Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Libadwaita-Akzentfarben von GNOME 47+: Einheitlicher Look für GTK-Anwendungen wie Firefox und GIMP08:13 Uhr von linuxundich.de

Ich freue mich immer, wenn Anwendungen einem einheitlichen Stil folgen und nicht immer wieder anders aussehen. Besonders bei GTK3-Anwendungen wie Firefox oder GIMP war es bislang nicht möglich, die mit GNOME 47 eingeführte und individuell konfigurierbare Akzentfarbe des aktuellen GNOME-Toolkits Libadwaita zu übernehmen und diese Anwendungen so nahtlos in das Design von GNOME zu integrieren. weiterlesen »

Mission Center 1.0: Der Systemmonitor für GNOME geht in die Vollen18:00 von linuxundich.de

Ich bin immer wieder auf der Suche nach schlanken, funktionalen Tools, die sich gut in meine bevorzugte Linux-Desktopumgebung GNOME einfügen – und dabei natürlich auf freie Software setze Weiterlesen » weiterlesen →

ALT Linux Workstation 11.0 wechselt von Mate zu Gnome19:44 von linux-community.de

Die Distribution ALT Linux wechselt von der Desktop-Umgebung Mate zu Gnome, frischt die Basiskomponenten auf, bietet ein aufgehübschtes Theme, schraubt am Installationsassistenten und kann auf… weiterlesen →

Ansible Collection tronde.opencloud09:20 Uhr von my-it-brain.de

In diesem Beitrag berichte ich über mein Wochenend-Projekt „Ansible Collection tronde.opencloud“, welche ihr seit dem 4. Mai 2025 in Version 1.0.0 auf Ansible Galaxy sowie bei Codeberg.org findet. Ich habe die Collection mit den folgenden Zielen erstellt: Deployment von OpenCloud mittels Ansible in einer rootless Podman-Umgebung Backup der OpenCloud und Speicherung des Backups auf dem Ansible Control Node Restore der OpenCloud aus einem zuvor erzeugten Backup Aktuell läuft eine OpenCloud-Instanz auf einem meiner Server unter Debian Bookworm. Nicht so schnell! Was sind Ansible, OpenCloud und Podman? Derjenige, dem diese Begriffe bereits geläufig sind, kann direkt zum Abschnitt Motivation springen. weiterlesen »

"Mir reicht's": Curl-Entwickler spricht Machtwort gegen "KI-Schrott"14:00 Uhr von golem.de

Entwickler Daniel Stenberg zeigt sich frustriert über durch KI generierte Bug-Reports. Reporter werden künftig einem Intelligenztest unterzogen. (Softwareentwicklung, KI) weiterlesen »

Alle Artikel

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 138 für Apple iOS21:28 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 138 für Apple iOS steht nun ein Update bereit. Download Mozilla Firefox Klar für Apple iOS Weiterlesen » weiterlesen »

Libadwaita-Akzentfarben von GNOME 47+: Einheitlicher Look für GTK-Anwendungen wie Firefox und GIMP08:13 von linuxundich.de

Ich freue mich immer, wenn Anwendungen einem einheitlichen Stil folgen und nicht immer wieder anders aussehen. Besonders bei GTK3-Anwendungen wie Firefox oder GIMP war es bislang nicht möglich, die mit GNOME 47 eingeführte und individuell konfigurierbare Akzentfarbe des aktuellen GNOME-Toolkits Libadwaita zu übernehmen und diese Anwendungen so nahtlos in das Design von GNOME zu integrieren. weiterlesen →

ALT Linux Workstation 11.0 wechselt von Mate zu Gnome19:44 Uhr von linux-community.de

Die Distribution ALT Linux wechselt von der Desktop-Umgebung Mate zu Gnome, frischt die Basiskomponenten auf, bietet ein aufgehübschtes Theme, schraubt am Installationsassistenten und kann auf… weiterlesen »

Libadwaita-Akzentfarben von GNOME 47+: Einheitlicher Look für GTK-Anwendungen wie Firefox und GIMP08:13 von linuxundich.de

Ich freue mich immer, wenn Anwendungen einem einheitlichen Stil folgen und nicht immer wieder anders aussehen. Besonders bei GTK3-Anwendungen wie Firefox oder GIMP war es bislang nicht möglich, die mit GNOME 47 eingeführte und individuell konfigurierbare Akzentfarbe des aktuellen GNOME-Toolkits Libadwaita zu übernehmen und diese Anwendungen so nahtlos in das Design von GNOME zu integrieren. weiterlesen →

