Bezahlte Anzeigen
Ich habe unter Fedora die fraktionelle Skalierung eingeschaltet. Bei Thunderbird sind Bedienelemente verschwommen. Wie kann ich die Darstellung verbessern? weiterlesen »
Mi, 3. August 2022, Lioh Möller Mit Threema Libre steht eine vollständig Freie Implementierung des Threema Clients in F-Droid zur Verfügung. Damit einher geht ein Verzicht auf Googles Push-Dienste. weiterlesen »
Mi, 3. August 2022, Ralf Hersel Was liegt näher, als die Serie mit DuckDuckGo (DDG, Ente) fortzuführen? Auch dabei wende ich wieder die definierten Kriterien an. Ihr fragt euch, was es mit dem seltsamen Namen der Suchmaschine auf sich hat? Ich sage nur so viel: weiterlesen »
Mozilla hat eine neue Version von Firefox Translations veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine Übersetzungsfunktion für Websites, welche im Gegensatz zu Übersetzern wie Google Translate vollständig ohne Online-Komponente auskommt. Eine Woche nach Veröffentlichung des großen Updates Firefox Translation 1.1.3 hat Mozilla mit Firefox Translations 1.1.4 ein weiteres Update veröffentlicht. Download Firefox Translations 1.1.4 Neuerungen von Firefox Translations 1.1.4 Mit der neuen Version behebt Mozilla ein Caching-Problem beim Update, welches dafür sorgte, dass Firefox Translations ohne vorherigen Neustart von Firefox nicht korrekt funktionierte, wenn zuvor eine ältere Version der Erweiterung installiert war. Außerdem behoben wurde, dass Firefox Translations bearbeitbare Elemente übersetzte, was beispielsweise auf Twitter zu Problemen führte. Nachdem Firefox Translations 1.1.3 Unterstützung vom Englischen ins Niederländische, aber nicht umgekehrt brachte, bringt Firefox Translations 1.1.4 die vollständige Übersetzungs-Unterstützung für Niederländisch. Der Beitrag Firefox Translations 1.1.4 veröffentlicht erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at. weiterlesen »
Mi, 3. August 2022, Redaktionsteam Heute Abend um 18.00 findet in unserer Talk-Gruppe die Verlosung zum Juli Schreibwettbewerb statt. Dieses Mal stand das Thema Privacy auf dem Programm. weiterlesen »
Mi, 3. August 2022, Lioh Möller Die von Tomas Matejicek ins Leben gerufene Live-Distribution mit Persistenz kehrt zu Ihren Slackware-Wurzeln zurück. 2013 wurde die letzte Slackware-basierte Version der Distribution veröffentlicht. weiterlesen »
Jetzt mit bookworm habe ich mein Mono Headset Jabra evolve 65 ohne Dongle connected. Mikro wollte nicht gleich. Es muß ein anderes Gerät als input gewählt werden, dann geht's. weiterlesen »
Mi, 3. August 2022, Lioh Möller Mit Threema Libre steht eine vollständig Freie Implementierung des Threema Clients in F-Droid zur Verfügung. Damit einher geht ein Verzicht auf Googles Push-Dienste. weiterlesen »
Ein Sicherheitsforscher hat eine groß angelegte Malware-Kampagne entdeckt, die versucht, sich durch einfache Pull Requests einzuschmuggeln. (Github, Malware) weiterlesen »
Das Protokoll Decnet ist so alt, dass sich heutige Entwickler kaum an dessen Nutzung erinnern. Der Linux-Kernel enthält aber noch Code dafür. (Linux-Kernel, API) weiterlesen »
Sowohl von LibreOffice als auch Java liegen native ARM 64 (aarch64) Versionen für Apple Silicon (bspw. für das MacBook Air M1 / M2) vor. Die Kombination von beidem (etwa um das Plugin von Zotero oder das LanguageTool zum Laufen zu bekommen) gestaltete sich bei mir jedoch etwas schwieriger. weiterlesen »
Mi, 3. August 2022, Ralf Hersel Was liegt näher, als die Serie mit DuckDuckGo (DDG, Ente) fortzuführen? Auch dabei wende ich wieder die definierten Kriterien an. Ihr fragt euch, was es mit dem seltsamen Namen der Suchmaschine auf sich hat? Ich sage nur so viel: weiterlesen »
Ab sofort kannst Du ScummVM 2.6.0 Insane Escapism herunterladen. Die neueste Version unterstützt acht neue Spiele auf sechs verschiedenen Engines. Das Entwickler-Team fragt in der offiziellen Ankündigung: Gelingt Dir die Flucht von einem von Aliens verseuchten Planeten? Wie wäre es, den Herrn der Toten in der Unterwelt herauszufordern? Hast Du schon einmal die tiefsten Tiefen Deiner Psyche erforscht? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, kannst Du ab sofort die nachfolgenden Titel spielen: Sanitarium Hades Challenge Marvel Comics Spider-Man: The […] Der Beitrag ScummVM 2.6.0 unterstützt acht neue Spiele ist von bitblokes.de. Ähnliche Beiträge: Kostenlos: Dreamweb für ScummVM Happy Birthday, ScummVM – zum Zwölfjährigen gibt es sogar ein eigenes Filmchen Baphomets Fluch 2.5 (Broken Sword 2.5: The Return of the Templars) lässt sich nun mit ScummVM spielen weiterlesen »
Die französische Hilfsorganisation Emmabuntüs-Kollektiv hat die Freigabe von Emmabuntüs Debian Edition 4 1.02 auf der Basis von Debian 11.4 bekannt gegeben. Quelle weiterlesen »
Ich habe unter Fedora die fraktionelle Skalierung eingeschaltet. Bei Thunderbird sind Bedienelemente verschwommen. Wie kann ich die Darstellung verbessern? weiterlesen »