Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Vivaldi 7.5 färbt Tab-Stapel ein07:12 Uhr von linuxnews.de

Vivaldi ist an das Nutzerverhalten anpassbar wie kein anderer Browser. Mit Version 7.5 können Tab-Stacks jetzt zur besseren Unterscheidung benannt und eingefärbt werden. Weiterlesen » weiterlesen »

Der Idee des digitalen Unabhängigkeitstages - weg von Bigtech zu FOSS09:00 Uhr von gnulinux.ch

Marc-Uwe Kling hat einen sehr guten Vorschlag gemacht, den digitalen Unabhängigkeitstag. In einem kleinen Artikel berichte ich davon. Weiterlesen » weiterlesen »

Tumbleweed stellt neuen Paketmanager Myrlyn vor09:45 Uhr von linuxnews.de

Die Entwicklung von YaST begann bei openSUSE vor fast 30 Jahren. Jetzt geht »Yet another Setup Tool« in Rente. Der Nachfolger Myrlyn hat in Tumbleweed bereits den Dienst angetreten. Weiterlesen » weiterlesen »

Alle Artikel

Linux am Dienstag – Programm für den 8.7.202523:38 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Diesmal bei Linux am Dienstag bestimmen unsere Fußball Damen den genauen Ablauf und wenn Zeit ist, schauen wir in der Welt der NVMEs nach dem Rechten. Linux am Dienstag – Programm für den 8.7.2025 u. weiterlesen »

Ubuntu-Wochenrückblick 2025-2821:00 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem das EOL von Ubuntu 24.10 „Oracular Oriole“. Viel Spaß beim Lesen! InhaltsverzeichnisRund um Ubuntu Ubuntu 24.10 „Oracular Oriole“ erreicht sein End of Life (EOL) am 10. weiterlesen »

Ückück und das Fediverse: Wo ist die Jugend?15:30 Uhr von gnulinux.ch

Zumindest nicht im Fediverse, oder? Ein Meinungsbeitrag über die Überalterung eines Netzwerkes und mögliche Gründe dafür. Weiterlesen » weiterlesen »

LibreOffice erhält Markdown-Support15:30 Uhr von heise.de

Künftig gibt es in LibreOffice einen Import und Export von Markdown-Dateien. Jedoch ist unklar, wann – die Arbeit an der Funktion hat gerade erst begonnen. weiterlesen »

Glow Markdown in der Shell rendern14:21 Uhr von got-tty.org

Markdown ist eine leicht verständliche Auszeichnungssprache für Texte. Einige von Euch kennen jene aus Readme-Dateien aus Git Repositories, Dokumentationen und von statischen Bloggeneratoren wie Hugo, oder Jekyll. weiterlesen »

Wikipedia: KI-Tools nur bedingt hilfreich bei Fehlersuche14:18 Uhr von golem.de

In rund 1.000 Wikipedia-Artikeln haben KI-Programme nach Fehlern gesucht und etliche gefunden. Die Community nutzt die Recherche als Korrekturhinweis. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Wikipedia, KI) weiterlesen »

Tumbleweed stellt neuen Paketmanager Myrlyn vor09:45 Uhr von linuxnews.de

Die Entwicklung von YaST begann bei openSUSE vor fast 30 Jahren. Jetzt geht »Yet another Setup Tool« in Rente. Der Nachfolger Myrlyn hat in Tumbleweed bereits den Dienst angetreten. Weiterlesen » weiterlesen »

Der Idee des digitalen Unabhängigkeitstages - weg von Bigtech zu FOSS09:00 Uhr von gnulinux.ch

Marc-Uwe Kling hat einen sehr guten Vorschlag gemacht, den digitalen Unabhängigkeitstag. In einem kleinen Artikel berichte ich davon. Weiterlesen » weiterlesen »

Vivaldi 7.5 färbt Tab-Stapel ein07:12 Uhr von linuxnews.de

Vivaldi ist an das Nutzerverhalten anpassbar wie kein anderer Browser. Mit Version 7.5 können Tab-Stacks jetzt zur besseren Unterscheidung benannt und eingefärbt werden. Weiterlesen » weiterlesen »