Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Das ist das neue Logo von Firefox Nightly09:30 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mit Firefox 57 wird vieles neu werden. Seien es nun die zahlreichen Performance-Verbesserungen unter der Haube, der Wegfall veralteter Erweiterungs-Architekturen, neue Anpassungs-Möglichkeiten oder das komplett neue Design. weiterlesen »

Ubuntu: Linux Kernel 4.12.414:20 Uhr von canox.net

In diesem Beitrag zeige ich euch wie ihr den Linux Kernel 4.12.4 unter Ubuntu installiert. cd /tmp wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v4.12.4/linux-headers-4.12.4-041204_4.12.4-041204.201707271932_all.deb wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v4.12.4/linux-headers-4.12.4-041204-generic_4.12.4-041204.201707271932_amd64.deb wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v4.12.4/linux-image-4.12.4-041204-generic_4.12.4-041204.201707271932_amd64.deb sudo dpkg -i linux-* Nach einem Neustart nutzt ihr dann den Linux Kernel 4.12.4 weiterlesen »

Update für Nextcloud Box – Abbild für Raspberry Pi 3 verfügbar – Nextcloud 1212:15 Uhr von bitblokes.de

Wer eine Nextcloud Box betreibt, der darf sich über ein paar Updates freuen. Zumindest wirst Du noch in diesem Monat ein Upgrade auf Nextcloud 12 bekommen. Dadurch profitierst Du von vielen neuen Funktionen. weiterlesen »

Alle Artikel

Das Spiel zum Wochenende: Shadow Tactics – Blades of the Shogun18:48 Uhr von linux-community.de

Nach wie vor gibt es nur wenige Echtzeitstrategiespiele, in denen man möglichst lautlos und unbemerkt die Gegner ausschalten muss. Entwickler Mimimi Productions wagt sich an dieses Thema heran und liefert mehr als nur einen Aufguss des Klassikers Commandos. weiterlesen »

HOWTO: Wallabag auf dem Raspberry Pi (Raspbian Jessie)18:20 Uhr von kartoffelsalat.ddns.net

In diesem Artikel möchte ich beschreiben, wie man die „read-it-later“ Software wallabag selber auf einem raspberry pi hosten kann. Wallabag ist sehr ähnlich zu Pocket. Pocket ist dieser Knopf, der vor einiger Zeit ungefragt in Firefox erschien und aussieht wie ein Schild: Ein Klick auf dieses Logo und ein Account bei Pocket, speichert die momentane Seite auf den Servern von Pocket. weiterlesen »

Robbinär mit neuer Blogsoftware14:43 Uhr von robbinaer.info

Angeregt durch meinen letzten Artikel, und weil Dotclear an einigen Ecken schon länger etwas Probleme verursachte, habe ich diesem Projekt mal eine andere Blogsoftware spendiert. Ja, PluXml hat es mir dann doch irgendwie angetan. weiterlesen »

LibreOffice 5.4 via PPA installieren14:25 Uhr von canox.net

In diesem Beitrag zeige ich euch wie ihr LibreOffice 5.4 via PPA installiert. sudo add-apt-repository ppa:libreoffice/libreoffice-5-4 sudo apt-get update sudo apt upgrade Nun ist LibreOffice 5.4 installiert weiterlesen »

Ubuntu: Linux Kernel 4.12.414:20 Uhr von canox.net

In diesem Beitrag zeige ich euch wie ihr den Linux Kernel 4.12.4 unter Ubuntu installiert. cd /tmp wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v4.12.4/linux-headers-4.12.4-041204_4.12.4-041204.201707271932_all.deb wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v4.12.4/linux-headers-4.12.4-041204-generic_4.12.4-041204.201707271932_amd64.deb wget http://kernel.ubuntu.com/~kernel-ppa/mainline/v4.12.4/linux-image-4.12.4-041204-generic_4.12.4-041204.201707271932_amd64.deb sudo dpkg -i linux-* Nach einem Neustart nutzt ihr dann den Linux Kernel 4.12.4 weiterlesen »

Update für Nextcloud Box – Abbild für Raspberry Pi 3 verfügbar – Nextcloud 1212:15 Uhr von bitblokes.de

Wer eine Nextcloud Box betreibt, der darf sich über ein paar Updates freuen. Zumindest wirst Du noch in diesem Monat ein Upgrade auf Nextcloud 12 bekommen. Dadurch profitierst Du von vielen neuen Funktionen. weiterlesen »

Das ist das neue Logo von Firefox Nightly09:30 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mit Firefox 57 wird vieles neu werden. Seien es nun die zahlreichen Performance-Verbesserungen unter der Haube, der Wegfall veralteter Erweiterungs-Architekturen, neue Anpassungs-Möglichkeiten oder das komplett neue Design. weiterlesen »