Bezahlte Anzeigen
Firefox und Mozilla unterstützen künftig in ihren Browsern Googles freies Bildformat WebP. Das Format bietet Vorteile vor JPEG und PNG. Der Beitrag Mozilla und Microsoft unterstützen WebP erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »
Kürzliche stieß ich bei einem schon länger genutztem CentOS-System auf die folgende Fehlermeldung bei der Installation eines Python-Tools: # python setup.py install Traceback (most recent call last): File "setup.py", line 102, in 'katprep_snapshot=katprep.snapshot:cli', File "/usr/lib64/python2.7/distutils/core.py", line 152, in setup dist.run_commands() File "/usr/lib64/python2.7/distutils/dist.py", line 953, in run_commands self.run_command(cmd) File "/usr/lib64/python2.7/distutils/dist.py", line 972, in run_command cmd_obj.run() File "/usr/lib/python2.7/site-packages/setuptools/command/develop.py", line 27, in run self.install_for_development() File "/usr/lib/python2.7/site-packages/setuptools/command/develop.py", line ... weiterlesen »
Bisher haben wir Koha installiert, konfiguriert und erste Medien katalogisiert. Die Barcodes sind gedruckt und kleben in den Büchern. Eigentlich wartet alles darauf, dass wir endlich die Bücher an unsere Leser ausleihen können. weiterlesen »
Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“. Der 9. weiterlesen »
Jeder Anwender möchte sein IT-Umfeld möglichst sicher gestalten. In der Debatte werden jedoch viele Aspekte wie Datenschutz, Datensicherheit und gezielten Angriffen auf die eigenen Systemen vermischt, wodurch ein unklares Bedrohungszenario entsteht. weiterlesen »
Firefox und Mozilla unterstützen künftig in ihren Browsern Googles freies Bildformat WebP. Das Format bietet Vorteile vor JPEG und PNG. Der Beitrag Mozilla und Microsoft unterstützen WebP erschien zuerst auf linuxnews.de. weiterlesen »
Bisher haben wir Koha installiert, konfiguriert und erste Medien katalogisiert. Die Barcodes sind gedruckt und kleben in den Büchern. Eigentlich wartet alles darauf, dass wir endlich die Bücher an unsere Leser ausleihen können. weiterlesen »
Kürzliche stieß ich bei einem schon länger genutztem CentOS-System auf die folgende Fehlermeldung bei der Installation eines Python-Tools: # python setup.py install Traceback (most recent call last): File "setup.py", line 102, in 'katprep_snapshot=katprep.snapshot:cli', File "/usr/lib64/python2.7/distutils/core.py", line 152, in setup dist.run_commands() File "/usr/lib64/python2.7/distutils/dist.py", line 953, in run_commands self.run_command(cmd) File "/usr/lib64/python2.7/distutils/dist.py", line 972, in run_command cmd_obj.run() File "/usr/lib/python2.7/site-packages/setuptools/command/develop.py", line 27, in run self.install_for_development() File "/usr/lib/python2.7/site-packages/setuptools/command/develop.py", line ... weiterlesen »
Als Empfangschef eines feinen französischen Restaurants hat man es nicht leicht. Das gilt insbesondere, wenn das Interieur auf mehrere Plattformen verteilt ist und sich der eigene Körper extrem dehnen lässt. weiterlesen »