Bezahlte Anzeigen
Mi, 8. Dezember 2021, Norbert Rüthers VPN`s sind in aller Munde und werden kräftig gehypt. Natürlich weiss jeder, der ein VPN betreibt, um die Vorteile und den Nutzen, den so etwas bietet. weiterlesen »
Mi, 8. Dezember 2021, Daniel Schär Audacity ist eine Erfolgsgeschichte. Der Open-Source-Audio-Editor ist verbreitet wie kein anderer und hat Audiobearbeitung zum Breitensport gemacht - aber ist noch lange nicht perfekt. weiterlesen »
Das Tor Project hat berichtet, dass seit 1. Dezember einige ISPs in Russland angefangen haben, den Zugriff auf Tor (The Onion Router) zu sperren. Kurz darauf wurde die Hauptseite (torproject.org) des Projekts gesperrt, wie es zuvor vom Federal Service for Supervision of Communications, Information Technology and Mass Media (Roskomnadzor) angedroht wurde. weiterlesen »
Mozilla hat seinen Finanzbericht für das Jahr 2020 veröffentlicht. Dieser zeigt einen gesteigerten Umsatz, der bei knapp einer halben Milliarde USD liegt, bei gleichzeitig reduzierten Ausgaben. Wie jedes Jahr am Jahresende hat Mozilla auch in diesem Jahr seinen Finanzbericht für das Vorjahr veröffentlicht, welcher offenlegt, in welcher Höhe Mozilla Einnahmen und Ausgaben hatte. Mozilla steigert seinen Umsatz Normalerweise würde man den Umsatz mit dem des Vorjahres vergleichen. weiterlesen »
Über die Jahre haben sich bei mir hier unzählige USB-Sticks und SD-Speicherkarten angesammelt. Oft stammen diese nicht von Markenherstellern, sondern aus der Ramschkiste von Werbematerialprovidern — Pressekonferenzen und Produktpräsentationen sei Dank. weiterlesen »
Mi, 8. Dezember 2021, Lioh Möller Die Distribution ZorinOS richtet sich insbesondere an Einsteiger, die sich einen gut vorkonfigurierten Desktop wünschen. Neben der Hauptversion wird üblicherweise mit einiger Verzögerung eine sogenannte Light Variante veröffentlicht, bei der Xfce zum Einsatz kommt. weiterlesen »
Mi, 8. Dezember 2021, Marco Die auf Debian basierende Linux-Distribution Tails wurde in der Version 4.25 veröffentlicht. Diese Version bringt ein neues Backuptool sowie weitere Neuigkeiten und Aktualisierungen mit sich. weiterlesen »
Die EU-Kommission will offenbar mit guten Beispiel vorangehen und hat sich neue Regeln für den Umgang mit Open-Source-Software gegeben. (EU-Kommission, Applikationen) weiterlesen »
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 91.4 ein planmäßige Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht. Neuerungen von Thunderbird 91.4 Mit dem Update auf Thunderbird 91.4 hat die MZLA Technologies Corporation ein planmäßiges Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht und behebt damit aktuelle Sicherheitslücken. weiterlesen »
Mi, 8. Dezember 2021, Ralf Hersel Die Linux Foundation ist ein Zusammenschluss der Open Source Development Labs (OSDL) und der Free Standards Group (FSG). Ziel des gemeinnützigen Konsortiums ist es, das Wachstum von Linux zu unterstützen und zu fördern. weiterlesen »
Der Bundestag hat den SPD-Politiker Olaf Scholz zum neuen Bundeskanzler gewählt. Für Digitales, Mobilität, Energie und mehr ergibt sich Neues. weiterlesen »
Mi, 8. Dezember 2021, Ralf Hersel Gestern wurde die Version 95 des Webbrowsers freigegeben. Diese schaltet nun die Site Isolation standardmässig ein, um Seitenkanalangriffe (Spectre) zu verhindern. weiterlesen »
Plasma Mobile Gear 21.12 bringt eine große Anzahl an Änderungen für die integrierten Apps. Im Hintergrund wird oFono durch ModemManager ersetzt. Quelle weiterlesen »
Mi, 8. Dezember 2021, Norbert Rüthers VPN`s sind in aller Munde und werden kräftig gehypt. Natürlich weiss jeder, der ein VPN betreibt, um die Vorteile und den Nutzen, den so etwas bietet. weiterlesen »
Mi, 8. Dezember 2021, Lioh Möller Mit der Ankündigung in Zukunft keine Point-Releases analog zum Red Hat Enterprise Linux (RHEL) Upstream mehr veröffentlichen zu wollen, sorgte das CentOS Projekt für einiges an Aufregung. weiterlesen »
Mi, 8. Dezember 2021, Ralf Hersel Django ist ein High-Level-Python-Web-Framework, das eine schnelle Entwicklung und ein sauberes, pragmatisches Design fördert. Es wurde von erfahrenen Entwicklern geschaffen und nimmt einem den Grossteil der mühsamen Webentwicklung ab, sodass man sich auf die Entwicklung der Anwendung konzentrieren kann, ohne das Rad neu erfinden zu müssen. weiterlesen »
Das Tor Project hat berichtet, dass seit 1. Dezember einige ISPs in Russland angefangen haben, den Zugriff auf Tor (The Onion Router) zu sperren. Kurz darauf wurde die Hauptseite (torproject.org) des Projekts gesperrt, wie es zuvor vom Federal Service for Supervision of Communications, Information Technology and Mass Media (Roskomnadzor) angedroht wurde. weiterlesen »
Mi, 8. Dezember 2021, Daniel Schär Audacity ist eine Erfolgsgeschichte. Der Open-Source-Audio-Editor ist verbreitet wie kein anderer und hat Audiobearbeitung zum Breitensport gemacht - aber ist noch lange nicht perfekt. weiterlesen »
CentOS Stream 9 positioniert sich zwischen Fedora, auf dem es basiert und als Upstream für Red Hats RHEL, dem es zuarbeitet. Quelle weiterlesen »
Open Source ist eine Insel im kommerzialisierten Internet. Bis zum 24. Dezember öffnet heise online jeden Tag "Kalendertürchen" mit dem Porträt eines Projekts. weiterlesen »