animation-software/blog/top-7-free-and-open-source-animation-software-tools). weiterlesen »
Relativ unspektakulär haben die Entwickler es Tor Browsers Version 11.0.15 angekündigt. Tor Browser 11.0.15 gibt es für Linux, Android, macOS und Windows. In der offiziellen Ankündigung findest Du lediglich eine Änderung: Tor 0.4.7.8 Wie üblich findest Du den aktuellen Tor Browser im Download-Bereich der Projektseite. weiterlesen »