Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
(g+) Thunderbird für Android und Fairemail: Sicheres und werbefreies Mailen12:00 Uhr von golem.de

E-Mail-Clients auf dem Smartphone sind meist Datenstaubsauger und blenden häufig Werbung ein. Das wollen die freien E-Mail-Clients Fair Email und Thunderbird vermeiden. Von Erik Bärwaldt (E-Mail, Gmail) weiterlesen »

Thunderbird 128.4.1 veröffentlicht21:50 von soeren-hentzschel.at

Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 128.4.1 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Neuerungen von Thunderbird 128.4.1 Mit Thunderbird 128.4.1 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. weiterlesen →

LXQt 2.1.0 unterstützt sieben Wayland Compositoren09:09 Uhr von linuxnews.de

LXQt ist der leichtgewichtige Bruder von KDE Plasma. Der seit zehn Jahren entwickelte Desktop bietet in Version 2.1.0 eine nutzbare, aber noch als experimentell eingestufte Wayland-Sitzung. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Wird Putin den Kernel forken?09:00 Uhr von gnulinux.ch

Am Horizont ziehen dunkle Wolken auf, die eine globale Spaltung der freien Community und der freien Wissenschaft ankündigen. Weiterlesen » weiterlesen »

Alle Artikel

Thunderbird 128.4.1 veröffentlicht21:50 Uhr von soeren-hentzschel.at

Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 128.4.1 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Neuerungen von Thunderbird 128.4.1 Mit Thunderbird 128.4.1 hat die MZLA Technologies Corporation ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. weiterlesen »

(g+) Thunderbird für Android und Fairemail: Sicheres und werbefreies Mailen12:00 von golem.de

E-Mail-Clients auf dem Smartphone sind meist Datenstaubsauger und blenden häufig Werbung ein. Das wollen die freien E-Mail-Clients Fair Email und Thunderbird vermeiden. Von Erik Bärwaldt (E-Mail, Gmail) weiterlesen →

Linux am Dienstag – Programm für den 5.11.202418:06 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Diesmal bei Linux am Dienstag … Fedora 41 ist da.. Gut? Schlecht? Finden wir es raus. Linux am Dienstag – Programm für den 5.11.2024 u.a. im Programm am 5.11.2024, ab 19 Uhr : Sicherheit – Neue Spectre Angriffe fürs CPUS gefunden Sicherheit – QuickFreeze statt Vorratsdatenspeicherung LLM – Ollama braucht ein Sicherheitsupdate Synology – Mit […] Weiterlesen » weiterlesen »

Heinlein Support sucht erfahrene HR-Profis (m/w/d)15:02 Uhr von heinlein-support.de

Du bist Recruiter*in aus Leidenschaft und entwickelst gerne neue Strategien, um passende Bewerber*innen für uns zu finden? Oder Du bist Administrations-Profi im Personalbereich und hast gerne alle HR-Prozesse im Blick? Dann bewirb Dich jetzt - unsere Abteilung People & Culture sucht zwei erfahrene HR-Experten. Du bist Recruiter*in aus Leidenschaft und entwickelst gerne neue Strategien, um passende Bewerber*innen für uns zu finden? Oder Du bist Administrations-Profi im Personalbereich und hast gerne alle HR-Prozesse im Blick? Dann bewirb Dich jetzt - unsere Abteilung People & Culture sucht zwei erfahrene HR-Experten. weiterlesen »

AVX-512: FFmpeg mit 94-facher Leistung12:30 Uhr von golem.de

Die im Allgemeinen nicht besonders beliebte Befehlssatz-Extension AVX-512 beschert FFmpeg einen gewaltigen Performancegewinn. (FFmpeg, Film) weiterlesen »

Manjaro-Team entwickelt eigenes Telemetrie-Werkzeug10:56 Uhr von linux-community.de

Die Manjaro-Entwickler wollen mehr über ihre Anwender und den Einsatz ihrer Distribution erfahren. weiterlesen »

LXQt 2.1.0 unterstützt sieben Wayland Compositoren09:09 Uhr von linuxnews.de

LXQt ist der leichtgewichtige Bruder von KDE Plasma. Der seit zehn Jahren entwickelte Desktop bietet in Version 2.1.0 eine nutzbare, aber noch als experimentell eingestufte Wayland-Sitzung. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »

Wird Putin den Kernel forken?09:00 Uhr von gnulinux.ch

Am Horizont ziehen dunkle Wolken auf, die eine globale Spaltung der freien Community und der freien Wissenschaft ankündigen. Weiterlesen » weiterlesen »