Mission Center 1.0: Der Systemmonitor für GNOME geht in die Vollen18:00 von linuxundich.de

Ich bin immer wieder auf der Suche nach schlanken, funktionalen Tools, die sich gut in meine bevorzugte Linux-Desktopumgebung GNOME einfügen – und dabei natürlich auf freie Software setze Weiterlesen » weiterlesen →

Mission Center macht Versionssprung und zeigt endlich SMART-Werte an19:01 Uhr von linux-community.de

Nach rund sechs Monaten in der Entwicklung liegt das Systeminformations- und Monitoring-Werkzeug Mission Center in der Version 1.0.0 vor. weiterlesen »

KDE stellt LTS-Fassungen ihrer Desktop-Umgebung Plasma ein18:36 Uhr von linux-community.de

Derzeit pflegt das KDE-Team ausgewählte Versionen ihrer Desktop-Umgebung Plasma etwas länger als die übrigen Releases. weiterlesen »

Tails 6.15 behebt Fehler und aktualisiert Tor-Browser17:42 Uhr von linux-community.de

Die neue Version des Live-Systems zum anonymen Surfen im Internet über das Tor-Netzwerk bringt keine Neuerungen, sondern behebt nur zwei Fehler – und entfernt die Firmware für zwei WLAN-Chips. weiterlesen »

Meine persönliche Erfahrung mit Nextcloud – Ein Kommentar15:00 Uhr von gnulinux.ch

Meine Meinung zur Nextcloud und zu den Problemen die ich so im Alltag habe. Lohnen sich Alternativen? Was sind die Vorteile der Nextcloud gegenüber anderen Cloud Diensten. Weiterlesen » weiterlesen »

"Mir reicht's": Curl-Entwickler spricht Machtwort gegen "KI-Schrott"14:00 Uhr von golem.de

Entwickler Daniel Stenberg zeigt sich frustriert über durch KI generierte Bug-Reports. Reporter werden künftig einem Intelligenztest unterzogen. (Softwareentwicklung, KI) weiterlesen »

Ückück und das Fediverse: Sind wir wirklich (nur) eine Alternative?13:00 Uhr von gnulinux.ch

Ist das Fediverse wirklich nur eine Alternative zu den etablierten, monopolistischen Social Media Diensten? Oder kann das dezentrale, freie und selbstverwaltete Netzwerk nicht viel mehr bieten, als Meta, TikTok, X und Co.? Weiterlesen » weiterlesen »

Nvidia Treiber 570.144 entfernt die Graka vom BUS12:23 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Ihr habt eine GTX 40×0 Nvidia Grafikkarte und ständig sind Eure Monitor aus und kommen auch nicht wieder, wenn Ihr den Bildschirm entsperren wollt? Nvidia Treiber 570.144 entfernt die Graka vom BUS Leider gibt es, Stand Ostern, dafür keine coole Lösung, denn das ist ein spezifisches Problem für die 40x0er Chipserie, eine alte GTX1050 hat […] Weiterlesen » weiterlesen »

In eigener Sache10:38 Uhr von linuxnews.de

Es ist wieder so weit, es geht auf Radreise. Das Wetter spielt einigermaßen mit, wenn man mal von den Eisheiligen absieht. Wir lesen uns also in zwei Wochen wieder. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Artikel-Serie: Joplin Notes - Grundfunktionen10:00 Uhr von gnulinux.ch

Der erste Start mit Joplin am PC / Notebook. Wie Ihr Eure ersten Notizen und Aufgaben ganz einfach erstellt. Weiterlesen » weiterlesen »

Ansible Collection tronde.opencloud09:20 Uhr von my-it-brain.de

In diesem Beitrag berichte ich über mein Wochenend-Projekt „Ansible Collection tronde.opencloud“, welche ihr seit dem 4. Mai 2025 in Version 1.0.0 auf Ansible Galaxy sowie bei Codeberg.org findet. Ich habe die Collection mit den folgenden Zielen erstellt: Deployment von OpenCloud mittels Ansible in einer rootless Podman-Umgebung Backup der OpenCloud und Speicherung des Backups auf dem Ansible Control Node Restore der OpenCloud aus einem zuvor erzeugten Backup Aktuell läuft eine OpenCloud-Instanz auf einem meiner Server unter Debian Bookworm. Nicht so schnell! Was sind Ansible, OpenCloud und Podman? Derjenige, dem diese Begriffe bereits geläufig sind, kann direkt zum Abschnitt Motivation springen. weiterlesen »