Bezahlte Anzeigen
Moderne Softwarearchitekturen setzen auf Containerisierung und Orchestrierung für skalierbare Anwendungen. Wie die Open-Source-Lösungen Docker und Kubernetes effizient genutzt werden, zeigt dieser Workshop. weiterlesen »
Durch Imsi-Catcher belauschen und verfolgen Behörden heimlich Mobilfunknutzer. Ein neues Tool hilft dabei, laufende Angriffe zu erkennen. (Tools, Smartphone) weiterlesen »
Linux From Scratch sorgt bereits seit 1999 dafür, dass jeder ein Linux-System von Grund auf erstellen kann. Gerade sind die überarbeiteten Versionen LFS und BLFS 12.3 erschienen. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »
Mit Firefox 136 wurde eine neue, optionale, Seitenleiste mit Tabs eingeführt, die auch vertikale Tabs unterstützt. Ein erstes Review. Weiterlesen » weiterlesen »
Mit einer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung sorgte die Union für Kritik aus der Zivilgesellschaft. Die "Omas gegen Rechts" wollen die Anwürfe nicht auf sich sitzen lassen. Weiterlesen » weiterlesen »
Masha Soft featuring Richard Stallmann. Dieses Video wird über Youtube eingebunden. Weiterlesen » weiterlesen »
OpenTalk 25.0.1 ist erschienen und kommt mit feinen Verbesserungen daher.Ein Leset!p (OpenTalk) OpenTalk Popout Media Streams: Mehr Freiheit für die Teilnehmer Eine der neuen Funktionen ermöglicht es, Medienstreams aus der Hauptseite der Konferenz zu lösen. weiterlesen »
Dass Windows 10 ab Herbst 2025 keine Sicherheitsupdates mehr bekommt, sollte sich herumgesprochen haben. Doch auch einige Windows-11-PCs hängt Microsoft schon jetzt von Updates ab – sogar welche, die mit Windows 11 verkauft wurden. weiterlesen »
Im Rechtsstreit zweier Datenbankentwickler steht die Open-Source-Lizenz AGPL zur Debatte. Die FSF schaltet sich nun mit einer Stellungnahme in den Konflikt ein. weiterlesen »
PipeWire 1.4 ist da, mit MIDI2-Unterstützung, verbessertem Bluetooth, einer neuen JACK-Steuerungs-API, DSD-Wiedergabe für ALSA und mehr.Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com Weiterlesen » weiterlesen »
Ein Open-Source-Tool, eine kleine for-Schleife und im Nu lassen sich auch Hunderte PDF-Dokumente durchsuchbar machen. Oder kurz: Batch-OCR. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »
Immich 1.129 behebt Speicherprobleme, fügt die Videowiedergabe in Erinnerungen hinzu und führt Abkürzungen und QR-Codes für eine einfachere Weitergabe ein.Eine Übersetzung von 🇬🇧 Linuxiac.com Weiterlesen » weiterlesen »
Durch Imsi-Catcher belauschen und verfolgen Behörden heimlich Mobilfunknutzer. Ein neues Tool hilft dabei, laufende Angriffe zu erkennen. (Tools, Smartphone) weiterlesen »
New Tab Override ist eine Erweiterung zum Ersetzen der Seite, welche beim Öffnen eines neuen Tabs in Firefox erscheint. Die beliebte Erweiterung ist nun in Version 17.0 erschienen. Was ist New Tab Override? Die Erweiterung New Tab Override erlaubt das Überschreiben der Seite, welche beim Öffnen eines neuen Tabs in Firefox erscheint. weiterlesen »
MediathekView ist der Freund aller Nutzer öffentlich-rechtlicher Sender in der DACH-Region und in Frankreich. MediathekView 14.2 verbessert die Suche und bringt drei neue Sender. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »
Linux From Scratch sorgt bereits seit 1999 dafür, dass jeder ein Linux-System von Grund auf erstellen kann. Gerade sind die überarbeiteten Versionen LFS und BLFS 12.3 erschienen. Quelle Weiterlesen » weiterlesen »
Moderne Softwarearchitekturen setzen auf Containerisierung und Orchestrierung für skalierbare Anwendungen. Wie die Open-Source-Lösungen Docker und Kubernetes effizient genutzt werden, zeigt dieser Workshop. weiterlesen »