Bezahlte Anzeigen
Canonical hat die Betaversion zu Ubuntu 20.04 LTS »Focal Fossa« zum Testen freigegeben. Die stabile Version soll am 23. April erscheinen. weiterlesen »
Der Abstand zwischen beiden Browsern ist noch marginal. Der Trend zeigt allerdings: Chromium Edge wird immer beliebter. (Edge, Firefox) weiterlesen »
Mozilla hat Firefox Preview 4.2.1 veröffentlicht. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird. Weiterlesen » weiterlesen →
Die MC Richter GbR hat Version 20.1 ihrer Buchhaltungssoftware Lin-HaBu, Mac-HaBu und WinHaBu veröffentlicht. Die Buchhaltungssoftware ist für Linux, macOS und Windows erhältlich und unterstützt in der neuen Version unter anderem Numbers von Apple. weiterlesen »
Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 06.04.2020 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! DFG – Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. – Teamleitung in der IT (m/w/d) „Business Analyse, Kundenmanagement“ (Bonn) Die Deutsche Forschungs- gemeinschaft ist die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. weiterlesen »
Mozilla hat Firefox Preview 4.2.1 veröffentlicht. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird. weiterlesen »
Der Abstand zwischen beiden Browsern ist noch marginal. Der Trend zeigt allerdings: Chromium Edge wird immer beliebter. (Edge, Firefox) weiterlesen →
Die Entwickler des freien Unix-Systems NetBSD haben die Version 8.2 veröffentlicht. Der Schwerpunkt dieser Aktualisierung lag auf Korrekturen. Nur wenige weitere Verbesserungen wurden eingeführt, da die NetBSD 8-Reihe nun vor allem stabil gehalten werden soll. weiterlesen »
Die MC Richter GbR hat Version 20.1 ihrer Buchhaltungssoftware Lin-HaBu, Mac-HaBu und WinHaBu veröffentlicht. Die Buchhaltungssoftware ist für Linux, macOS und Windows erhältlich und unterstützt in der neuen Version unter anderem Numbers von Apple. weiterlesen »
Es gibt mindestens zwei Programme, um den eigenen PC bei der Suche nach Mittel gegen den Coronavirus helfen zu lassen. Da wäre zum einen Folding@home, wo Proteinfaltungen simuliert werden. weiterlesen »
Die IDE läuft im Browser und auf Desktop und der Industriesupport dafür ist sehr groß. Microsoft beschert dem Projekt aber ein Problem. (Eclipse, Entwicklungsumgebung) weiterlesen »
Der von Purism kürzlich vorgestellte Rechner »Librem Mini« hat das Finanzierungsziel von 50.000 US-Dollar erreicht und geht in Produktion. weiterlesen »
Kritische Webseiten sollen auch in der Coronakrise weiter funktionieren. Die Änderung soll zu einem späteren Zeitpunkt aber wiederkommen. (Coronavirus, Google) weiterlesen »
Canonical hat die Betaversion zu Ubuntu 20.04 LTS »Focal Fossa« zum Testen freigegeben. Die stabile Version soll am 23. April erscheinen. weiterlesen »