Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Purism erklärt PureOS als konvergent16:02 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Notebook-Hersteller Purism gibt in einem neuen Blogpost die vollendete Umsetzung von Konvergenz für sein Betriebssystem PureOS bekannt. weiterlesen »

Fotocollagen unter Ubuntu erstellen10:00 Uhr von seeseekey.net

Um eine Fotocollage zu erstellen existieren viele Wege. So kann die Collage mit dem Bildbearbeitungsprogramm der Wahl, wie z.B. GIMP, erstellt werden. Mit zunehmender Anzahl von Fotos kann sich dieser Prozess allerdings in die Länge ziehen. Eine mittels PhotoCollage erstellte Collage Eine Alternative zu diesem manuellen Prozess kann die Anwendung PhotoCollage, welche über das Paket photocollage installiert werden kann, darstellen: sudo apt install photocollage Die Anwendung verfügt über ein simples Interface, in welchem die Bildgröße und die Farbe der Ränder eingestellt werden. weiterlesen »

XDM aus der Versenkung geholt08:13 Uhr von pro-linux.de

Sieben Jahre nach der letzten Veröffentlichung wurde der X11 Display Manager XDM in einer neuen Version veröffentlicht. Die neue Version korrigiert zahlreiche Fehler, darunter auch Abstürze, und bereinigt den Quellcode. weiterlesen »

Alle Artikel

Firefox 67: Nutzer entscheidet, welche Erweiterungen in privaten Fenstern aktiv sind23:20 Uhr von soeren-hentzschel.at

In privaten Fenstern sind Erweiterungen ab Firefox 67 standardmäßig deaktiviert. Nutzer können aber alle – oder auch einzelne Erweiterungen – in privaten Fenstern aktivieren und erhalten so mehr Kontrolle als bisher. Ab Firefox 67 werden private Fenster noch ein Stück privater, denn ab dann sind Erweiterungen in privaten Fenstern standardmäßig nicht länger aktiviert und können so nicht länger Aktivitäten ausführen, welche in Widerspruch mit dem Konzept privater Fenster stehen. weiterlesen »

Purism erklärt PureOS als konvergent16:02 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Notebook-Hersteller Purism gibt in einem neuen Blogpost die vollendete Umsetzung von Konvergenz für sein Betriebssystem PureOS bekannt. weiterlesen »

NSA gibt Hacker-Tool als Open Source frei14:41 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Der USA-Geheimdienst NSA hat auf seiner Konferenz RSA Conference 2019 die Freigabe des Hacker-Tools GHIDRA als Open Source bekannt gegeben. weiterlesen »

Stiftung zur Förderung von Erlang gegründet14:27 Uhr von pro-linux.de

Die neu gegründete Erlang Ecosystem Foundation widmet sich der Förderung der Programmiersprache Erlang und ihres Umfeldes. weiterlesen »

Dav1d: Freier AV1-Decoder schafft fast überall flüssiges Full-HD14:05 Uhr von golem.de

Die Videolan-Community arbeitet mit Dav1d an einem freien Decoder für den freien Videocodec AV1. Mit der aktuellen Version 0.2 schafft der Decoder die Darstellung eines Full-HD-Videos je nach Plattform mit 30 oder gar 60 FPS. weiterlesen »

heise+ | Neue Firmware für smarte WLAN-Steckdosen13:00 Uhr von heise.de

Wir haben zwei günstige Funksteckdosen mit einer alternativen Firmware versehen – bei einem der Geräte gelang das sogar drahtlos und ganz ohne Lötkolben. weiterlesen »

Google stellt Hacker-Board mit abgespeckter TPU vor12:13 Uhr von pro-linux.de

Google stellt einen »Coral Dev Board« getauften Platinenrechner vor, der auf dem i.MX8M-SoC von NXP basiert und mit der hauseigenen TensorFlow Processing Unit »Edge TPU« als Co-Prozessor rechnet. weiterlesen »

Humble Indie Bundle 20 vorgestellt10:51 Uhr von pro-linux.de

Humble Bundle hat ein neues Paket mit Independent-Spielen zum selbst wählbaren Preis zusammengestellt. Das Humble Indie Bundle 20 wird noch die nächsten 13 Tage auf humblebundle.com zum Kauf angeboten und vereint insgesamt sieben Indie-Spiele für Linux, Mac OS X und Windows. weiterlesen »

Humble Indie Bundle 20 mit allen Spiele für Linux und DRM-frei!09:35 von bitblokes.de

Das Humble Indie Bundle 20 enthält 7 Spiele und es gibt sie alle für Linux, macOS und Windows. Es sind ein paar interessante Titel dabei. Weiterhin gibt es alle Spiele als Steam Keys, aber auch DRM-frei! Wie immer sind die Pakete in drei Stufen eingeteilt. weiterlesen →

Thinkpad Helix Fedora der Mauszeiger verschwindet10:18 Uhr von got-tty.org

Nach einer gewissen Zeit der Nutzung hat der Trackpoint und das Touchpad unter dem Thinkpad Helix keine Funktion mehr. Sie verschwinden einfach. Diese Verhalten tritt auch teilweise bei der XSerie und den Yogamodellen auf. weiterlesen »

Fotocollagen unter Ubuntu erstellen10:00 Uhr von seeseekey.net

Um eine Fotocollage zu erstellen existieren viele Wege. So kann die Collage mit dem Bildbearbeitungsprogramm der Wahl, wie z.B. GIMP, erstellt werden. Mit zunehmender Anzahl von Fotos kann sich dieser Prozess allerdings in die Länge ziehen. Eine mittels PhotoCollage erstellte Collage Eine Alternative zu diesem manuellen Prozess kann die Anwendung PhotoCollage, welche über das Paket photocollage installiert werden kann, darstellen: sudo apt install photocollage Die Anwendung verfügt über ein simples Interface, in welchem die Bildgröße und die Farbe der Ränder eingestellt werden. weiterlesen »

Neuer Kerneltreiber für Panfrost09:26 Uhr von pro-linux.de

Ein neuer Kerneltreiber für Panfrost, eine freie Alternative für die Mali-GPUs Midgard und Bifrost, strebt die Aufnahme in den Mainline-Kernel an. weiterlesen »

XDM aus der Versenkung geholt08:13 Uhr von pro-linux.de

Sieben Jahre nach der letzten Veröffentlichung wurde der X11 Display Manager XDM in einer neuen Version veröffentlicht. Die neue Version korrigiert zahlreiche Fehler, darunter auch Abstürze, und bereinigt den Quellcode. weiterlesen »