Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux am Dienstag – Programm für den 6.5.202500:04 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Diesmal bei Linux am Dienstag führt uns Matthias durch die Paketverwaltung mit apt und dkpg. Linux am Dienstag – Programm für den 6.5.2025 u.a. im Programm am 6.5.2025, ab 19 Uhr : Linux – Paketverwaltungen im Vergleich (Matthias) Sicherheit – gefixte EPA wurde schon wieder gehackt Sicherheit – Cloudbackup von Commvault gehackt KI – Xai […] Weiterlesen » weiterlesen »

Anzeige: KI-Bilderkennung mit Convolutional Neural Networks07:00 Uhr von golem.de

Mit Keras, Python und leistungsfähigen Cloud-GPUs reale Deep-Learning-Projekte umsetzen? Dieser dreitägige Workshop zeigt, wie neuronale Netze für die Objekterkennung trainiert und angewendet werden. weiterlesen »

Typst-Dokumente effizient erstellen: Typewriter 0.1.0 bringt modernen Textsatz auf den Linux-Desktop08:04 Uhr von linuxundich.de

Typst ist mein neues Werkzeug der Wahl, wenn ich kurze Dokumente wie Briefe, Lebensläufe oder Bewerbungen schreibe. Lange Zeit habe ich dafür auf LaTeX gesetzt – aus guten Gründen: Ich habe die volle Kontrolle über das Layout, bin unabhängig von proprietären Office-Formaten und kann Inhalte und Stil sauber voneinander trennen. weiterlesen »

Alle Artikel

Orbit by Mozilla: KI-Assistent mit Verbesserungen21:11 Uhr von soeren-hentzschel.at

Orbit by Mozilla ist eine Firefox-Erweiterung von Mozilla, welche den Browser um einen KI-Assistenten erweitert, der Texte und Videos zusammenfassen kann und dabei die Privatsphäre der Nutzer respektiert. weiterlesen »

Orbit by Mozilla: KI-Assistent mit Verbesserungen21:11 Uhr von soeren-hentzschel.at

Orbit by Mozilla ist eine Firefox-Erweiterung von Mozilla, welche den Browser um einen KI-Assistenten erweitert, der Texte und Videos zusammenfassen kann und dabei die Privatsphäre der Nutzer respektiert. weiterlesen »

Curl-Erfinder ergreift Maßnahmen gegen KI18:09 Uhr von linux-community.de

Daniel Stenberg hat genug: Der Maintainer des Up- und Download-Werkzeugs Curl ergreift teils drastische Maßnahmen gegen den Einsatz von künstlicher Intelligenz bei Bug-Reports. weiterlesen »

Clonezilla Live 3.2.1-28 kommt USB-Sticks entgegen17:37 Uhr von linux-community.de

Das Live-System zum Klonen und Sichern von Partitionen aktualisiert nicht nur das Basissystem und die Kernkomponenten, sondern spendiert auch ein neues Kommandozeilenwerkzeug, kann das… weiterlesen »

Humanoider Open-Source-Roboter zum Selberbauen für 5000 US-Dollar12:59 Uhr von heise.de

Humanoide Robotertechnik soll möglichst vielen Menschen zugänglich sein. Forscher der UC Berkeley haben einen Roboter entwickelt, der nachgebaut werden kann. weiterlesen »

E-Book-Reader: eine Übergangslösung11:00 Uhr von gnulinux.ch

Wem die kommerziellen E-Book-Reader zu unfrei und zu stromfressend sind, kann sich mit einer Reader-App auf dem Smartphone behelfen. Weiterlesen » weiterlesen »

Mein E-Book Reader ist kaputt09:00 Uhr von gnulinux.ch

Ralf sucht einen neuen E-Book-Reader und findet keinen. Wer Reparierbarkeit, eine freie Plattform und lange Akkudauer sucht, hat es schwer. Weiterlesen » weiterlesen »

Typst-Dokumente effizient erstellen: Typewriter 0.1.0 bringt modernen Textsatz auf den Linux-Desktop08:04 Uhr von linuxundich.de

Typst ist mein neues Werkzeug der Wahl, wenn ich kurze Dokumente wie Briefe, Lebensläufe oder Bewerbungen schreibe. Lange Zeit habe ich dafür auf LaTeX gesetzt – aus guten Gründen: Ich habe die volle Kontrolle über das Layout, bin unabhängig von proprietären Office-Formaten und kann Inhalte und Stil sauber voneinander trennen. weiterlesen »

Anzeige: KI-Bilderkennung mit Convolutional Neural Networks07:00 Uhr von golem.de

Mit Keras, Python und leistungsfähigen Cloud-GPUs reale Deep-Learning-Projekte umsetzen? Dieser dreitägige Workshop zeigt, wie neuronale Netze für die Objekterkennung trainiert und angewendet werden. weiterlesen »

Linux am Dienstag – Programm für den 6.5.202500:04 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Diesmal bei Linux am Dienstag führt uns Matthias durch die Paketverwaltung mit apt und dkpg. Linux am Dienstag – Programm für den 6.5.2025 u.a. im Programm am 6.5.2025, ab 19 Uhr : Linux – Paketverwaltungen im Vergleich (Matthias) Sicherheit – gefixte EPA wurde schon wieder gehackt Sicherheit – Cloudbackup von Commvault gehackt KI – Xai […] Weiterlesen » weiterlesen »