Bezahlte Anzeigen
Günstige Thin Clients lassen sich für viele Projekte einsetzen. Aber kann man damit Texte schreiben, Bilder bearbeiten und Videos schneiden? Wir probierens aus. weiterlesen »
Insgesamt wurden 53 Bugs in LibreOffice 7.5.6 Community ausgebessert. Es handelt sich um die sechste Wartungs-Version der 7.5.x-Reihe. Neuerungen gibt es keine, daher ist diese Version eher unspektakulär. weiterlesen »
LinuxNews macht bis zum 18. September Urlaub. Quelle weiterlesen »
Ihr findet Homebrew auf dem Mac super, aber die Kommandozeile nicht so Euer Ding? Dann ist Applite die perfekte Lösung für Euch! Der Beitrag Applite: Homebrew-Apps ohne Terminal installieren erschien zuerst auf Tutonaut.de. weiterlesen »
Hörbücher und Podcasts über den eigenen Service hören, verwalten, syncen? Kein Problem mit dem Open-Source-Projekt Audiobookshelf. So geht's: Der Beitrag Audiobookshelf: Hörbücher und Podcasts selbst streamen, syncen, hören erschien zuerst auf Tutonaut.de. weiterlesen »
Fr, 8. September 2023, Ralf Hersel Das ist ein Meinungsartikel. Einen habe ich noch, bevor ich mich in die Ferien verabschiede. Vorhin habe ich einen Beitrag des geschätzten Chefredakteurs, Reto Vogt von Inside-IT gelesen. weiterlesen »
Günstige Thin Clients lassen sich für viele Projekte einsetzen. Aber kann man damit Texte schreiben, Bilder bearbeiten und Videos schneiden? Wir probierens aus. weiterlesen »
Im Rudern waren die Deutschen schon immer gut. Du willst den Ruder-WM-Livestream kostenlos schauen? Das funktioniert, wenn Du den Schweizer Sender SRF streamen kannst. Der zeigt die Ruder WM live im Free-TV, aber es gibt Geoblocking. weiterlesen »
Fr, 8. September 2023, Ralf Hersel Der seit 2004 jährlich stattfindende Kongress beschäftigt sich in Vorträgen und Workshops mit den Themen Sicherheit, Datenschutz und Technik sowie deren Auswirkung auf die Gesellschaft. weiterlesen »
Insgesamt wurden 53 Bugs in LibreOffice 7.5.6 Community ausgebessert. Es handelt sich um die sechste Wartungs-Version der 7.5.x-Reihe. Neuerungen gibt es keine, daher ist diese Version eher unspektakulär. weiterlesen »
LinuxNews macht bis zum 18. September Urlaub. Quelle weiterlesen »
Sofern keine Einwände aufkommen, werden Anfang Februar gemeinsam mit Plasma auch KDE Frameworks 6 und KDE Gear auf Basis von Qt 6 erscheinen. Quelle weiterlesen »
Was ist Latenz? Die Latenz (Verzögerung/Puffer) ist wichtig im Zusammenspiel zwischen dem Computer und dem Audiointerface (Audio und Midi). Je niedriger die Latenz, desto höher wird die CPU belastet, weil sie in sehr kurzen Abständen die Datenpakete verarbeiten muss. weiterlesen »
Hier findest du eine kurz & knackige Anleitung und Erklärung, wie du das Realtime Modul von Pipewire für deine Audio/Video Anwendungen einrichtest. Eventuell interessiert dich noch der Artikel über pw-metadata, mit dem du temporär und permanent deine Pipewire Konfigurationen verändern kannst Benutzer in Gruppen aufnehmen Der Benutzer unter dem die Applikation laufen soll, muss in die entsprechenden Gruppen (wenn vorhanden) aufgenommen werden mit einem Editor (z.B. weiterlesen »