Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
freiesMagazin 01/2012 erschienen06:40 Uhr von freiesmagazin.de

Heute ist die Januarausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit. weiterlesen »

FreeNAS - OpenSource Storage12:49 Uhr von daemon-tuts.de

Ich bin heute auf ein interessante Software gestoßen. Sie ist in der Version 8 verfügbar und sehr fortgeschritten. Das FreeNAS Projekt basiert auf FreeBSD und ist für einen eigenen NAS gedacht. NAS heißt Network Attached Storage, übersetzt heißt es soviel wie “an Netzwerk angefügter Speicher”. FreeNAS gibt es auch in deutscher Fassung (Webinterface). FreeNAS versucht es, einem Otto Normaltechniker zu ermöglichen, einen Computer hinzustellen, FreeNAS draufzuspielen und über ein Webinterface einzurichten. weiterlesen »

Humble Savegame Backup16:58 Uhr von mamu.backmeister.name

Humble Savegame Backup – das ist der Name eines kleinen Skriptes, das ich mir zum Sichern und Wiederherstellen von Spielständen gebastelt habe. Der Name ist natürlich angelehnt an die Humble Bundles. weiterlesen »

Alle Artikel

kurze Zwischeninfo20:42 Uhr von noisefloor-net.blogspot.com

Ein untrügliches Zeichen, dass ich mich an Unity gewöhnt habe: habe gerade unter Ubuntu 10.04 Lucid den Mauszeiger an den linken Bildschirmrand gefahren und gewartet, dass das Menü ausklappt. Oh Mann... weiterlesen »

LinuxCommunity Jobauswahl vom 08.01.201220:30 Uhr von linux-community.de

Die LinuxCommunity stellt jeden Tag die besten freien Stellen rund um Linux vor. Vom Praktikum über Administration bis zur Software-Entwicklung ist für alle etwas dabei. weiterlesen »

Farbschema in Geany 0.21 ändern17:19 Uhr von sgaul.de

Vor längerer Zeit hatte ich mich ja bereits einmal mit dem Thema beschäftigt, aber diese Lösung ist etwas schöner. Um andere Farbschemata für Geany zu nutzen, kann man ein fertiges Theme-Paket von Github installieren. weiterlesen »

Humble Savegame Backup16:58 Uhr von mamu.backmeister.name

Humble Savegame Backup – das ist der Name eines kleinen Skriptes, das ich mir zum Sichern und Wiederherstellen von Spielständen gebastelt habe. Der Name ist natürlich angelehnt an die Humble Bundles. weiterlesen »

GNU Parallel13:47 Uhr von noqqe.de

Vom GNU Parallel Projekt habe ich vor einiger Zeit in der Arbeit so am Rande etwas mitbekommen. Nachdem ich mir die gute Dokumentation etwas angeschaut habe, hab ich Lust bekommen das mal selbst auszuprobieren. weiterlesen »

OLPC-Projekt und Marvell zeigen auf CES XO-1.75 und XO-313:10 Uhr von pro-linux.de

Das One Laptop per Child-Projekt (OLPC) und der Chiphersteller Marvell werden auf der am 10. Januar startenden Consumer Electronics Show (CES) einen voll funktionsfähigen Prototypen des seit langem erwarteten Laptops XO-3 zeigen. weiterlesen »

FreeNAS - OpenSource Storage12:49 Uhr von daemon-tuts.de

Ich bin heute auf ein interessante Software gestoßen. Sie ist in der Version 8 verfügbar und sehr fortgeschritten. Das FreeNAS Projekt basiert auf FreeBSD und ist für einen eigenen NAS gedacht. NAS heißt Network Attached Storage, übersetzt heißt es soviel wie “an Netzwerk angefügter Speicher”. FreeNAS gibt es auch in deutscher Fassung (Webinterface). FreeNAS versucht es, einem Otto Normaltechniker zu ermöglichen, einen Computer hinzustellen, FreeNAS draufzuspielen und über ein Webinterface einzurichten. weiterlesen »

freiesMagazin 01/2012 erschienen10:00 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Heute ist die Januarausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit. weiterlesen »

App der Woche: Metapixel08:47 Uhr von be-jo.net

Metapixel Genre Bildbearbeitung Preis kostenlos Homepage complang.tuwien.ac.at In der heutigen App der Woche geht es um eine App der Woche, mit der man Mosaikbilder erstellen kann. Grundlage ist ein digitales Bild, das durch einzelne Mosaiksteine (die wiederum digitale Bilder sind) dargestellt wird. weiterlesen »

freiesMagazin 01/2012 erschienen06:40 Uhr von freiesmagazin.de

Heute ist die Januarausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit. weiterlesen »

Welche EPUB-Version von freiesMagazin bevorzugen Sie?06:30 Uhr von freiesmagazin.de

Seit Januar 2012 gibt es freiesMagazin auch als EPUB-Download. Auch wenn es für uns keinen Mehraufwand darstellt, wollen wir wissen, ob es sinnvoll ist, dass wir zwei EPUB-Versionen anbieten: eine Version mit Bildern und eine komplett ohne Bilder. Die Umfrage läuft bis zum 29.01.2012. Welche EPUB-Version bevorzugen Sie? Auswahl: EPUB mit Bildern. EPUB ohne Bilder. weiterlesen »