Bezahlte Anzeigen
Wie dem Blog von Tutanota zu entnehmen ist, blockiert Microsoft E-Mail-Adressen des Hannoveraner Unternehmens von der Teilnahme an MS Teams Quelle weiterlesen »
Do, 4. August 2022, Ralf Hersel Der nächste Kandidat in der Serie über Suchmaschinen ist Metager. MetaGer ist eine deutsche Metasuchmaschine im Internet, die an der Universität Hannover als Dienst des Regionalen Rechenzentrums für Niedersachsen seit April 1996 entwickelt wurde. weiterlesen »
Do, 4. August 2022, Ralf Hersel Für das Verwalten und Abspielen von Podcasts, empfehlen wir immer einen dedizierten Podcatcher zu verwenden. Auf Android-Geräten weiss AntennaPod zu überzeugen und für den Desktop bietet sich gPodder an. weiterlesen »
Dem Plausable Plugin von Publii fehlte bislang die Unterstützung für die Self-Hosting-Option von Plausible. Die aktualisierte Version 1.1.0 holt dieses Versäumnis nach. weiterlesen »
Do, 4. August 2022, Ralf Hersel Für das Verwalten und Abspielen von Podcasts, empfehlen wir immer einen dedizierten Podcatcher zu verwenden. Auf Android-Geräten weiss AntennaPod zu überzeugen und für den Desktop bietet sich gPodder an. weiterlesen »
Do, 4. August 2022, Lioh Möller GitLab bietet in der kostenfreien gehosteten Variante 5 GB Speicherplatz, 10 GB Datentransfer, und 400 CI/CD Minuten pro Monat an, sowie die Möglichkeit der Einrichtung von 5 Benutzerkonten pro Namespace. weiterlesen »
Das Speichermodell von Go sei nun an jenen von C/C++, Rust oder anderen Sprachen ausgerichtet. Die Nutzung von Atomics soll einfacher werden. (Go, Programmiersprache) weiterlesen »
Google und Globalfoundries kooperieren für das Design und die Produktion kostenloser Halbleiter. GF stellt dafür eigene Fertigungskapazitäten bereit. weiterlesen »
Den Messenger Threema gibt es nun in einer Libre-Variante, bei der jede Zeile Code eingesehen und die App über F-Droid bezogen werden kann. (Threema, Google) weiterlesen »
Neulich musste ich bei einem Cronjob ein Argument hinzufügen, damit ein Script immer mit einem Datum von vor vier Tagen arbeitet. Das man in einem Cronjob ein Datum direkt angegeben kann, hatte ich... weiterlesen »
Über Threema Push hatte ich bereits berichtet. Damit kannst Du den Messenger Threema komplett ohne Google-Dienste benutzen. Mit Threema Libre geht das Schweizer Unternehmen noch einen Schritt weiter. Es handelt sich dabei um eine Android-Version des Messengers, bei dem es gar keine proprietären Abhängigkeiten mehr gibt – es werden also keine Google-Services benutzt. weiterlesen »
Wie dem Blog von Tutanota zu entnehmen ist, blockiert Microsoft E-Mail-Adressen des Hannoveraner Unternehmens von der Teilnahme an MS Teams Quelle weiterlesen »
Do, 4. August 2022, David Der Einsatz von Notationssoftware ist für Musikschaffende mittlerweile kaum noch wegzudenken. Die Anwendungszwecke sind vielfältig und reichen vom Aufschreiben kleiner Skizzen bis hin zum Realisieren von großen Besetzungen. weiterlesen »
Der Code-Hoster Gitlab will einem Medienbericht zufolge Geld sparen und Projekte löschen, die länger als ein Jahr nicht genutzt wurden. (Gitlab, Softwareentwicklung) weiterlesen »
Do, 4. August 2022, Ralf Hersel Der nächste Kandidat in der Serie über Suchmaschinen ist Metager. MetaGer ist eine deutsche Metasuchmaschine im Internet, die an der Universität Hannover als Dienst des Regionalen Rechenzentrums für Niedersachsen seit April 1996 entwickelt wurde. weiterlesen »
PeppermintOS ist eine leichtgewichtige Debian-basierte Distribution, die jetzt auch eine Variante ohne Systemd auf der Basis von Devuan anbietet. Quelle weiterlesen »
Beim Entwickeln nutze ich fremde Dienste, für die ich API Token habe. Das sind Secrets die nur für mich gelten und die geschützt werden müssen. Da gestern mal wieder News zu einem Angriff aufgetaucht sind, welcher alle Environment Variablen ausliest und mitnimmt, zeige ich mal, wie ich dieses Problem für mich behandle. weiterlesen »
Freie Chip-Designs können dank Google künftig auch kostenfrei bei Globalfoundries gefertigt werden. Genutzt wird dafür aber alte Technik. (Google, RFID) weiterlesen »
Ich benutze unter Ubuntu Desktop Microsoft Teams und möchte, dass dessen Fenster auf allen Arbeitsflächen sichtbar ist. Wie mache ich das? weiterlesen »