Bezahlte Anzeigen
Ubuntu 22.10 schickt sich an, zwei Schritte in die Zukunft zu gehen. PipeWire soll PulseAudio ersetzen sowie IWD an die Stelle des WPA_Supplicant treten. Quelle weiterlesen »
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das Supportende Impish Indris und die Offline-Übersetzungen in Firefox. weiterlesen →
Mo, 6. Juni 2022, Ralf Hersel Wir möchten etwas Neues bei GNU/Linux.ch ausprobieren - ein Wochenthema. Die Artikel in einer Woche sollen einem Thema gewidmet sein; nicht nur - aber überwiegend. weiterlesen »
Ein Befehl zum Sortieren fehlt im KDE Texteditor Kate. Das ist insofern ungeschickt, weil so eine Funktion einfach integriert doch oft weiter hilft. Allerdings kann diese Funktion auf einem Linux System recht einfach durchgeführt werden, indem das Kommandozeilen Programm “sort” benutzt wird. weiterlesen »
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das Supportende Impish Indris und die Offline-Übersetzungen in Firefox. weiterlesen »
Ubuntu 22.10 schickt sich an, zwei Schritte in die Zukunft zu gehen. PipeWire soll PulseAudio ersetzen sowie IWD an die Stelle des WPA_Supplicant treten. Quelle Weiterlesen » weiterlesen →
LUKS ist ein tolles, sicheres und variantenreiches Werkzeug für Verschlüsselung unter Linux. Lediglich für verschlüsselte Container war bisher einiges an Handarbeit notwendig. Abhilfe schafft hier luckyLuks LUKS ist eine sicheres und sehr vielseitiges Werkzeug für Verschlüsselung unter Linux, beispielsweise um das Betriebssystem vollständig zu verschlüsseln oder externe Speichermedien zu schützen. weiterlesen »
Mo, 05. Juni 2022, Marco In der letzten Umfrage ging es darum, ob Ihr einen Terminal-Dateimanager verwendet oder nicht. Dieses Mal geht es – passend zum Wochenthema – darum, welche Arbeiten Ihr am häufigsten mit Officepaketen verrichtet. weiterlesen »
Ein Befehl zum Sortieren fehlt im KDE Texteditor Kate. Das ist insofern ungeschickt, weil so eine Funktion einfach integriert doch oft weiter hilft. Allerdings kann diese Funktion auf einem Linux System recht einfach durchgeführt werden, indem das Kommandozeilen Programm “sort” benutzt wird. weiterlesen »
Mo, 6. Juni 2022, Ralf Hersel Wir möchten etwas Neues bei GNU/Linux.ch ausprobieren - ein Wochenthema. Die Artikel in einer Woche sollen einem Thema gewidmet sein; nicht nur - aber überwiegend. weiterlesen »
In der Folge 23 des GnuLinuxNews-Podcasts geht es um eine neue Alternative der FSFE und um die Herrschaft der Algorithmen in unserem Alltag. Quelle weiterlesen »