Bezahlte Anzeigen
Do, 7. September 2023, Ralf Hersel Das ist ein Meinungsartikel. Ubuntu ist nach wie vor einer der beliebtesten GNU/Linux-Distributionen, insbesondere für Ein- und Umsteiger. weiterlesen »
Der Termin für KDE Plasma 6 steht, Anfang Februar 2024 soll es soweit sein. KDE-Entwickler Nate Graham sieht das Projekt auf einem guten Weg. Quelle weiterlesen »
Das OWASP veröffentlichte die Topliste der größten Schwachstellen von Sprachmodellen. Neben alten Bekannten enthält die Liste auch Besonderheiten. weiterlesen »
Mit dem Bookmarks Organizer 4.1.1 steht ein neues Update für die Firefox-Erweiterung bereit, welche beim Aufräumen der Lesezeichen hilft. Die neue Version verbessert die Kompatibilität mit Firefox 117. Download Bookmarks Organizer 4.1.1 für Mozilla Firefox Der Bookmarks Organizer soll dabei helfen, wieder Ordnung in die Lesezeichen zu bringen, indem nicht mehr funktionierende sowie doppelte Lesezeichen gefunden und Weiterleitungen korrigiert werden. Verbesserte Kompatibilität mit Firefox 117 Eine Änderung in Firefox 117 hatte die unerwünschte Nebenwirkung, dass die Überprüfung auf defekte Lesezeichen mit dem Bookmarks Organizer nach 30 Sekunden stoppte und somit nicht zu Ende gebracht werden konnte, wenn eine gewisse Menge an Lesezeichen vorhanden war. weiterlesen »
Die MZLA Technologies Corporation hat mit der Verteilung des automatischen Updates auf Thunderbird 115 begonnen. Am 11. Juli 2023 wurde Thunderbird 115 veröffentlicht. Thunderbird 115 bringt gegenüber Thunderbird 102 zahlreiche Neuerungen. Wie immer wurden automatische Updates von vorherigen Versionen damit noch nicht für alle Nutzer verteilt. weiterlesen »
Das OWASP veröffentlichte die Topliste der größten Schwachstellen von Sprachmodellen. Neben alten Bekannten enthält die Liste auch Besonderheiten. weiterlesen »
Ich hatte mich bisher noch nicht mit der neuen Oberfläche von Gajim auseinander gesetzt. Nun wollte ich meinen Chatverlauf in Gajim entfernen. Die Einstellungen dazu, lassen sich über den folgenden Pfad konfigurieren. Gajim -> Einstellungen -> Erweitert -> Nachrichtenverlauf löschen Es besteht die Möglichkeit zu konfigurieren, wie Gajim mit dem Chatverlauf umgehen soll. Konten -> Konto auswählen -> Werkzeugsymbol neben der Adresse -> Privatsphäre -> Nachrichtenverlauf behalten Hier ist es möglich aus 8 Voreinstellungen eine Auswahl zu treffen: Für immer Bis Gajim beendet wird 1 Tag 1 Woche 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr Viel Spaß mit Gajim. Gajim ist mein Lieblings-XMPP-Client auf dem Desktop. weiterlesen »
Du willst den Leichtathletik Diamond League Livestream kostenlos schauen? Verständlich, denn es ist ein spannender Sport und macht auch zum Zuschauen Spaß. Bist Du Leichtathletik-Fan, hast Du sicher schon von der Diamond League gehört. weiterlesen »
Do, 7. September 2023, Ralf Hersel Das ist ein Meinungsartikel. Ubuntu ist nach wie vor einer der beliebtesten GNU/Linux-Distributionen, insbesondere für Ein- und Umsteiger. weiterlesen »
Auf Reddit wurde ein sogenannter 0-Day-Exploit veröffentlicht, inklusive Code. Wird der Code auf einer beliebigen Website ausgeführt, trennt er die Verbindung des Linux-Clients von Atlas VPN und exponiert die IP-Adresse des Users. weiterlesen »
Auch dieses Jahr gibt es zur Kielux wieder etwas zu gewinnen! Insgesamt werden drei Pakete verlost, diese enthalten jeweils: Was Quelle weiterlesen »
Der Termin für KDE Plasma 6 steht, Anfang Februar 2024 soll es soweit sein. KDE-Entwickler Nate Graham sieht das Projekt auf einem guten Weg. Quelle weiterlesen »