Beliebteste Artikel
Orange Pi Zero 2W – günstige Alternative zum RPi Zero 2W08:21 Uhr von bitblokes.de

Ich bin echt ein Fan vom Raspberry Pi Zero W und auch seinem Vorgänger, aus dem ich mir eine Türklingel gebastelt (pigpio) habe. Nun gibt es von Orange Pi ein günstiges Entwicklungsboard mit einem ähnlichen Formfaktor. weiterlesen »

Eine tmux.conf Konfiguration11:36 Uhr von hyperblog.de

Eine für mich sehr gut funktionierende tmux.conf entweder systemweit in /etc/ oder nur für einen Benutzer in der ~/.tmux.conf ist die folgende Konfiguration. Für mich waren hier die Statuszeile und die Einbindung des Maus Scrollrades zum Scrollen wichtig. ###################### ### DESIGN CHANGES ### ###################### # loud or quiet? set -g visual-activity off set -g visual-bell off set -g visual-silence off setw -g monitor-activity off set -g bell-action none set -g mouse on # modes setw -g clock-mode-colour colour25 setw -g mode-style "fg=colour255 bg=colour25 bold" # panes set -g pane-border-style "fg=colour19 bg=colour0" set -g pane-active-border-style "bg=colour0 fg=colour9" # statusbar set -g status-position bottom set -g status-justify left set -g status-style "bg=colour25 fg=colour255" set -g status-left "#[bg=colour25,fg=colour255]" set -g status-right "#[fg=colour255,bg=colour25] %d/%m/%Y #[fg=colour255,bg=colour25] %H:%M " set -g status-right-length 50 set -g status-left-length 20 setw -g window-status-current-style "fg=colour15 bg=colour31 bold" setw -g window-status-current-format "#I#[fg=colour249]:#[fg=colour255]#W#[fg=colour249]#F" setw -g window-status-style "fg=colour0 bg=colour25 bold" setw -g window-status-format "#I#[fg=colour237]:#[fg=colour250]#W#[fg=colour244]#F" setw -g window-status-bell-style "fg=colour255 bg=colour1 bold weiterlesen »

KI-Security: Nein, wir werden nicht alle sterben. Aber zu tun gibt's genug!10:00 Uhr von heise.de

LLMs sind bereits Standardsoftware – die OWASP-Top10-Liste beweist es. Sie zeigt außerdem, wo man jetzt bei eigenen Anwendungen anpacken muss. weiterlesen »

Alle Artikel

Eine tmux.conf Konfiguration11:36 Uhr von hyperblog.de

Eine für mich sehr gut funktionierende tmux.conf entweder systemweit in /etc/ oder nur für einen Benutzer in der ~/.tmux.conf ist die folgende Konfiguration. Für mich waren hier die Statuszeile und die Einbindung des Maus Scrollrades zum Scrollen wichtig. ###################### ### DESIGN CHANGES ### ###################### # loud or quiet? set -g visual-activity off set -g visual-bell off set -g visual-silence off setw -g monitor-activity off set -g bell-action none set -g mouse on # modes setw -g clock-mode-colour colour25 setw -g mode-style "fg=colour255 bg=colour25 bold" # panes set -g pane-border-style "fg=colour19 bg=colour0" set -g pane-active-border-style "bg=colour0 fg=colour9" # statusbar set -g status-position bottom set -g status-justify left set -g status-style "bg=colour25 fg=colour255" set -g status-left "#[bg=colour25,fg=colour255]" set -g status-right "#[fg=colour255,bg=colour25] %d/%m/%Y #[fg=colour255,bg=colour25] %H:%M " set -g status-right-length 50 set -g status-left-length 20 setw -g window-status-current-style "fg=colour15 bg=colour31 bold" setw -g window-status-current-format "#I#[fg=colour249]:#[fg=colour255]#W#[fg=colour249]#F" setw -g window-status-style "fg=colour0 bg=colour25 bold" setw -g window-status-format "#I#[fg=colour237]:#[fg=colour250]#W#[fg=colour244]#F" setw -g window-status-bell-style "fg=colour255 bg=colour1 bold weiterlesen »

KI-Security: Nein, wir werden nicht alle sterben. Aber zu tun gibt's genug!10:00 Uhr von heise.de

LLMs sind bereits Standardsoftware – die OWASP-Top10-Liste beweist es. Sie zeigt außerdem, wo man jetzt bei eigenen Anwendungen anpacken muss. weiterlesen »

Orange Pi Zero 2W – günstige Alternative zum RPi Zero 2W08:21 Uhr von bitblokes.de

Ich bin echt ein Fan vom Raspberry Pi Zero W und auch seinem Vorgänger, aus dem ich mir eine Türklingel gebastelt (pigpio) habe. Nun gibt es von Orange Pi ein günstiges Entwicklungsboard mit einem ähnlichen Formfaktor. weiterlesen »